Open Source

Ungepatchte DNS-Lücke macht zahlreiche IoT-Geräte angreifbarUngepatchte DNS-Lücke macht zahlreiche IoT-Geräte angreifbar

Ungepatchte DNS-Lücke macht zahlreiche IoT-Geräte angreifbar

Die Schwachstelle steckt in einer Open-Source-Bibliothek. Deren Entwickler fehlen die Ressourcen zur Pflege der Bibliothek. Anfällige IoT-Geräte kommen auch in…

3 Jahre ago
OpenSSL-Sicherheitslücke: Software für Datenverschlüsselung aktualisierenOpenSSL-Sicherheitslücke: Software für Datenverschlüsselung aktualisieren

OpenSSL-Sicherheitslücke: Software für Datenverschlüsselung aktualisieren

Betroffen von der Schwachstelle sind die OpenSSL-Versionen 1.0.2, 1.1.1 und 3.0.

3 Jahre ago
Gaia-X Federation Services (GXFS): Startschuss für Implementierungspartner gefallenGaia-X Federation Services (GXFS): Startschuss für Implementierungspartner gefallen

Gaia-X Federation Services (GXFS): Startschuss für Implementierungspartner gefallen

GXFS helfen, ein funktionierendes Gaia-X-Ökosystems aufzubauen. Fundament für eine föderierte und souveräne Dateninfrastruktur.

3 Jahre ago
Log4Shell: BSI warnt vor schwerwiegender SicherheitslückeLog4Shell: BSI warnt vor schwerwiegender Sicherheitslücke

Log4Shell: BSI warnt vor schwerwiegender Sicherheitslücke

Angreifer können unter Umständen aus der Ferne Schadcode einschleusen und ausführen. Betroffen ist die Bibliothek log4j, die viele Java-Anwendungen nutzen.…

3 Jahre ago
Red Hat aktualisiert Infrastruktur-Management-Tool CloudForms auf Version 4.7Red Hat aktualisiert Infrastruktur-Management-Tool CloudForms auf Version 4.7

Red Hat aktualisiert Infrastruktur-Management-Tool CloudForms auf Version 4.7

Red Hat CloudForms 4.7 enthält eine tiefere Integration mit Red Hat Ansible Automation und neue Infrastruktur-Integrationen, die dazu beitragen sollen,…

6 Jahre ago
Microsoft macht sein gesamtes Patentportfolio zu Open SourceMicrosoft macht sein gesamtes Patentportfolio zu Open Source

Microsoft macht sein gesamtes Patentportfolio zu Open Source

Der Softwarekonzern tritt dem Open Invention Network bei. Dem Patent-Konsortium gehören auch Google und Red Hat an. Dessen Mitglieder erhalten…

7 Jahre ago
Nvidia: Rapids beschleunigt Datenanalyse und maschinelles LernenNvidia: Rapids beschleunigt Datenanalyse und maschinelles Lernen

Nvidia: Rapids beschleunigt Datenanalyse und maschinelles Lernen

Der Grafikspezialist stellt das Paket von Open-Source-Bibliotheken auf der GPU Technology Conference in München vor. Sie sollen seine CUDA-Plattform mit…

7 Jahre ago
MintBox Mini – Linux Mint stellt neuen Mikro-PC vorMintBox Mini – Linux Mint stellt neuen Mikro-PC vor

MintBox Mini – Linux Mint stellt neuen Mikro-PC vor

Ein Celeron-Prozessor von Intel mit integrierter HD-Graphics-500-Grafik treibt statt einem ARM-Chip den Rechner an. Der Arbeitsspeicher lässt sich auf bis…

7 Jahre ago
4 Millionen Anfälligkeiten in Open-Source-Software auf GitHub4 Millionen Anfälligkeiten in Open-Source-Software auf GitHub

4 Millionen Anfälligkeiten in Open-Source-Software auf GitHub

GitHub findet die Bugs bei der Suche nach wiederverwendetem Code in Open-Source-Repositories auf Basis von JavaScript und Ruby. Fehlermeldungen werden…

7 Jahre ago
Raspberry Pi 3 Model B+Raspberry Pi 3 Model B+

Raspberry Pi 3 Model B+

Dreimal mehr Datendurchsatz im WLAN-Modul und mehr Prozessorleistung zeichnen das neue Modell aus. Rein äußerlich unterscheidet sich Raspberry Pi 3…

7 Jahre ago
Aus für Java EE – Jakarta markiert den NeustartAus für Java EE – Jakarta markiert den Neustart

Aus für Java EE – Jakarta markiert den Neustart

Oracle übergibt zwar den Code an die Community, behält jedoch die Markenrechte an Java, auch Verweise müssen künftig mit dem…

7 Jahre ago
Microsofts Quantum Development Kit unterstützt Linux und macOSMicrosofts Quantum Development Kit unterstützt Linux und macOS

Microsofts Quantum Development Kit unterstützt Linux und macOS

Das jüngste Update bringt zudem die Interoperabilität mit Python. Entwickler können nun vorhandene Python-Bibliotheken mit der Quantum-Programmiersprache Q# nutzen. Die…

7 Jahre ago
LibreOffice 6.0 vereinfacht Erstellen von PDF-FormularenLibreOffice 6.0 vereinfacht Erstellen von PDF-Formularen

LibreOffice 6.0 vereinfacht Erstellen von PDF-Formularen

LibreOffice optzimiert in Version 6.0 Verschlüsselung und die Interoperabilität mit Microsoft Office. Auch Android Viewer soll noch im ersten Quartal…

7 Jahre ago
Mozilla Firefox bekommt besseres RenderingMozilla Firefox bekommt besseres Rendering

Mozilla Firefox bekommt besseres Rendering

Die Grafik-Engine erhält einen eigenen CPU-Thread. Mozilla entwickelt auch an einem der neuen Engine WebRender. Firefox 58 für Android verbessert…

7 Jahre ago
Lizenzmanagement bei Open Source Software in der öffentlichen VerwaltungLizenzmanagement bei Open Source Software in der öffentlichen Verwaltung

Lizenzmanagement bei Open Source Software in der öffentlichen Verwaltung

Compliance und Sicherheit sind für die IT im öffentlichen Sektor Kernthemen. Ob Software zum Auszählen von Wahlzetteln, elektronische Steuererklärung oder…

7 Jahre ago

Microsoft integriert OpenSSH in Windows 10

In Betaversionen sind SSH-Client und -Server im Windows 10 Fall Creators Update bereits optional zugänglich. Damit geht Microsoft ein Stück…

7 Jahre ago

Oracle stellt Kubernetes Tools als Open Source bereit

Oracle will mit zwei neuen Tools die Entwicklung von Serverless-Computing unter den eigenen Anwendern vereinfachen und so offene Standards garantieren.

7 Jahre ago

Synopsys kauft Black Duck für 565 Millionen Dollar

Black Duck Software ist auf Automatisierung und Sicherheitsmanagement von Open-Source-Software spezialisiert. Synopsis kann bereits Sicherheits-Checks an Software allgemein sowie an…

7 Jahre ago

Automatisierte IT-Prozesse durch integriertes ITSM mit Open Source

Der Artikel beschreibt, wie zwei Anwender – die Stadtwerke Gießen und der Zahnersatzspezialist Flemming Dental – automatisierte Prozesse im IT-Service…

7 Jahre ago

Open-Xchange bekommt 21 Millionen Euro von Investoren

Das Kapital soll einerseits zur Expansion in Nordamerika, Asien und Australien aufgewendet werden. Andererseits will sich der deutsche Software-Anbieter damit…

8 Jahre ago