Anwender, die Mirantis OpenStack verwenden, können nun auch für Suse Enterprise Linux Support bekommen. Für Red Hat Enterprise Linux sowie CentOS war das schon länger möglich. Allerdings scheint sich die einst sehr enge Beziehung zwisc ...

Anwender, die Mirantis OpenStack verwenden, können nun auch für Suse Enterprise Linux Support bekommen. Für Red Hat Enterprise Linux sowie CentOS war das schon länger möglich. Allerdings scheint sich die einst sehr enge Beziehung zwisc ...
Künftig soll Suses High-Performance-Computing-Edition des Linux Enterprise Servers über den Azure App-Store verfügbar sein.
Neben aktuellen Zahlen gibt Micro Focus auch einige Änderungen im Management bekannt. Einen Strategiewechsel bei Suse werde es hingegen nicht geben.
ARM ist derzeit in Rechenzentren noch eher selten anzutreffen. Nun will SUSE mit einem neuen Partnerprogramm den Support von SLES 12 für die neue Server-Architektur optimieren.
Zusammen mit der Linux Foundation will OpenStack jetzt ein Zertifizierungsprogramm ins Leben rufen und damit das Problem des Fachkräftemangels, das bei diesem Cloud-Framework besonders stark zu Tragen kommt, eindämmen.
Das stark überarbeitete Installations-Tool YaST sowie KDE 4.14.2 mit Plasma Workspaces 4.11.12 zeichnen OpenSUSE 13.2 aus. Daneben steht auch GNOME Shell 3.14.1 parat. Mit KDE Plasma Desktop können auch mobile Geräte über KDE Connect i ...