Power

Red Hat Enterprise Linux 7.5 Beta jetzt auch für ARM64Red Hat Enterprise Linux 7.5 Beta jetzt auch für ARM64

Red Hat Enterprise Linux 7.5 Beta jetzt auch für ARM64

Ein Virtual Data Optimizer kann den Storage-Footprint in Cloud-Storage-Umgebungen um bis zu 83 Prozent senken. Die Beta ist ab sofort…

7 Jahre ago
IBM präsentiert neue All-Flash-SpeichersystemeIBM präsentiert neue All-Flash-Speichersysteme

IBM präsentiert neue All-Flash-Speichersysteme

Vor allem für anspruchsvolle Analyseanforderungen in mittelständischen und großen Unternehmen sollen sich die neuen Speicher eigenen.

8 Jahre ago
OpenPOWER-System von Thomas-KrennOpenPOWER-System von Thomas-Krenn

OpenPOWER-System von Thomas-Krenn

Neben IBM ist der bayerische Server-Spezialist Thomas-Krenn.AG der einzige europäische Anbieter mit einem OpenPOWER-basierten System.

8 Jahre ago
IBM optimiert Power-Server für SAP HANA-WorkloadsIBM optimiert Power-Server für SAP HANA-Workloads

IBM optimiert Power-Server für SAP HANA-Workloads

Bis zu 8 Datenbank-Instanzen lassen sich mit dem IBM Power Systems auf einem Server installieren, was für Anwender mehr Flexibilität…

8 Jahre ago
OpenCAPI: neuer Standard für ein Rechenzentrum ohne IntelOpenCAPI: neuer Standard für ein Rechenzentrum ohne Intel

OpenCAPI: neuer Standard für ein Rechenzentrum ohne Intel

Anwendungen wie künstliche Intelligenz, Big Data oder Machine Learning sollen dank des Standards OpenCAPI und IBMs POWER-Architektur künftig performanter umgesetzt…

9 Jahre ago
Power und z Systems – IBM zielt auf die hybride CloudPower und z Systems – IBM zielt auf die hybride Cloud

Power und z Systems – IBM zielt auf die hybride Cloud

Mit neuen Power und z Systemen richtet sich IBM an die Bedürfnisse von modernen, hybriden Cloud-Umgebungen. Über eine Reihe von…

9 Jahre ago
IBM stellt neue OpenPower-Server vorIBM stellt neue OpenPower-Server vor

IBM stellt neue OpenPower-Server vor

Linux, High-Performance-Computing, Deep Learning und Advanced Analytics sind Einsatzbereiche für die Server, die auf der offenen Prozessorarchitektur von IBM basieren.

9 Jahre ago
Mit OpenPower gegen Intels Xeon?Mit OpenPower gegen Intels Xeon?

Mit OpenPower gegen Intels Xeon?

Wenn man heute einen Server kauft, dann ist mit großer Wahrscheinlichkeit ein Intel-Prozessor mit x86-Architektur verbaut. Unter Leitung von IBM…

9 Jahre ago
OpenPOWER: IBM und Xilinx kooperieren für schnellere RechenzentrenOpenPOWER: IBM und Xilinx kooperieren für schnellere Rechenzentren

OpenPOWER: IBM und Xilinx kooperieren für schnellere Rechenzentren

IBM vergrößert die Zahl der Anwendungen für die lizenzierbare OpenPOWER-Architektur. Zusammen mit Xilinx programmierbaren Prozessoren soll die Leistungsfähigkeit von POWER-Systemen…

9 Jahre ago
Oracle will IBM-Anwender auf Exadata lockenOracle will IBM-Anwender auf Exadata locken

Oracle will IBM-Anwender auf Exadata locken

Zusammen mit Intel will Oracle Datenbank-Anwender, die sich derzeit auf IBM Power verlassen, auf die Engineered Systems von Oracle bringen.

10 Jahre ago
IBM stellt neue OpenPOWER-Linux-Server vorIBM stellt neue OpenPOWER-Linux-Server vor

IBM stellt neue OpenPOWER-Linux-Server vor

Die neuen "Power Systems LC" hat IBM speziell für Big-Data- und Cognitive-Workloads optimiert. Zudem will IBM für die neuen Systeme…

10 Jahre ago
SUSE unterstützt SAP HANA auf IBM Power SystemsSUSE unterstützt SAP HANA auf IBM Power Systems

SUSE unterstützt SAP HANA auf IBM Power Systems

Mit HANA auf IBM Power Syststem ist die In-Memory-Technologie von SAP auch auf Standard-Servern einsetzbar. Jetzt bietet SUSE als erster…

10 Jahre ago
IBM schließt Verkauf der Chipfertigung abIBM schließt Verkauf der Chipfertigung ab

IBM schließt Verkauf der Chipfertigung ab

Abu Dhabi aus den Vereinigten Arabischen Emirate stehen hinter dem Käufer, offenbar sehen US-Behörden aber keine Gefährdung der eigenen Volkswirtschaft.

10 Jahre ago
IBM bringt SAP HANA auf Power8-SystemeIBM bringt SAP HANA auf Power8-Systeme

IBM bringt SAP HANA auf Power8-Systeme

Auf Basis des Power8 liefert IBM neue integrierte Plattformen, die dem Anwender beim Betrieb von HANA mehr Flexibilität bei der…

10 Jahre ago
Neue offene Hardware von der OpenPOWER FoundationNeue offene Hardware von der OpenPOWER Foundation

Neue offene Hardware von der OpenPOWER Foundation

Ein neuer offener Hochleistungsserver sowie weitere offene Hardware-Lösungen und Komponenten stellt die OpenPOWER Foundation vor. So kommt von Rackspace beispielsweise…

10 Jahre ago

IBM SoftLayer setzt auf OpenPOWER

IBMs-Cloud-Angebot Softlayer ist derzeit mit dem Angebot von Bare Metal Cloud Servern zumindest unter den großen Anbieter alleine auf dem…

10 Jahre ago

IBM stellt neue Power-Systeme für Big Data und Analytics vor

Kaum hat IBM den Verkauf der x86-Server-Sparte abgeschlossen, stellt Big Blue neue Systeme vor, die auf der Power-Architektur von IBM…

11 Jahre ago

IBM liefert Power8-Server für Big Data aus

Kunden erhalten ab sofort die nächste Generation der Power-Systems-Server mit Power8-Prozessor. IBM-Tests haben ergeben, dass sie bis zu 82-mal schneller…

11 Jahre ago

OpenPower von IBM für Big Data

IBMs Power8 bildet die Grundlage für die ersten OpenPower-Server. IBM kann damit die nach wie vor proprietäre Power-Architektur einem größeren…

11 Jahre ago

IBM hebt Power Systems in die Cloud

Nach dem Verkauf der x86-Server meldet sich IBM-CEO Virginia Rometty zu Wort, um die nächsten Ziele IBMs zu erläutern. IBMs…

11 Jahre ago