Privacy

FBI übergibt 4,3 Millionen E-Mail-Adressen des Emotet-Botnets an Have I Been PwnedFBI übergibt 4,3 Millionen E-Mail-Adressen des Emotet-Botnets an Have I Been Pwned

FBI übergibt 4,3 Millionen E-Mail-Adressen des Emotet-Botnets an Have I Been Pwned

Der Breach Notification Service stuft die Daten als besonders heikel ein. Es sind auch Anmeldedaten enthalten. Emotet missbraucht die Daten…

4 Jahre ago
Auch WordPress lehnt Googles neues Werbe-Cookie FLoC abAuch WordPress lehnt Googles neues Werbe-Cookie FLoC ab

Auch WordPress lehnt Googles neues Werbe-Cookie FLoC ab

Ein Vorschlag der WordPress-Entwickler stuft FLoC sogar als Sicherheitsrisiko ein. Nutzer sollen die Option erhalten, die Cookie-Alternative zu aktivieren. Kritik…

4 Jahre ago
Microsoft meldet Zunahme von Anfragen nach Kundendaten durch US-BehördenMicrosoft meldet Zunahme von Anfragen nach Kundendaten durch US-Behörden

Microsoft meldet Zunahme von Anfragen nach Kundendaten durch US-Behörden

Im Jahr 2020 sind es mehr als 11.100 Anträge. Das entspricht einem Plus von bis zu 22 Prozent gegenüber den…

4 Jahre ago
Erneut durchgesickerte Nutzerdaten: Irische Datenschützer ermitteln gegen FacebookErneut durchgesickerte Nutzerdaten: Irische Datenschützer ermitteln gegen Facebook

Erneut durchgesickerte Nutzerdaten: Irische Datenschützer ermitteln gegen Facebook

Sie prüfen mögliche Verstöße gegen die Datenschutzgrundverordnung. Facebook betont indes, dass die Daten vor Einführung der DSGVO ausgespäht wurden.

4 Jahre ago
Datensammlung im Inkognito-Modus: Sammelklage gegen Google zugelassenDatensammlung im Inkognito-Modus: Sammelklage gegen Google zugelassen

Datensammlung im Inkognito-Modus: Sammelklage gegen Google zugelassen

Google sammelt auch im Inkognito-Modus mit eigenen Website-Tools Daten zu Internetaktivitäten. Eine US-Bezirksrichterin stellt fest, dass Google seine Nutzer darüber…

4 Jahre ago
Datenschutzvergehen: Facebook zu Strafzahlung von 650 Millionen Dollar verurteiltDatenschutzvergehen: Facebook zu Strafzahlung von 650 Millionen Dollar verurteilt

Datenschutzvergehen: Facebook zu Strafzahlung von 650 Millionen Dollar verurteilt

Das Social Network legt eine Klage von Nutzern aus dem Bundesstaat Illinois mit einem Vergleich bei. Es geht um die…

4 Jahre ago
Total Cookie Protection: Firefox verbessert Schutz der PrivatsphäreTotal Cookie Protection: Firefox verbessert Schutz der Privatsphäre

Total Cookie Protection: Firefox verbessert Schutz der Privatsphäre

Der Browser speichert Cookies separat für jede Website. Das verhindert ein seitenübergreifendes Tracking. Ausnahmen gibt es für bestimmte Cross-Site-Cookies.

4 Jahre ago
Tor-Modus: Brave-Browser gibt Onion-Adressen im DNS-Traffic preisTor-Modus: Brave-Browser gibt Onion-Adressen im DNS-Traffic preis

Tor-Modus: Brave-Browser gibt Onion-Adressen im DNS-Traffic preis

Anfragen an das Tor-Netzwerk hinterlassen als Folge Spuren in Logs von öffentlichen DNS-Servern. Ein Patch liegt bisher nur für den…

4 Jahre ago
Ab iOS 14.5: Apple leitet Safe-Browsing-Traffic über eigene ServerAb iOS 14.5: Apple leitet Safe-Browsing-Traffic über eigene Server

Ab iOS 14.5: Apple leitet Safe-Browsing-Traffic über eigene Server

Die neue Funktion verbessert den Schutz der Privatsphäre in Safari. Google Safe Browsing erhält nur die IP-Adressen von Apples Proxy…

4 Jahre ago
Europäischer Datenschutztag: Datenschützer reichen neue Beschwerde gegen Google einEuropäischer Datenschutztag: Datenschützer reichen neue Beschwerde gegen Google ein

Europäischer Datenschutztag: Datenschützer reichen neue Beschwerde gegen Google ein

Der gestrige Europäischen Datenschutztag wurde jetzt von Datenschützern zum Anlass genommen, eine neue Beschwerde gegen Google einzureichen. Sie ergänzt bereits…

6 Jahre ago
Britisches Gericht stoppt Sammelklage gegen Google wegen Safari-TrackingBritisches Gericht stoppt Sammelklage gegen Google wegen Safari-Tracking

Britisches Gericht stoppt Sammelklage gegen Google wegen Safari-Tracking

Die Kläger weisen laut Urteilsbegründung keinen individuellen Schaden der Betroffenen nach. Das Gericht stuft die Datensammlung an sich aber als…

6 Jahre ago
Nach Datenpanne: Google kündigt Schließung von Google+ anNach Datenpanne: Google kündigt Schließung von Google+ an

Nach Datenpanne: Google kündigt Schließung von Google+ an

Die Datenpanne betrifft möglicherweise mehr als 500.000 Nutzer. Eine fehlerhafte API gibt als privat gekennzeichnete Daten aus dem Google+-Profil preis.…

6 Jahre ago
DSGVO: Browserhersteller Brave reicht Beschwerde gegen Google einDSGVO: Browserhersteller Brave reicht Beschwerde gegen Google ein

DSGVO: Browserhersteller Brave reicht Beschwerde gegen Google ein

Brave und weitere Beschwerdeführer werfen Google systematische Verstöße gegen europäische Datenschutzgesetze vor. Es geht um die Offenlegung von Nutzerdaten in…

7 Jahre ago
Google wegen Tracking trotz deaktiviertem Standortverlauf verklagtGoogle wegen Tracking trotz deaktiviertem Standortverlauf verklagt

Google wegen Tracking trotz deaktiviertem Standortverlauf verklagt

Die Sammelklage beschäftigt ein Gericht in San Francisco. Google soll die Folgen der Deaktivierung des Standortverlaufs falsch dargestellt haben. Auch…

7 Jahre ago
US-Regierung will mit Facebooks Hilfe Messenger-Nutzer abhörenUS-Regierung will mit Facebooks Hilfe Messenger-Nutzer abhören

US-Regierung will mit Facebooks Hilfe Messenger-Nutzer abhören

Es geht um Ende-zu-Ende verschlüsselte Sprachnachrichten. Facebook weigert sich bisher, den Ermittlern bestimmte Konversationen zugänglich zu machen. Dem Social Network…

7 Jahre ago

Trotz deaktiviertem Standortverlauf: Google-Apps speichern Standortdaten

Laut Google stoppt die Deaktivierung des Verlaufs die Speicherung der besuchten Orte. Das Öffnen der Maps-App oder eine Internetsuche führt…

7 Jahre ago

Datenschutz: Apple beantwortet Fragen des US-Kongresses

Apple sammelt nach eigenen Daten so wenige Daten wie möglich. Standortdaten trennt iOS beispielsweise von Namen und Apple ID und…

7 Jahre ago

Bericht: Facebook will Zugriff auf Finanzdaten seiner Nutzer

Das Social Network führt Gespräche mit mehreren Großbanken in den USA. Die Daten sollen Nutzer des Messengers über ihren Kontostand…

7 Jahre ago

Sicherheitsspezialisten finden Datenbank mit 48 Millionen Profilen

Die Mega-Datei war ungeschützt auf einem S3-Server bei Amazon Web Services abgelegt. Sie stammte von Datenhändler Localblox, der mittels Scraping…

7 Jahre ago

Facebook Login: Hacker kapern Nutzerdaten

Sie müssen lediglich einen Tracker in eine Website einschleusen, die den Anmeldedienst nutzt. Betroffen sind einer Studie zufolge mindestens 434…

7 Jahre ago