GitHub findet die Bugs bei der Suche nach wiederverwendetem Code in Open-Source-Repositories auf Basis von JavaScript und Ruby. Fehlermeldungen werden jedoch meist schnell bearbeitet.

GitHub findet die Bugs bei der Suche nach wiederverwendetem Code in Open-Source-Repositories auf Basis von JavaScript und Ruby. Fehlermeldungen werden jedoch meist schnell bearbeitet.
Dreimal mehr Datendurchsatz im WLAN-Modul und mehr Prozessorleistung zeichnen das neue Modell aus. Rein äußerlich unterscheidet sich Raspberry Pi 3 Model B+ jedoch kaum von den Vorgängermodellen.
Oracle übergibt zwar den Code an die Community, behält jedoch die Markenrechte an Java, auch Verweise müssen künftig mit dem neuen Namen versehen werden.
Das jüngste Update bringt zudem die Interoperabilität mit Python. Entwickler können nun vorhandene Python-Bibliotheken mit der Quantum-Programmiersprache Q# nutzen. Die Quantum-Bibliotheken wiederum bietet Microsoft ab sofort unter ein ...
LibreOffice optzimiert in Version 6.0 Verschlüsselung und die Interoperabilität mit Microsoft Office. Auch Android Viewer soll noch im ersten Quartal neue Features bekommen.
Die Grafik-Engine erhält einen eigenen CPU-Thread. Mozilla entwickelt auch an einem der neuen Engine WebRender. Firefox 58 für Android verbessert unter anderem die Lesezeichen-Funktion.
Compliance und Sicherheit sind für die IT im öffentlichen Sektor Kernthemen. Ob Software zum Auszählen von Wahlzetteln, elektronische Steuererklärung oder digitales Vergabeverfahren – beim e-Governement, müssen Anwendungen strenge Vorg ...
In Betaversionen sind SSH-Client und -Server im Windows 10 Fall Creators Update bereits optional zugänglich. Damit geht Microsoft ein Stück weiter auf Open Source zu und will mehr Interoperabilität zwischen Windows und Linux ermögliche ...
Oracle will mit zwei neuen Tools die Entwicklung von Serverless-Computing unter den eigenen Anwendern vereinfachen und so offene Standards garantieren.
Black Duck Software ist auf Automatisierung und Sicherheitsmanagement von Open-Source-Software spezialisiert. Synopsis kann bereits Sicherheits-Checks an Software allgemein sowie an integrierten Schaltungen vornehmen. Mit einem Umsatz ...
Der Artikel beschreibt, wie zwei Anwender – die Stadtwerke Gießen und der Zahnersatzspezialist Flemming Dental – automatisierte Prozesse im IT-Service Management (ITSM) mit offenen Technologien umgesetzt haben.
Das Kapital soll einerseits zur Expansion in Nordamerika, Asien und Australien aufgewendet werden. Andererseits will sich der deutsche Software-Anbieter damit personelle auf die erwartete, stärkere Nachfrage nach offener Software einst ...
Die Übernahme erfolgte zum 1. Oktober. Die umfasst alle Produkte, Mitarbeiter und Kunden des Geschäftsbereichs für Enterprise Content Management der Westernacher Solutions AG. Mit der Transaktion baut it-novum seine Position als Anbiet ...
Das geht aus dem Koalitionsvertrag hervor. Darin verpflichtet sich die aus CDU, Bündnis90/Die Grünen und FDP gebildete Landesregierung, die entsprechenden Ausschreibungsbedingungen zu überarbeiten. Langfristiges Ziel ist die vollständi ...
Eine neue Container-Runtime, mehr Stabilität im Cluster und mehr Service-Automatisierung sind die herausragenden Kennzeichen der neuen Version.
Mit dem Red Hat Enterprise Linux for SAP Solutions sollen Anwender eine standardisierte Plattform für SAP-Softwareumgebungen bekommen.
Über Zertifikate oder über Offline-Schlüssel können Unternehmen und Anwender Dateien vollständig verschlüsseln.
Mit einem Umsatzwachstum von mehr als 20 Prozent peilt Red Hat für das gesamte Geschäftsjahr einen Rekordumsatz von knapp 3 Milliarden Dollar an.
99 Prozent aller quelloffenen Programme sollen mit Red Hats erweiterten und erneuerten Patentversprechen abgedeckt sein - korrekte Lizenzierung vorausgesetzt.
In einem gemeinsamen offenen Brief fordern 31 Organisationen, dass für die öffentliche Verwaltung genutzte Software grundsätzlich FOSS – also unter einer Freien Software- und Open Source-Lizenz - verfügbar sein sollte. Das müsse insbes ...
Malware kann über das Linux-Subsystem Antiviren-Lösungen umgehen, warnt Sicherheitsanbieter Check Point. Dennoch sei das WSL fehlerfrei implementiert. Microsoft kennt die Gefahr, hält sie aber für gering.
Die aktuelle Version der im vergangenen Jahr auf den Markt gekommenen Software bringt mit LDAP-Integration, Exchange-Assistent, erweitertem Rollenmanagement und Authentifizierung mit Microsoft-Account vor allem Funktionen, die beim Ein ...
Oracle will die Wettbewerbsfähigkeit von Java SE mit schnelleren Release-Zyklen verbessern. Die Entwicklungsumgebung JDK könnte unter die GPL gestellt werden.
Ein verbessertes Lebenszyklus-Management und eine vereinfachte Bereitstellung zeichnen die Version 16 der offenen Private-Cloud-Lösung OpenStack aus.
Oracle prüft laut eigenen Angaben die Übertragung der Entwicklung von Java EE an eine offene Community. Kritiker fordern das bereits seit einiger Zeit.
OpenShift 3.6, Red Hats Kubernetes-Plattform, sorgt für mehr Applikationskonsistenz, höhere Skalierbarkeit und mehr Cloud-native Sicherheit.
Amazon Web Services will mit der Platinum-Mitgliedschaft in der Cloud-Initiative der Linux Foundation die eigene Offenheit unterstreichen.
Sie steckt im Software Development Kit gSOAP, einer Open-Source-Komponente. Unbefugte können sie ausnutzen, um aus der Ferne Aufzeichnung ausspähen, anzuhalten oder Kameras abzuschalten. Von Marktführer Axis sind 249 Kameramodelle betr ...
Ein neuer Linux-Kernel, neue Entwickler-Tools und neue Funktionen im Gnome-Desktop wie eine vereinfachte Einstellungen für Konten und Benutzer zeichnen Fedora 26 aus.
"SUSE Business Critical Linux" bietet einen 24/7-Support für In-Memory-Datenbanken und andere kritische Infrastrukturen.