Um in einer digitalen Welt bestehen zu können, müssen Unternehmen genauer festlegen, was zum Kern gehört. Detlef Eppig, Geschäftsführer Verizon Deutschland, macht im silicon.de-Blog deutlich, dass davon fast alle Bereiche betroffen sin ...

Um in einer digitalen Welt bestehen zu können, müssen Unternehmen genauer festlegen, was zum Kern gehört. Detlef Eppig, Geschäftsführer Verizon Deutschland, macht im silicon.de-Blog deutlich, dass davon fast alle Bereiche betroffen sin ...
Alle Partner der Next Generation Enterprise Network Alliance (ngena) teilen sich ihre Netze und verbinden sie mittels SD-WAN zu einem standardisierten Netz. Erste, darauf basierende Angebote sind jetzt verfügbar. Zu den Partnern gehöre ...
"Zero Touch NSM" nennt sich das Projekt von Anbietern wie HPE, Intel, Dell oder der Deutschen Telekom in dessen Rahmen eine automatisierte Netzwerkverwaltung entwickelt werden soll.
Neue Funktionen in HPEs NFV-System beschleunigen die Inbetriebnahme von Network Functions Virtualizations. Auch Red Hat OpenStack wird jetzt von der HPE-Lösung unterstützt.
Dazu wurden auf der Hausmesse Cisco Live in Berlin weitere Technologien zur Virtualisierung und zur Absicherung von Netzwerken vorgestellt. Die sollen damit für die künftigen Anforderungen fit gemacht werden. Ziel ist es, durch mehr An ...
Die Art und Weise, wie Netzwerkdienste bereitgestellt werden, durchläuft aktuell einen nie da gewesenen Wandlungsprozess. Es ist der größte, den die Branche seit der Etablierung von Multiprotocol Label Switching (MPLS) Anfang des Jahrt ...
Weniger Komplexität, einheitlicher Einkauf, vorintegrierte und aufeinander abgestimmte Komponenten. Wer sich für eine sorgenfreie und einfach zu handhabende Private-Cloud-Ressource interessiert, kann mit hyperkonvergenten Systemen viel ...
1 Milliarde Umsatzplus für jedes Unternehmen erhoffen sich Ericsson und Cisco durch die breit angelegte Technologie- und Business-Partnerschaft.
Wie weit sind deutsche Unternehmen beim Umstieg in die Cloud, wo fangen sie an und welche Ziele werden dabei verfolgt. Silvio Kleesattel, CTO des IT-Service Unternehmens Beck et al. Services, hat schon viele Migrationen in die Cloud be ...
Nested Virtualization ermöglicht unter anderem Container-Technologien. Allerdings befindet sich dieses Features noch in einem sehr frühen Stadium.
Ein schneller und zuverlässiger Zugang zu Internet und webbasierten Anwendungen auf der ganzen Welt ist für Unternehmen längst zu einer Kernanforderung geworden. Wide Area Networks oder WANs sind nicht neu, die Anforderungen an sie sin ...
Leichte Bedienbarkeit und niedrige Preise zeichnen die neuen KMU-Switche aus. Über Wizards lassen sich die neuen Lösungen schnell installieren und in eine bestehende Infrastruktur integrieren.
Schätzungsweise 65 Prozent der Unternehmen nutzen bereits Cloud Computing. Die Frage lautet also nicht ob, sondern wie man die Cloud einsetzt, um Performance und Effizienz und damit die Umsatzerlöse optimal zu steigern, meint Detlev Ep ...
Mit einem neuen Ansatz bei Software Defined Interconnect (SDI) will das frisch ins Leben gerufene CloudRouter Open-Source-Projekt, hinter dem auch das OpenDaylight-Konstortium steht, eine kontrollierte und automatisierte Verbindung zwi ...