Die Liste prominenter Datenverluste wird immer länger. Neue Ansätze für das Zugriffsmanagement in Echtzeit erkäutert heute Holger Temme, Datenbank-Experte von Neo4j.

Die Liste prominenter Datenverluste wird immer länger. Neue Ansätze für das Zugriffsmanagement in Echtzeit erkäutert heute Holger Temme, Datenbank-Experte von Neo4j.
Der führende Cloud-Anbieter will eine Lücke im Portfolio schließen und plant laut einem Medienbericht ein neues Angebot für Business Intelligence. Auch ein neuer Service für den Transfer von größeren Datensätzen soll geplant sein.
Die Digitalisierung zieht sich durch alle Lebensbereiche. Nun werden auch Rollatoren zu Datensammlern, IoT-Vehikeln und Verlängerungen von Sensor-Netzwerken. Ein neues IoT-Thema.
Niedrige Reifegrade, kaum Standards und Referenzmodelle und vor allem wenig internes Wissen kennzeichnen derzeit die Big-Data-Landschaft in Deutschland.
Neue Tools für Sicherheit, IT-Services und die Auswertung von Unternehmensdaten sollen den Spezialisten für Sensordaten weiter ins Unternehmen und vor allem in neue Bereiche wie Hybrid Cloud, Internet der Dinge und IT Service Intellige ...
Die Social-Collaboration-Lösung Ming.le und Infor BI können nun auch auf der Apple Watch genutzt werden und sollen so die Effektivität von Mitarbeitern weiter steigern.
Schickt die Heizung Daten nach Frankreich ob man will oder nicht, dann ist man wohl schon ein Stück weit in der Welt von Always On zu Hause. Jan Hichert und Markus Hennig von Ocedo wundern sich, wo ihre Daten über all hin geschickt wer ...
Vor allem bei größeren Workloads greifen Unternehmen auf die Vorteile von In-Memory-Analytics zurück. Dennoch gibt es nach wie vor Zurückhaltung.
Mit einem Anteil von 52 Prozent sichert sich die Bundesdruckerei einen Spezialisten für Netzwerksicherheit.
Nicht alle Fragen rund um den Einsatz von Big Data lassen sich für IT-Verantwortliche auch beantworten. Die Gründe dafür liegen in der Unternehmensführung, dem Mangel an Expertenwissen und in technischen Bereichen. Jedoch können Untern ...
Vor allem in Reporting-Prozesse investieren Anwender. Größten Nachholbedarf scheint es bei Predictive Analytics zu geben.
SAP bietet Anwendern ab sofort eine kostenlose Beispiel-Installation der neuen Generation der Business Suite. Wahlweise können Anwender auch über die neue Einführungsmethodik eine Daten einpflegen.
Cloud For Planning heißt SAPs neues Planungstool, das so einfach wie eine Verbraucher-Anwendung zu bedienen sein soll. Präzise Vorhersagen in Echtzeit verspricht SAP mit der Version 2.2 der Lösung Predictive Analytics.
Die Self-Service-BI-Lösung staffiert SAP mit neuen Funktionen aus, so können Anwenderunternehmen künftig die Auswertungen auch mit SAP BW kombinieren oder über eine In-Memory-Engine beschleunigen. Ein neues Visualisierungs-Tool für IoT ...
Über die Analyse von Milliarden Netzwerktransaktionen in einem Unternehmen soll eine neue SAS-Lösung den Schutz der Unternehmensinfrastruktur verbessern.
Die neue strategische Zusammenarbeit basiere auf Azure, Dynamics und den verschiedenen Datenplattformen Microsofts. Gemeinsam wollen Microsoft und das Beratungsunternehmen KPMG künftig neue Business-Services und Lösungen entwickeln.
Auf Basis der künstlichen-Intelligenz-Lösung Watson und des Frameworks BlueMix zeigt IBM auf der CeBIT zum ersten Mal kommerziell verfügbare Datendienste, die aus dem Micro-Blogging-Service Twitter Erkenntnisse destillieren, die laut I ...
In Echtzeit Werbeaktionen erstellen, Betrugsversuche erkennen, Risiken abfedern, Umsatz steigern oder eine langfristige Kundenbindung aufbauen, diese Szenarien nennt SAP als Einsatzmöglichkeiten für Predictive Analytics 2.0. Mit der ne ...
Auch unerfahrene Nutzer sollen künftig Analytics-Funkionen in der Lösung Sportfire 7 nutzen können. Dazu führt der Hersteller eine Recommendations Engine vor. Darüber hinaus bringt die neue Version auch Performance-Verbesserungen mit.
Der Zukauf soll vor allem den Bereich Deep Learning bei IBM Watson verstärken. Durch die Übernahme kann IBM aber auch den Kundenstamm deutlich ausbauen.
Auf Basis von HP Vertica und Distributed R stellt HP die neue kostenlose Open-Source-Software HP Haven Predictive Analytics vor. Das neue HP-Angebot ist vollständig mit der quelloffenen Statistik-Sprache R kompatibel.
Es wird jetzt sicherlich keinen Big Bang bei den Migrationen hin auf die neue Plattform geben, davon ist Sven Denecken überzeugt. Aber das Interesse im Markt ist da und in dem vollständig neu geschriebenen Business-Suite-Nachfolger sie ...
Die für Xeon-CPUs optimierte Scout7-Datenbank enthält die Leistungsdaten von über 135.000 weltweit aktiven Profifußballern. Die Zeit für aufwändige Videoanalysen konnte dank Einsatz von Intel-Technologien erheblich gesenkt werden.
Zusammen mit SAP und SAS Institute hat Dell eine zertifizierte Referenzlösung für Big-Data entwickelt. Mit dieser Lösung sollen vor allem Anwender aus den Branchen Finanzdienstleistungen, Telekommunikation, Handel und Konsumgüter anges ...
Dass Predictive Analytics wenig mit einem Blick in die Glaskugel zu tun hat, erläutert heute Sicherheitsexperte Volker Marschner in seinem silion.de-Blog. Auch wenn diese Technologie im Bereich Unternehmenssicherheit noch recht jung is ...
Wer Gold aus Sand herauswaschen will, braucht entsprechende Werkzeuge. Und die fordert DSAG-Vorstand für das Anwendungsportfolio, Gerhard Göttert, in seinem aktuellem silicon.de-Blog und zwar ganz besonders für den Bereich 'Predictive ...
Auch kleinere Mittelständler lösen immer häufiger Excel als Planungswerkzeug mit professionellen Business-Intelligence-Tools ab. Big Data hingegen ist für viele nach wie vor Zukunftsmusik.
“Was sind die Schlüsselfaktoren für meine Produktverkäufe?” Eine neue Anwendung der KI-Lösung Watson übersetzt natürliche Worte in die Formelsprache von analytischen Anwendungen.
Viele Unternehmen profitieren von Investitionen in eine Predictive-Analytics-Lösung, wie eine aktuelle Studie belegt. Darüber hinaus zeigt sich, dass das Thema Predictive Analytics nicht mehr alleine in den Händen von hochbezahlten und ...
Trufa nennt sich das brandneue Unternehmen aus Heidelberg. Die Ausgründung der renommierten VMS AG hat eine Working-Capital-Management-Lösung im Portfolio und die Sichert dem Unternehmen 4,5 Millionen Dollar VC von Accel Partners, die ...