Privacy

Mozilla kritisiert Datenschutz führender AutoherstellerMozilla kritisiert Datenschutz führender Autohersteller

Mozilla kritisiert Datenschutz führender Autohersteller

Keine der getesteten Marken erfüllt Mozillas Sicherheitsstandards. Unter anderem verschlüsselt kein Hersteller alle im Fahrzeug gespeicherten Kundendaten. Die Kritik richtet…

2 Jahre ago
Facebook und Instagram: Meta knickt im Streit um verhaltensbasierte Werbung einFacebook und Instagram: Meta knickt im Streit um verhaltensbasierte Werbung ein

Facebook und Instagram: Meta knickt im Streit um verhaltensbasierte Werbung ein

Künftig holt das Unternehmen die von der DSGVO geforderte Zustimmung ein. Allerdings spricht Meta nur von bestimmten Daten. Datenschützer betrachten…

2 Jahre ago
Data Privacy Framework (DPF) für eine Schonfrist nutzenData Privacy Framework (DPF) für eine Schonfrist nutzen

Data Privacy Framework (DPF) für eine Schonfrist nutzen

Unternehmen sollten sich keine langfristige Rechtssicherheit von dem neuen DPF erhoffen, sagt Nader Heinein, VP Analyst bei Gartner.

2 Jahre ago
Report: Endlich Rechtssicherheit für Datentransfers in die USA?Report: Endlich Rechtssicherheit für Datentransfers in die USA?

Report: Endlich Rechtssicherheit für Datentransfers in die USA?

Der Angemessenheitsbeschluss zum EU-U.S. Data Privacy Framework ist in Kraft getreten. Doch was bedeutet das jetzt und in Zukunft?

2 Jahre ago
ChatGPT: Italien verbietet generative KI-ModelleChatGPT: Italien verbietet generative KI-Modelle

ChatGPT: Italien verbietet generative KI-Modelle

Die Behörden unterstellen Verstöße gegen Datenschutzgesetze. Ihnen fehlt unter anderem eine Alterskontrolle für Minderjährige.

2 Jahre ago
Twitter: Datenleck nicht auf Systemfehler zurückzuführenTwitter: Datenleck nicht auf Systemfehler zurückzuführen

Twitter: Datenleck nicht auf Systemfehler zurückzuführen

Ein geringer Teil der aktuell angebotenen Daten stammt jedoch aus einem früheren Sicherheitsvorfall. Twitter geht davon aus, dass der Leak…

2 Jahre ago
Unerlaubte Nutzung von Standortdaten: Google zahlt weitere 29,5 Millionen DollarUnerlaubte Nutzung von Standortdaten: Google zahlt weitere 29,5 Millionen Dollar

Unerlaubte Nutzung von Standortdaten: Google zahlt weitere 29,5 Millionen Dollar

Das Geld geht an die Bundesstaaten Washington DC und Indiana. Sie schließen sich nicht dem im November erzielten Vergleich mit…

2 Jahre ago
Apple kündigt neue Datenschutzfunktionen für die Cloud anApple kündigt neue Datenschutzfunktionen für die Cloud an

Apple kündigt neue Datenschutzfunktionen für die Cloud an

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bietet Apple künftig auch für Backups und Fotos an. Zudem unterstützt die Apple ID ab kommenden Jahr Hardware-Sicherheitschlüssel.

2 Jahre ago
Datenschutzvergehen: Meta zahlt weitere Geldstrafe in MillionenhöheDatenschutzvergehen: Meta zahlt weitere Geldstrafe in Millionenhöhe

Datenschutzvergehen: Meta zahlt weitere Geldstrafe in Millionenhöhe

Unbekannte nutzen Facebooks eigene Toos, um persönliche Daten von Nutzern zu sammeln. Dieser Verstoß gegen die DSGVO kostet Meta nun…

2 Jahre ago
Google zahlt in USA 391,5 Millionen Dollar wegen DatenschutzvergehenGoogle zahlt in USA 391,5 Millionen Dollar wegen Datenschutzvergehen

Google zahlt in USA 391,5 Millionen Dollar wegen Datenschutzvergehen

Es geht um die Sammlung von Standortdaten. Google soll Nutzer in die Irre geführt haben.

2 Jahre ago
Microsoft: Falsch konfigurierter Cloudspeicher gibt Kundendaten preisMicrosoft: Falsch konfigurierter Cloudspeicher gibt Kundendaten preis

Microsoft: Falsch konfigurierter Cloudspeicher gibt Kundendaten preis

Speicher enthält Kommunikation zwischen Microsoft und potenziellen Kunden. Der Entdecker der ungeschützten Speichers spricht von bis zu 65.000 betroffenen Unternehmen.

2 Jahre ago
Turnstile: Cloudflare stellt Alternative zu Captchas vorTurnstile: Cloudflare stellt Alternative zu Captchas vor

Turnstile: Cloudflare stellt Alternative zu Captchas vor

Turnstile arbeitet im Hintergrund und ersetzt Captchas vollständig. Für die Lösung einer Herausforderung benötigen Nutzer durchschnittlich nur noch eine Sekunde.

3 Jahre ago
EuGH kassiert erneut deutsche Regelung zur VorratsdatenspeicherungEuGH kassiert erneut deutsche Regelung zur Vorratsdatenspeicherung

EuGH kassiert erneut deutsche Regelung zur Vorratsdatenspeicherung

Das Telekommunikationsgesetzt widerspricht geltendem EU-Recht. Der EuGH erlaubt unter strengen Voraussetzungen Ausnahmen. Unter anderem können Daten bei einer konkreten Gefahr…

3 Jahre ago
DSGVO: Irland verhängt Millionen-Bußgeld gegen InstagramDSGVO: Irland verhängt Millionen-Bußgeld gegen Instagram

DSGVO: Irland verhängt Millionen-Bußgeld gegen Instagram

Mit 405 Millionen Euro ist es ein neuer Rekord für die irische Datenschutzbehörde. Auslöser ist eine Beschwerde gegen den Umgang…

3 Jahre ago
Microsoft führt neuen Produktivitäts-Tracker für Microsoft 365 einMicrosoft führt neuen Produktivitäts-Tracker für Microsoft 365 ein

Microsoft führt neuen Produktivitäts-Tracker für Microsoft 365 ein

Das neue Tool heißt Adoption Score. Es bietet laut Microsoft umfassenden Datenschutz auf Nutzerebene. Administratoren erhalten trotzdem Einblicke in die…

3 Jahre ago

Android 13: Einige App-Entwickler hadern mit neuem Schutz der Zwischenablage

Die Sicherheitsfunktion erschwert Zugriffe auf die Zwischenablage. Das gilt auch für Apps, die beispielsweise die Zwischenablage mit einem PC synchronisieren.…

3 Jahre ago

Google verschiebt erneut Privacy Sandbox für Chrome

Ab August weitet Google die Tests der Privacy Sandbox auf mehr Nutzer aus. Das Unternehmen reagiert auf Rückmeldungen, wonach die…

3 Jahre ago

Windows 11 informiert künftig über Zugriffe auf Mikrofon, Kamera und Standort

Ähnlich wie iOS zeichnet das Microsoft-Betriebssystem Zugriffe auf bestimmte kritische Ressourcen auf. Nutzer können den Verlauf über die Datenschutzeinstellungen abrufen.

3 Jahre ago

Interview mit Gartner-Analyst: Wie sich der Datenschutz verändern wird

Gartner hat fünf Trends benannt, die sich bis 2024 beim Datenschutz durchsetzen sollen. Wir haben Nader Henein, VP Analyst bei…

3 Jahre ago

Firefox verbessert Schutz vor Tracking-Cookies

Der vollständige Cookie-Schutz ordnet jeder Website eine eigene Keks-Dose zu. Auf Inhalte von Drittanbietern sind auf den separaten Cookie-Speicher beschränkt.

3 Jahre ago