Bis zu 10.000 Clients kann das neue Skype for Business jetzt über den Browser in einer Video-Konferenz zusammenschalten. Zudem liefert Microsoft mit der Version E5 neue Analytic- und Sicherheitsfunktionen. Jährlich kostet das Cloud-Ang ...

Bis zu 10.000 Clients kann das neue Skype for Business jetzt über den Browser in einer Video-Konferenz zusammenschalten. Zudem liefert Microsoft mit der Version E5 neue Analytic- und Sicherheitsfunktionen. Jährlich kostet das Cloud-Ang ...
Das Programm startet mit den Feature-Updates für November. Über Office Insider können Abonnenten neue Features zuerst erproben und Feedback abgeben.
Microsoft reagiert auf das Ende des Safe-Harbor-Abkommens und investiert nun in den Ausbau der europäischen Cloud-Infrastruktur. Microsoft hofft auf diesem Weg auch mehr Anwender gewinnen zu können.
Bis zu 10000 Clients kann das neue Skype for Business jetzt über den Browser in einer Video-Konferenz zusammenschalten. Zudem liefert Microsoft mit der Version E5 neue Analytic- und Sicherheitsfunktionen.
Nachdem einige Nutzer mehr als 75 TB gespeichert hatten, verabschiedet sich Microsoft von dem Gedanken des kostenlosen unbegrenzten Speicherplatzes. Auch die Kapazität des bislang kostenlos angebotenen Speichers begrenzt Microsoft.
11.000 Mitarbeiter-Daten wurden über einen erfolgreichen Angriff über Outlook Web Access bereits entwendet. Die Angreifer hatten dafür eine manipulierte DLL-Datei eingeschleust und damit über eine Hintertür auf das Netzwerk zugreifen k ...
Funktional bringt die neue Office-Version wenig mit. Allerdings optimiert Microsoft vor allem Features wie Cloud-Anbindung, Collaboration und Verwaltung. Volumen-Kunden können die Software ab dem 1. Oktober beziehen.
Zusammen mit der neuen Version führt Microsoft auch die Upgrade-Option Current Branch for Business ein, über die Unternehmen neue Feautres vor dem Roll-Out testen können. Volumenlizenzkunden bekommen die Software ab dem 1. Oktober.
Für eine unbekannte Summe sichert sich Microsoft den Cloud-Sicherheitsspezialisten Adallom. Der bietet unter anderem eine Sicherheitslösung für Office 365 anbietet.
Microsoft konnte den Marktanteil von Office 365 in den vergangenen zwälf Monaten von 7,7 auf 25,2 Prozent steigern. Google legte mit seinem Angebot Jahr dagegen lediglich von 16,3 Prozent auf 22,8 Prozent zu. Bei Firmen mit mindestens ...
Bis zum Jahresende will der Softwarekonzern die neue Version E5 veröffentlichen. Sie bietet zusätzliche Skype-for-Business-Services sowie erweiterte Analytics- und Sicherheitsfunktionen. Microsoft stellt Upgrade-Optionen für Bestandsku ...
Neben kostenlosen Büchern über das nächste Betriebssystem bietet der Softwarekonzern unter anderem auch E-Books zu Windows 8, Office 365, Azure und SQL Server an. Die Bücher sind alle in Englisch und liegen in unterschiedlichen Formate ...
Integrierte Kommunikationsplattformen für Microsoft Exchange, Microsoft Lync und OfficeMaster Gate von Fujitsu erlauben ein schnelles Deployment beim Kunden vor Ort. Die Hardware-Lösungen richten sich an kleinere und mittelständische U ...
Bei der Verwendung von Office 365 spielen auch Sicherheitseinstellungen eine wichtige Rolle. Alle notwendigen Optionen dazu finden Administratoren in der Weboberfläche der Cloud-Lösung. Damit kann man genau regeln, welche Rechte Anwend ...
Office 365 eignet sich für Abteilungen, ganze Unternehmen oder auch Projektgruppen als Plattform für Datenaustausch und Collaboration. Teamarbeit ist damit via E-Mail, Skype oder Lync oder dem gemeinsamen Datenaustausch von Office 365 ...
Word, Excel und PowerPoint sind jetzt auch als Apps für Android-Smartphones verfügbar. Basis-Funktionen sind kostenlos verfügbar. Für den vollständigen Funktionsumfang setzt Microsoft ein Abonnement von Office 365 voraus.
Hardware und Software für kleine und mittelständische Unternehmen bietet Microsoft jetzt in einem neuen gesonderten Bereich für Unternehmenskunden.
Mit Office 365 können Unternehmen interne Serverdienste in die Cloud auslagern und dadurch die einzelnen Produkte besser und einfacher nutzen. Das Verwalten der Server entfällt, Administratoren müssen sich nur um die Verwaltung der Ben ...
Mehr Sicherheit, Collaboration und vor allem deutlich mehr Cloud-Funktionen bringt die Vorschau-Version, die zum ersten Mal allen Nutzern offen steht.
Cloud und Subskriptionen sorgen bei Microsoft für Aufwind. Deutliche Einbrüche muss Microsoft jedoch bei Linzenzen und hier vor allem in Consumer-Bereich hinnehmen.
Mehr Transparenz und mehr Kontrolle für Unternehmen verspricht der Softwarekonzern. Zudem soll Office 365 bis Jahresende eine E-Mail-Verschlüsselung auf Inhaltsebene erhalten. Mit "Customer Lockbox" erhalten Kunden die volle Kontrolle ...
Die Funktion steht Abonnenten der Business-, Enterprise- und Education-Pakete ohne Aufpreis zur Verfügung. Die Mobilgeräteverwaltung von Office 365 bietet eine Löschfunktion für Firmendaten und ein Dokumentenschutz für Android und iOS.
Insgesamt sind die Office-365-Anwender überwiegend zufrieden mit dem Softwareservice aus der Cloud. Freilich gibt es auch einigen Verbesserungsbedarf, vor allem bei der Integration in Directory Services. Amerikanische und deutsche Nut ...
Microsoft will die Zahl privater und gewerblicher Anwender der eigenen Mobilfunkplattform und von verschiedenen Cloud-Diensten ausweiten. Dafür kooperiert er jetzt mit der Deutschen Telekom.
Bevor Microsoft Skype in Outlook.com einführte, waren bereits Facebook Chat und Google Talk Bestandteil des Angebots. Jetzt setzt Microsoft die beiden Drittangebote vor die Tür.
Auf dem Rücken von Microsoft Office 365 haben das das TU-München-Forschungs-Spin-off ImevaX und das Ulmer Systemhaus Fritz & Macziol eine Collaboration-Lösung für eine internationale Forschergemeinschaft realisiert.
Kennen Sie ein Unternehmen ohne funktionierende Mail? Der Markt für die bereits mehrfach tot gesagte E-Mail darf getrost gesättigt genannt werden, ist und bleibt aber nach wie vor wichtig, wie Crisp Research Analyst Joachim Haydecker i ...
Word, Excel und PowerPoint: Nutzer können die Office-Suite über den Google Play Store herunterladen. Es setzt Tablets ab Android 4.4 KitKat und ein Abonnement von Office 365 voraus. Ab 49,20 pro Monat können Unternehmen die Programme n ...
Trotz Umsatzplus fällt der Nettogewinn auf 5,86 Milliarden Dollar. Damit erfüllt Microsoft dennoch die Erwartungen der Analysten. Die Surface- und Lumia-Verkäufe erreichen im zweiten Geschäftsquartal Rekordwerte.
Ein On-Stop-Shop für Office 356-Services will HP mit dem Angebotsbündel für die Cloud-Büro-Lösung von Microsoft bieten. Das Angebot deckt von der Erstberatung bis zum Endanwender-Support alles ab.