Wie Unternehmen 2023 verantwortungsvoll erfolgreich sind, erklärt Gastautor Bodo Giegel vom Project Management Institute.

Wie Unternehmen 2023 verantwortungsvoll erfolgreich sind, erklärt Gastautor Bodo Giegel vom Project Management Institute.
Warum Entwicklungen wie „Citizen Development“ und innovative Projektmanagement-Ansätze genauso wichtig sind wie ausfallsichere Technik, erklärt Bodo Giegel vom Project Management Institute.
Wann kann ein Service-Einsatz beim Kunden terminiert werden und wer meiner Mitarbeiter kann ihn optimal erledigen? Godelef Kühl, CEO von Godesys kennt die Antwort.
Sie steht für Windows 10 und MacOS zum Download bereit. Die App ist kostenlos und bringt eine ganze Reihe an Tastatur-Shortcuts, mit denen sich gängige Funktionen aufrufen lassen. Auch eigene Shortcuts können festgelegt werden.
Kommunikation ist der Schlüssel zum ERP-Erfolg, weiß Gartner-Analyst Christian Hestermann. Dieses Projekt-Marketing sollte möglichst professionell angegangen werden, damit alle Beteiligten im Boot sind.
Mehr als die Hälfte der deutschen Entwickler ist der Ansicht, dass sie mehr verdienen müsste. JavaScript ist hierzulande die beliebteste Programmiersprache.
Die kanadische Softwarefirma erwirbt die MindManager-Produktreihe ebenso wie den Markennamen Mindjet. Auch die Mitarbeiter sollen zu dem Spezialisten für Grafiksoftware wechseln. Finanzielle Einzelheiten der Transaktion wurden nicht be ...
Eine Entscheidung für den UCaaS-Services eines bestimmten Anbieters, sollte gut vorbereitet sein. Wer auf bestimmte Funktionen angewiesen ist, kann sehr schnell hohen Kosten gegenüberstehen. Die komplexen Angebote vieler Dienstleister ...
Auch wenn keiner gerne drüber spricht, aber immer wieder scheitern Cloud-Projekte und nur in wenigen Fällen hat das einen technologischen Hintergrund.
Um dem digitalen Wandel zu begegnen, beginnen Unternehmen, sich intern neu zu organisieren. Das Arbeiten in agilen Projekten soll dabei helfen. Dafür braucht es aber eines vernetzten und interdisziplinären Fokus.
Office 365 bekommt ein Projektmanagement. "Planner" soll sich problemlos in die Gruppenverwaltung von Office einfügen und so grundlegende Projektmanagement-Funktionen bieten.
In der Praxis zeigt sich, dass immer häufiger agile oder hybride Management-Methoden bei Projekten gefragt sind. Offenbar überwiegen in vielen Bereichen - aber nicht in allen - die Vorteile von hybriden Ansätzen.
"Wenn man stillsteht, wird man schnell überrollt." Was Lee Iacocca bereits vor Jahrzehnten bewusst war, bekommt heutzutage noch einmal eine ganz andere Gewichtung, weiß Personalexperte Nikolaus Reuter. Wie er im silicon.de-Blog erklärt ...
Nikolaus Reuter erläutert in seinem aktuellen Beitrag für silicon.de, dass es bei der temporären Besetzung von Projektaufgaben durchaus auch eine Alternative zum klassischen Freelancer geben kann. Er weiß, in welchen Fällen eine Person ...
IT lebt von Innovationen. Von dem ständig Neuen, dem vermeintlich Besseren und auf jeden Fall anders. Wenn alle diese Innovation akzeptieren, wird es besser, schneller oder günstiger. So die Theorie. Was ist, wenn alle sie ablehnen ode ...
Im Microsoft-Look-and-Feel lässt sich über die Lösung des Münchner Unternehmens Inloox Projekt-Management auch über Office erledigen. So bekommt Outlook Gantt-Diagrammen, To-Do-Listen in Kanban-Ansicht, Mindmapping und Tools für die Ko ...
Freelancer, die sich auf HANA-Projekte spezialisierte haben, verdienen im Durchschnitt besser als andere IT-Experten. Allerdings ist bewegt sich die Nachfrage nach diesem Wissen noch in einer Nische.
Vom Lead bis zur Endabrechnung integriert SAP professionelles Projektmanagement jetzt in einem einheitlichen System.
Viele IT- oder Engineering-Projekte werden derzeit noch mit ganz klassischen Ansätzen, wie zum Beispiel der Wasserfall-Methode gemanaged. Doch das könnte sich künftig ändern, wie eine Befragung unter Freelancern und deren Auftraggebern ...
Die neuen Medien machen das Kommunizieren deutlich effektiver. Allerdings weisen die Experton-Analysten Axel Oppermann und Oliver Giering darauf hin, dass damit auch alte Werte- und Belohnungssysteme ausgehebelt werden. Die Muster, ...
Für professionelles Projektmanagement bringt die open Source-Software ]project open[ jetzt eine vielzahl von neuen Funktionen mit.
300.000 Quadratmeter groß ist die beleuchtete Fläche am neuen Berliner Flughafen. Pikanterweise brennt jedoch auch tagsüber das Licht.
Zu wenig Erfahrung und keine unternehmerischen Fähigkeiten. So denkt das Top-Level-Management über ihre Technologie-Verantwortlichen. Daher zählen auch nur 17 Prozent aller CIOs zum inneren des Führungskreises eines Unternehmens. Damit ...
Eine Cloud-Computing-Projekt ist ideal, um mit den Herausforderungen zu wachsen, heißt es in der Regel. Auch silicon.de-Blogger Michael Pauly findet das einleuchtend und will klein anfangen - jetzt braucht er nur noch eine Applikation, ...
Agiles Projektmanagement liegt bei IT-Projekten im Trend. Doch längst nicht allen Unternehmen gelingt der reibungslose Umstieg. Ein Drittel der agilen ...
Zu Beginn eines IT-Projektes führt die Anfangseuphorie der Beteiligten oft dazu, vertraglichen Regelungen nur wenig Aufmerksamkeit zu schenken. Welche Auswirkungen diese Haltung für den Verlauf eines IT-Projektes, insbesondere für die ...
Sourcegarden aus Berlin hat mit 'ProjectSimple' eine Softwarelösung für das Projektmanagement auf den Markt gebracht, die über Widgets in die Linux-basierten E-Mail- und Groupware-Lösungen von Open-Xchange integriert werden kann.