Vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) soll die neue Komplettlösung Sage 50c sein, die gleich mit Microsoft Office 365 vorintegriert ist.

Vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) soll die neue Komplettlösung Sage 50c sein, die gleich mit Microsoft Office 365 vorintegriert ist.
Microsoft erweitert Office 365 mit der kostenlosen Kollaborationslösung Teams, die sich an die individuellen Bedürfnisse von verteilten Projekt-Teams anpassen lässt.
Im Oktober dieses Jahres wird Microsoft den Support für Office 2007 einstellen. Der Konzern bewirbt gleichzeitig die Cloud-Alternative Office 365. Auch Office for Mac 2011 fällt in diesem Jahr aus dem Support.
SAP HANA und die HANA Cloud Platform werden künftig auch über die Google Cloud Platform verfügbar sein. Darüber hinaus werde SAP auch die G-Suite von Google in die eigenen Produkte integrieren. Zudem sind weitere Entwicklungen geplant. ...
Für beide Unternehmen wohl ein großer Schritt: die Deutsche Börse Group setzt bei Office vollständig auf die weltweite Cloud-Lösung von Microsoft.
Das reguläre Bug-Bounty-Programm belohnt Sichehreitsforscher für Hinweise auf Fehler je nach deren Schwere mit Beträgen zwischen 500 Dollar und 15.000 Dollar. In den kommenden drei Monaten zahlt Microsoft jedoch bis zu 30.000 Dollar fü ...
Entwickler sollen mit dem quelloffenen Framework Apps fürs Web und für Mobilgeräte erstellen können.
Vor allem für Unternehmen in stark regulierten Branchen bietet Microsoft eine On-Premise-Version der Cloud-ERP-Lösung Dynamics 365 for Operations.
Deutsche Unternehmen standen Cloud-Angeboten von Microsoft bisher skeptisch gegenüber. Nun soll ein komplexes Vertragswerk Bedenken ausräumen. Dabei übernimmt T-Systems die Rolle als Datentreuhänder. Doch wie funktioniert dieses Konstr ...
Office 365 steht nun auch als rein deutsches Angebot zur Verfügung. Das ist vor allem für Unternehmen aus stark regulierten Branchen interessant. Und Microsoft geht damit einen wichtigen Schritt auf die Anwenderunternehmen zu.
Mit einem neuen Tool will Microsoft Organisationen in Service-orientierten Branchen ein Tool an die Hand geben, mit dem Dienstpläne verwaltet werden können.
"Das Dümmste ever!" – Knapp 10 Stunden lang dauert es, bis man sich an das Ende einer Excel-Tabelle gescrollt hat.
Auf Nachfrage hat der Konzern bestätigt, dass der Support für alle Office-2007-Produkte wie geplant spätestens im Oktober 2017 endet. Auch Premier-Support-Verträge machen da keine Ausnahme. Eienem Microsoft-Sprecher ist eine Verlängeru ...
Mit IDEAR und AMAR erweitert Microsoft den Funktionsumfang des bestehenden R-Portfolios für Machine Learning und für die Auswertung großer Datenmengen.
Das Angebot des Paderborner Unternehmens Net at Work steht dazu nun im Azure Marketplace zur Verfügung. Es sei die erste Mail-Security-Lösung „Made in Germany“ für Office 365. NoSpamProxy bietet Funktionen für Anti-Spam-, Anti-Malware- ...
Konkret geht es um die Integration der Produktivitäts-Tools von Microsoft mit Workdays Anwendungen für Finanzbuchhaltung und Personalwesen. Erste Ergebnisse dieser Bemühungen sollen im zweiten Quartal 2017 zur Marktreife gelangen.
Rechenzentren in Frankfurt und Magdeburg stellen sicher, dass Daten ausschließlich in Deutschland gespeichert werden. Für die rechtssichere Bereitstellung von Infrastruktur- und Plattform-Diensten verlässt sich Microsoft auch auf den P ...
Ungepatchte Sicherheitslücken und eine dünne Community machen OpenOffice das Überleben schwer. Die Projektleitung denkt nun über Konsequenzen nach.
Microsoft ignoriere Privatsphähre und und Einstellungen von Anwendern, so die Electronic Frontier Foundation im Zusammenhang mit den Upgrade-Plänen von Microsoft.
Neue Features für Microsoft Office sollen das Arbeiten mit der Plattform vereinfachen. Neuerungen gibt es bei Word, Outlook und PowerPoint.
Eigentlich sollte die Cloud den Nutzer ja von lästigen Updates weitgehend entlasten. Doch das ist nicht immer so, wie ein aktueller Fall bei Microsoft Azure zeigt.
Der Microsoft Bookings genannte Dienst stellt sich als Website dar und liegt auch in einer für Mobilgeräte optimierten Version vor. Darüber können Kunden selbst freie Termine auswählen und eintragen. Bestätigungen und Erinnerungen soll ...
Microsoft will ab 2017 Anwendern mehr Freiräume bieten und bietet mit einem neuen Lizenzpaket für mittelständische Unternehmen die Vorteile von Microsoft Products and Services Agreement (MPSA) und dem Enterprise Agreement.
Selbst ausgefeilte Attacken sollgen gegen die Filter der neuen CheckPoint-Cloud-Mail Lösung keine Chance haben. Bislang gibt es diesen Schutz nur für Office 365, Support für weitere Produkte ist aber geplant.
Mit Version 3, die ab sofort steht für Android und Windows Phone verfügbar ist, soll sich leichter auswählen lassen, welche Funktionen benötigt werden. Zudem wurde die Oberfläche an das aktuelle Office 365 Admin Center angeglichen.
Auch Excel, Visio, VBScritp, JScritp, Active Directory und die Search-Komponente sind von Lecks betroffen.
Die finale Version von GigJam soll noch im Lauf dieses Jahres als Ergänzung zu Office 365 bereitgestellt werden. Die App richtet sich laut Microsoft an Menschen mit einen „Co-Working Mindset“. Es soll ihnen erlauben, andere spontan und ...
Office Online Server (OOS) ersetzt den Office Web Apps Server 2013. Damit lassen sich von Firmen also Microsoft Word, PowerPoint, Excel und OneNote browserbasiert innerhalb des eigenen Netzwerks bereitstellen. Auch die Integration mit ...
DocAve 6 Servicepack 7 erlaubt Kunden eine direkte Migration zu SharePoint 2016 und Office 365 SharePoint Online von vorherigen SharePoint-Versionen und weiteren Kollaborationsplattformen. Die neueste Version ist ab 5. Mai offiziell ve ...
Mit der Univention Corporate Server-Lösung haben Unternehmen jetzt die Wahlfreiheit zwischen Microsoft und Google. UCS ermöglicht dabei die Kontrolle über das Benutzermanagement von Office 365 und Google Apps for Work. Die Konnektoren ...