Nokia wagt nun auch offiziell den Schritt, Android-Handy anzubieten. Unter Nokia X präsentiert nicht nur Smpartphones sondern auch ein Android-System, das mit Elementen von Windows Phone und Asha angereichert ist.

Nokia wagt nun auch offiziell den Schritt, Android-Handy anzubieten. Unter Nokia X präsentiert nicht nur Smpartphones sondern auch ein Android-System, das mit Elementen von Windows Phone und Asha angereichert ist.
Zuletzt konnte Nokia Urteile zu eigenen Gunsten erreichen. Jetzt verlor das Unternehmen vor dem Landgericht München I. Dieses befand, dass HTC-Geräte nicht gegen die begrenzten Ansprüche eines Schutzrechts verstoßen. Seit Mai 2012 lieg ...
HTC darf keine Android-Geräte mehr in Deutschland verkaufen. Nokia hat vor dem Münchner Landgericht aufgrund einer Patentauseinandersetzung ein Verkaufsverbot erwirkt.
Das Gerücht, dass Nokia an einem Android-Handy arbeitet bekommt neue Nahrung. Einem Bericht zufolge soll unter dem Namen Normandy 2014 das erste Android-Modell auf den Markt kommen.
Die EU-Kommission hat keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken. Für das neue Gemeinschaftsunternehmen geben es mit Apple und Samsung genügend Konkurrenz. Allerdings stehen Nokias Lizenzierungspraktiken unter Beobachtung.
Die Gebäude der Netzwerktochter NSN werden die neue Heimat für den Restkonzern. Microsofts Lumia-Sparte zieht in den prestigeträchtigen Glaspalast von Espoo. Errichtet wurde das Gebäude Ende Neunzigerjahr. Für 170 Millionen Dollar verk ...
Einem Bericht zufolge soll sich bereits die überwiegende Mehrheit der Nokia-Aktionäre für einen Verkauf der Handy-Sparte an Microsoft ausgesprochen haben.
Für zwei neue Lumia-Geräte nimmt Nokia offenbar Anleihen aus der Welt der Geheimagenten: Moneypenny und Goldfinger heißen zwei Modelle, die jetzt über Twitter durchgesickert sind.
Neben Samsung und Intel unterstützen künftig auch neue Partner wie Ebay oder Nokia die Tizen Association und damit das gleichnamige Mobilbetriebssystem.
Mit soliden Absatzwachstum in Nordamerika kann die designierte Microsoft-Tochter Nokia auch wieder in einem Quartal einen Gewinn verzeichnen. Daneben war dieses dritte Quartal wohl das turbulenteste der Firmengeschichte.
Gleich drei neue Modelle der Lumia-Reihe hat Nokia auf der Messe Nokia World vorgestellt. Das Lumia 2520, das erste Tablet der Finnen, läuft mit Windows RT. Die beiden Phablets Lumia 1320 und 1520 setzen auf das Mobilbetriebssystem Win ...
Innovationen stehen für Tim Cook immer noch an erster Stelle. Marktanteile machen ihm weniger Sorgen. Der Anteil von Apple bei Smartphones ist schließlich größer als der von BMW oder Mercedes im Autobereich. "Was ist so falsch daran, e ...
Nokia hat an einer Alternative zu Windows Phone gearbeitet. Bereits vor den Übernahmegesprächen soll es ein Lumia-Smartphone mit Android gegeben haben. Zudem soll Microsoft über das Projekt informiert gewesen sein. Die Anpassung des Go ...
Das Lumia 1020 von Nokia ist ab sofort in Deutschland verfügbar. Eine Variante mit 64 GByte ist exklusiv bei O2 erhältlich. Gerüchten zufolge soll Nokia am 26. September das Phablet Lumia 1520 in New York vorstellen.
Die Cloud-Lösung Here Connected Driving von Nokia wird vorerst in Fahrzeugen von Mercedes-Benz angewendet. Nokia zufolge müssen Karten für selbstlenkende Fahrzeuge äußerst präzise sein und die exakte Position von Schildern und die Spur ...
Mit Nokia geht der Ausverkauf von europäischer Spitzentechnologie in Richtung USA weiter, kritisiert silicon.de-Blogger Heinz Paul Bonn. Was aber der Duke of Wellington und Nokia gemeinsam haben erklärt er in seinem aktuellen Beitrag. ...
Laut einem Bericht soll BlackBerry bei den Verkaufsplänen auf das Gaspedal drücken, die Pläne werden jetzt aggressiver verfolgt.
Der neue und der alte Nokia-CEO erklärten, dass der Verkauf der Handy-Sparte Nokias nicht einfach war, dennoch sei es derzeit die einzige Möglichkeit gewesen.
Das Kerngeschäft Nokias, die Handysparte, geht für einen Preis von insgesamt 5,4 Milliarden Euro an Microsoft. Für diese Summe bekommt Microsoft nicht nur eine Handyproduktion, Lizenzen für geistiges Eigentum, den Kartendienst Here und ...
Nokia soll angeblich ein Phablet planen, das an das Design der Smarphones der Serie Lumia angelehnt ist. Jetzt kursieren im Web erste Aufnahmen des Gerätes.
Schon bald soll Berichten zufolge Nokia mit einem Tablet auf den Markt kommen. Das Gerät soll optisch an das Design der Lumia-Smartphones angelehnt sein und mit Windows RT ausgestattet sein.
Nokia wird alle Anteile an dem Joint Venture Nokia Siemens Networks übernehmen. Damit konzentriert sich Siemens weiter auf das Kerngeschäft. Nokia hingegen hofft, von anstehenden Investitionen in LTE profitieren zu können. Auch nach de ...
Der Marktanteil des iPhone geht weiter zurück. Derzeit dominiert Googles Betriebssystem Android klar den Markt. Als stärksten Smartphone-Hersteller identifiziert IDC Samsung.
Dass Microsoft starkes Interesse an dem Mobilfunkausrüster Nokia gehabt hat, kommt nicht ganz unerwartet. Jetzt aber gibt es neue Details zu der in letzte Sekunde geplatzten Übernahme.
Der chinesische Mobilfunkausrüster Huawei steht laut eigenen Angaben einer Übernahme von Nokia "offen" gegenüber. Damit könnte das Unternehmen vor allem die Märkte in Europa und USA stärken.
Der finnische Handy-Hersteller Nokia weitet den Patentstreit mit HTC auf das HTC One aus. Dafür hat Nokia eine weitere Patentklage in Kalifornien sowie eine ITC-Beschwerde eingereicht. Nokia beschäftigt weltweit Gerichte mit der behaup ...
Das von ehemaligen Nokia-Mitarbeitern gegründete finnische Unternehmen Jolla hat das erste Smartphone mit dem MeeGo-Nachfolger Sailfish OS angekündigt. Das Gerät kann ab sofort in mehreren europäischen Ländern - darunter auch Deutschla ...
Auf der Nokia-Hauptversammlung haben die Aktionäre mit deutlichen Worten eine Abkehr von Windows Phone gefordert. "Der Weg zur Hölle ist gepflastert mit guten Absichten. Bitte schlagen Sie einen anderen Weg ein", zitiert Reuters einen ...
Es gibt auch noch Smartphones von Nokia, die nicht von Windows Phone angetrieben werden. Das Asha 210 kommt mit einer 'BlackBerry'-mäßigen Tatstatur und dem Featurephone-Klassiker S40.
Kurz bevor der Vertrag von Siemens und Nokia für das Joint Venture Nokia Siemens Networks ausläuft, herrscht beim krisengebeutelten Netzwerksausrüster Unruhe. Nach Informationen der Wirtschaftswoche verlässt mit Olaf Horsthemke einer d ...