IBM will Werkzeuge für Natural Language Processing (NLP) nutzen, um die Berichterstattung von Treibhausgasemissionen leichter zu machen.
Ziel ist die Förderung der Kreislaufwirtschaft in der Elektronikindustrie. Halbleiterkonzern koordiniert die Arbeit von 49 Projektpartnern.
Es braucht mehr Maßnahmen, um die Nachhaltigkeitspotentiale digitaler Infrastrukturen flächendeckend zu heben, sagt Béla Waldhauser, Sprecher der eco Allianz.
Rechenzentren sind das Rückgrat der Digitalisierung und dadurch Treiber der Energiewende, sagt Anna Klaft von Rittal.
Carbon Calculator von OHVCloud erstellt monatliche Berichte der CO2-Emissionen im Zusammenhang mit der Cloud-Nutzung.
Heterogene Datenquellen, mangelnde Datenqualität und komplexe regulatorische Anforderungen erschweren Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Online-Bewertungstool für Organisationen, die Künstliche Intelligenz entwickeln oder einsetzen.
Studie von Hitachi Vantara zeigt: Die Dekarboniserung der Rechenzentren in Deutschland hat noch Luft nach oben.
„CLiCE-DiPP“ entwickelt Lösungen, die die Treibhausgasmissionen der Industrie um bis zu 40% reduzieren könnten. So die Software AG, die zu…
IDC-Studie: Sieben von zehn Unternehmen haben ihre Ausgaben für IT zur Unterstützung von Nachhaltigkeitsinitiativen erhöht.
Wie nachhaltig gestaltete, digitale Technologien den ökologischen Fußabdruck verkleinern, zeigt Gastautor Benjamin Springub.
IBM hat 3.000 CEOs aus über 30 Ländern nach ihren Top-Prioritäten gefragt. In der DACH-Region steht Nachhaltigkeit ganz oben auf…
KI-Demonstratoren für medizinische Diagnostik und Analyse von Nachhaltigkeitsberichten.
Wie kann generative KI die IT-Nachhaltigkeit verbessern? Ein Interview mit Annette Zimmermann, VP Analyst bei Gartner.
Ein Rechenzentrum nachhaltig und klimaneutral zu betreiben, ist schon lange keine Zukunftsmusik mehr.
Obwohl das Thema Nachhaltigkeit bereits in neun von zehn Unternehmen einen hohen Stellenwert hat, verschiebt mehr als die Hälfte von…
Weiterentwicklung des Prinzips Software as a Service ist eine Kombination aus Hardware, Software, IT-Services und Support.
Laut eco-Umfrage meinen viele Deutsche, dass das Netz dabei helfe, die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen zu erreichen.
Echtzeitüberwachung sorgt in Queensland für effiziente Bewässerung und Düngung, weniger Nährstoffverluste und höhere Qualität von Zitrusbäumen.
Um seine wirtschaftliche Spitzenposition zu halten, muss Deutschland Weltklasse bei der Digitalisierung der Produktion sein, sagt Cisco Deutschland-Chef Uwe Peter.