NetApp hat mit ONTAP ein Datenmanagement System für die Cloud geschaffen, das das strategische Rückgrat der Microsoft Cloud Azure bildet.

NetApp hat mit ONTAP ein Datenmanagement System für die Cloud geschaffen, das das strategische Rückgrat der Microsoft Cloud Azure bildet.
NetApp hat NetApp ONTAP 9.6, das neue End-to-End-NVMe-Storage-System für den Midrange-Bereich AFF A320 und neue Services, mit denen Unternehmen noch größere Mehrwerte aus ihren Daten generieren können sollen, vorgestellt.
Künstliche Intelligenz wird allerseits als die nächste Revolution im Wirtschaftsleben gehandelt. Das ist auch im Kundenservice nicht anders. Zwar stehen wir noch ganz am Anfang dieser Entwicklung, aber schon jetzt zeigt sich anhand ers ...
Um mit der Geschwindigkeit des vernetzten Finanzmarktes Schritt halten zu können, benötigen moderne Finanzdienstleister intelligentes Datenmanagement mit der nötigen Performance und der Fähigkeit einen Schritt voraus zu denken.
Die Veeam Availability Suite sowie Veeam Backup & Replication sind dadurch über NetApp und seine Reseller als validierte Lösungen verfügbar. Die Veeam-Software wird zusammen mit Produkten der NetApp E-Serie, den Produktreihe AltaVault, ...
Paessler weitet die eigene Monitoring-Lösung PRTG weiter aus und nun soll auch das NetApp-Portfolio noch enger mit der Lösung integriert werden.
Nach einem starken ersten Quartal gibt NetApp auch die Übernahme des Unternehmens hinter dem Service qstack bekannt.
Mit Support für neue Workloads aktualisierten NetApp und Cisco die gemeinsame Infrastrukturlösung FlexPod mit der All-Flash-Technologie SolidFire.
Mit neuen Produkten, Services und Versionen will NetApp Anwendern die Verwaltung von Daten in hybriden Szenarien erleichtern.
Die Docker-Welt ist um einen Mitspieler reicher. NetApp zielt vor allem auf eine enge Integration der eigenen Speicherlösungen mit der Container-Technologie und stellt dazu zunächst das Docker Volume Plug-in (nDVP) bereit.
Das Angebot für Backup-as-a-Service ist aus einem bereits seit 2013 verfügbaren Dienst von Pironet NDH hervorgegangen. Das inzwischen von Cancom übernommene Unternehmen betreibt den Dienst nach wie vor. Neu ist die Vertriebsunterstützu ...
NetApp und Cisco bringen die vorvalidierte konvergente Technologie für Server, Storage und Netzwerk in einer All-Flasch-Version auf den Markt.
OpenStack Manila ermöglicht zum ersten Mal Shared Volumens in privaten oder öffentlichen Cloud-Umgebungen, mit vielen neuen Einsatzmöglichkeiten.
Etwa 12 Prozent der weltweiten Belegschaft will der Storage-Anbieter NetApp abbauen, gleichzeitig will sich das Unternehmen vermehrt auf Flash-Storage und Software-Lösungen konzentrieren.
Warum es eine gute Idee sein kann, wenn Unternehmen vermehrt Cloud-Ressourcen in ihre Backup-Prozesse integrieren, erklärt Jörg Hesske von NetApp. Mit einem entsprechenden Gateway lasse sich auch das Risiko von Datenverlusten minimiere ...
Kommissarisch wird George Kurian die Stelle bekleiden. NetApp will ohne Druck einen Nachfolger für Georgens finden. Seit sechs Quartalen kämpft das Unternehmen mit rückläufigem Umsatz.
Auf schlechte Zahlen im vierten Quartal reagiert der Storage-Spezialist mit Entlassungen. Etwa vier Prozent der weltweiten Belegschaft sollen in den nächsten Monaten ihren Job verlieren.
NetApp Data ONTAP und EVO:RAIL bilden die Grundlage für eine neue hyperkonvergente Infrastruktur für Rechenzentren und Filialnetze. Im ersten Halbjahr 2015 wird die gemeinsame Lösung verfügbar sein.
Obwohl 95 Prozent der Befragten von der Verfügbarkeit ihrer Daten abhängig sind, sind sich 67 Prozent nicht sicher, ob sie ihre Backups bei einem Storage-Ausfall korrekt zurückspielen könnten. Ebenfalls 67 Prozent proben zudem nie den ...
NetApp positioniert sich als Cloud-Anbieter und schlägt mit einer neuen Version des Data Ontap Betriebssystem, einer neuen Version des OnCommand Cloud Managers und dem Private Storage für die Cloud eine Brücke zwischen den Angeboten ve ...
Unternehmen können mit NetApp Private Storage für AWS Compute Services High Performance Computing und Big Data-Analysen durchführen. Die Ergebnisse lassen sich in AWS-Cloud archiviert werden. Zudem ermöglicht es Daten-Migration und Dis ...
Weitere Gewinner des Wettbewerbs "Beste Arbeitgeber ITK 2014" sind unter anderem die Speichertechnik-Firma NetApp, die IT-Beratung MaibornWolff und die Softwarefirma Perbit. Bewertungsgrundlage waren anonyme Mitarbeiterbefragungen in d ...
Die Korrelation von NetApp-Daten mit weiteren IT-Maschinendaten ermöglicht operative Analysen und gibt Aufschluss über den Betriebszustand von ONTAP-Systemen.
Mit einer neuen Funktion für Storage Live Migration und einem neuen Framework, das Schnittstellen für Software von Drittanbietern bietet, stellt Red Hat die Version 3.2 Enterprise Virtualisierung vor.
"Software Defined Storage bleibt ein Stein des Anstoßes." Evan Powell, CEO des Storage-Spezialisten Nexenta hat mit einem Beitrag auf silicon.de eine Diskussion angestoßen. Heute will Powell noch einmal klar stellen, wie er das Softwar ...
CIOs und andere Entscheider müssen – ob sie wollen oder nicht – häufig ihre Entscheidungen mit dem Bauch treffen. In manchen Fällen, weil die notwendigen Informationen im Unternehmen gar nicht vorhanden sind, oder es schlicht zu lange ...
Mit neu geschnürten Paketen will der Storage-Spezialist NetApp die Flexpod-Familie nun auch für mittelständische Unternehmen zu einer Option machen. Bislang richtete sich Flexpod vor allem an größere Unternehmen oder Organisationen mit ...
Mit Hilfe einer so genannten Heißwasserkühlung kann IBM einen Rechner mit einer Leistung von 3 Billiarden Rechenoperationen pro Sekunde realisieren. Europas schnellster Rechner steht in Garching bei München.
Die Referenzarchitektur Flexpod, die Netapp und Cisco gemeinsam vermarkten, ist nun auch für kleinere Workloads verfügbar.