Die überarbeiteten Kerne Cortex-X3 und Cortex-A715 steigern die Peak Performance um bis zu 25 Prozent. Die Energieeffizienz verbessert sich um bis zu 20 Prozent. Die neue GPU Immortalis-G715 unterstützt erstmals Hardware Ray Tracing.

Die überarbeiteten Kerne Cortex-X3 und Cortex-A715 steigern die Peak Performance um bis zu 25 Prozent. Die Energieeffizienz verbessert sich um bis zu 20 Prozent. Die neue GPU Immortalis-G715 unterstützt erstmals Hardware Ray Tracing.
Er bietet 18 Prozent mehr Rechenleistung. Die GPU-Leistung steigert Apple um 25 Prozent. Zudem wird der Chip nach Unternehmensangaben energieeffizienter.
Sie sind für dünne und leichte Notebooks gedacht. Intel verspricht gegenüber der Vorgängergeneration bis zu 70 Prozent mehr Leistung.
Apple entfernt 2022 angeblich die letzten Intel-Macs aus seinem Programm. Dazu gehören derzeit der Mac Pro und der iMac 27 Zoll. Laut Quellen von Blomberg arbeitet Apple auch an neuen MacBooks.
Er steckt hierzulande wahrscheinlich im Samsung Galaxy S22. Samsung erneut die Recheneinheit und auch den Grafikchip. Letzterer basiert auf AMDs RDNA-2-Architektur.
Die zwölfte Generation der Core i-H-Serie kommt mit bis zu 14 Kernen. Die Alder-Lake-Prozessoren nutzen auf Leistung und auf Effizienz optimierte Kerne. Bei einer Energieaufnahme von bis zu 115 Watt liefern sie eine bessere Performance ...
Die Plattform Snapdragon 8 Gen 1 verbessert die Sicherheit und ermöglicht neue Fotofunktionen. Unter anderem unterstützt das SoC den Sicherheitsstandard Android Ready SE. Das Grafik-Rendering steigert Qualcomm um 30 Prozent.
Sie kommen mit zehn CPU-Kernen und bis zu 32 GPU-Kernen. Apple verspricht 70 Prozent mehr Leistung als beim M1. Vor allem in Bezug auf die Effizienz sollen M1 Pro und M1 Max die Konkurrenz im Laptop-Segment deutlich abhängen.
Sie basieren angeblich auf der ARM-Architektur. Google soll eine Markteinführung für das Jahr 2023 planen. Als Vorbild gilt laut Quellen von Nikkei Asia Apple und dessen M1-Prozessor.
Mit dem Upgrade schrumpfen die Listen der unterstützten AMD- und Intel-Prozessoren deutlich. Microsoft schreibt auch die Nutzung von Secure Boot vor. Zudem lässt sich zumindest Windows 11 Home nur noch mit Microsoft-Konto einrichten.
Das Spitzenmodell kommt mit acht Kernen und 24 MByte Level-3-Cache. Im Turbo-Modus erreicht der Chip bis zu 5 GHz. Laut Intel übertrumpft er AMDs Ryzen 9 5900HX.
Die neue High-End-CPU besteht aus vier Dies mit je acht Kernen. Laut AMD passt Threadripper 2 in bestehende Mainboards mit Sockel TR4.
"Ich erwarte, dass wir gegen Apple gut abschneiden werden", sagte Mike Filippo, der leitende Prozessorarchitekt von Arm. "Unsere wirkliche Konkurrenz ist aber Intel. Der A76 ist der größte Sprung, den wir seit unserem Start gemacht hab ...
Insgesamt haben Dell, HP und Lenovo 16 Lösungen präsentiert. Zusammen bilden diese Systeme das breiteste Portfolio an AMD-Prozessor-basierten Unternehmens-PCs in der Geschichte des Intel-Konkurrenten.
Nach Angaben der c't haben Forscher acht neue Sicherheitslücken in Intel-CPUs entdeckt. Das Magazin beruft sich dabei auf Dokumente, zu denen es exklusiv Zugang hat.
Ab dem 30. November 2018 wird die Produktion der Chips eingestellt. Lagerbestände werden noch bis zum 31. Mai 2019 verkauft.
Meltdown und Spectre läuteten das Jahr 2018 mit einem Paukenschlag ein und betreffen Milliarden von Geräten. Julian Totzek-Hallhuber erklärt in diesem Blogbeitrag, warum es höchste Zeit ist, Sicherheit mindestens auf die gleiche Stufe ...
Die überarbeiteten Updates gelten der Spectre-Variante 2. Sie folgen den zuvor freigegebenen stabilen Microcode-Updates für Skylake, Kaby Lake und Coffee Lake. Updates für die Prozessorgenerationen Sandy Bridge und Ivy Bridge bleiben n ...
Ryzen 3 2200G und Ryzen 5 2400G sollen jedoch mehr Leistung bieten als vergleichbare Intel-Chips mit separater Grafikkarte und sind ab sofort für 96 beziehungsweise 165 Euro erhältlich.
Zunächst bekommen nur einige Skylake-Prozessoren dieses überarbeitete Update. Alternativ prüft Intel BIOS-Updates ohne Schutz für die zweite Spectre-Variante, da hier keine Neustart-Probleme auftreten.
Die 64-Bit-Chips sind bis zu 3,3 GHz, unterstützen 1 TByte RAM bei einem Energieverbrauch von 125 Watt liegen. Microsoft, Lenovo, Oracle, TSMC und Red Hat sind Partner des jungen Herstellers.
Q4 übertrifft die Erwartungen der Analysten. Zudem will der Hersteller mit den Server-Prozessoren EPYC 2018 zweistelliges Wachstum erreichen.
Die CEOs von Intel, AMD, ARM, Apple, Microsoft, Amazon und Google müssen erklären, warum die Sicherheitslücken so lange nicht veröffentlicht wurden.
OS X 10.11.6 und macOS 10.12.6 erhalten das Sicherheitsupdate 2018-001, das Sicherheitslücken im Kernel und den Komponenten Audio und WLAN schließt.
Bislang hatte Intel diese Probleme lediglich auf älteren Systemen bestätigt. Offenbar treten diese jedoch auch bei Skylake, Kaby Lake, Ivy Bridge und Sandy Bridge auf.
Zwei Serien mit Core-i5- und Core-i7-Prozessoren kombinieren bis zu 4,2 GHz schnelle CPUs mit bis zu 1,2 GHz schnellen Grafikprozessoren. Zudem präsentiert Intel einen neuen Mini-PC der NUC-Generation.
Sie sollen schon 2018, spätestens aber 2019 den Weg in die Apple-Produkte finden. Das Gerücht lässt den Aktienkurs von Apples aktuellem Lieferanten Dialog Semiconductor um 20 Prozent einbrechen.
Intel behauptete die Spitzenposition im Halbleitermarkt seit 1993. Dieses Jahr kann Samsung dank eines Umsatzwachstums von 48 Prozent die Wachablösung vornehmen. SK Hynix und Micron verdrängen zudem vorausichtlich Qualcomm und Broadcom ...
Eine offizielle Ankündigung soll folgen. Die Akquisition entspricht der Strategie von Marvell-CEO Matt Murphy. Er weitet seit einem Jahr das Produktportfolio seines Unternehmens aus, auch in den Bereich Netzwerk, der Caviums Stärke ist ...
Intel wird Anfang 2018 eine neuartige Kombination aus eigenem Prozessor und AMD-GPU vorstellen. Neben den firmenpolitischen Aspekten ist auch die technische Realisierung interessant.