Durch das Gerücht steigt der Kurs der Qualcomm-Aktie um fast 13 Prozent. Das fusionierte Unternehmen hätte einen Marktwert von mehr als 200 Milliarden Dollar. Auch die Mitbewerber Marvell und Cavium planen angeblich einen Zusammenschlu ...

Durch das Gerücht steigt der Kurs der Qualcomm-Aktie um fast 13 Prozent. Das fusionierte Unternehmen hätte einen Marktwert von mehr als 200 Milliarden Dollar. Auch die Mitbewerber Marvell und Cavium planen angeblich einen Zusammenschlu ...
Den Anfang machen zwei Quad-Core-Prozessoren mit integrierter Vega-Grafik. Sie sind bis zu 3,8 GHz schnell. Laut AMD lassen sie in Benchmarks Intels Core i7-8550U deutlich hinter sich.
Was einst Nervana war, heißt nun NNP und ist Intels erstes Design für künstliche Intelligenz. Noch im Jahr 2017 soll der Chip mit Terabyte-Bandbreite ausgeliefert werden. Einer der ersten Kunden ist Facebook.
Die Steigerung wird auf die jetzt vorgestellten Notebook-Prozessoren der U-Modellreihe bezogen. Die Videobearbeitung soll sogar um den Faktor 14,7 beschleunigt werden. Die ersten Desktop-Chips der achten Generation sollen im Herbst ver ...
Er endet eigentlich Anfang 2018. Nun sollen von Microsoft mindestens noch bis Januar 2023 Sicherheits-Updates geliefert werden. Aufgrund der kürzlich bekannt gewordenen Kompatibilitätsprobleme bekommen Geräte mit den betroffenen Proze ...
Die Probleme treten bei Atom-CPUs der Clover-Trail- Genaration auf. Betroffen sind die Modelle Z2520, Z2560, Z2580 und Z2760. Support-Hinweise gibt es bisher nur von Acer. Die Prozessoren wurden laut Intel aber unter anderem auch von A ...
Analysten zufolge hat Samsung im zweiten Quartal 2017 mehr Halbleiter als Intel produziert. Sie rechnen daher mit einem Rekordgewinn bei Samsung. Den Triumph verdankt Samsung ihnen zufolge vor allem dem starken Wachstum bei Rechenzentr ...
Die für Business-PCs gedachten Prozessoren von AMD bieten bis zu 8 Rechenkernen und 16 Threads. Außerdem bringen sie diverse Sicherheitsfunktionen auf Chip-Ebene. Dazu gehören Unterstützung für Secure Boot, fTPM (firmware Trust Platfor ...
Durch den Kleinbuchstaben "i" im Namen ist er als IoT-Produkt gekennzeichnet. Der Exynos i T200 ist der erste derartige Chip von Samsung, weitere sollen folgen. Er unterstützt WLAN und wurde von Microsoft als Azure Certified für IoT au ...
Dazu sollen insgesamt rund eine Milliarde Euro investiert werden. Der Bund will sich daran mit bis zu 200 Millionen Euro beteiligen, das Land Sachsen mit weiteren 100 Millionen. Sofern die EU-Kommission dem zustimmt, ist der Baubeginn ...
Microsoft, Qualcomm, Asus, HP und Lenovo hatten angekündigt, voraussichtlich Ende des Jahres entsprechende PCs auf den Markt zu bringen. Intel reagierte verschnupft und verwies auf das Schicksal von Transmeta und dessen x86-Emulation, ...
Der Chiphersteller erklärt, dass er nicht zusehen wolle, falls x86-Emulationen seine geistigen Eigentumsrechte verletzen. Damit richtet er sich an Microsoft, Qualcomm, Asus, HP und Lenovo, die Rechner mit ARM-CPUs und Windows 10 anbiet ...
Mit der Ankündigung übertrumpft Intel die kürzlich von AMD vorgestellte 16-Kern-CPU "Threadripper". Das Chipset X299 ersetzt bei Intels neuer Plattform X99. Die neuen Highend-Desktop-Prozessoren basieren auf den Architekturen Kaby Lake ...
Dünnere, leichtere und energieeffizientere Geräte mit weniger Anschlüssen würde diese Integration ermöglichen. Intel könnte die Technologie zudem frei geben.
Die Entdecker der Sicherheitslücke in der Firmware zahlreicher Intel-Prozessorgenerationen haben jetzt Details vorgelegt. Demnach ist die Anmeldung per Browser sogar ohne Eingabe eines Passworts und auch dann möglich, wenn sich der PC ...
Er basiert auf Molybdändisulfid. Als künftige Anwendungsfelder sehen die Forscher medizinische Sensoren, biegsame Displays oder andere Einsatzfelder, in denen größere mechanische Flexibilität erforderlich ist, als mit klassischem Siliz ...
Anspurchsvolle Datenverarbeitung sowie Gaming und Mutlimedia sollen die neuen Mittelklassemodelle von AMD antreiben. Wie der Premium-Prozessor Ryzen 7 basiert auch Ryzen 5 auf der Zen-Architektur.
Optane basiert auf der Flash-Alternative 3D XPoint. Optane-Speichermodule kommen mit Kapazitäten von 16 und 32 GByte ab 24. April auf den Markt. Im Sommer kann dann mit ersten OEM-Systeme mit Optane-Memory gerechnet werden.
Im Rahmen der Partnerschaft werden AMDs Naples-Prozessoren mit Microsofts Project Olympus kombiniert. Offene Cloud-Hardware bietet Kunden laut Microsoft mehr Flexibilität und Auswahl. Die ersten Naples-Prozessoren sollen im zweiten Qua ...
Ziel ist es, Microsofts Cloud-Plattform Azure auf Servern mit dem Qualcomm-Prozessor Centriq 2400 betreiben zu können. Die Version von Windows Server für ARM-Prozessoren ist demnach zumindest vorerst nur für die interne Verwendung bei ...
AMD will es im Servermarkt noch einmal versuchen: Naples basiert auf der Zen-Architektur und ermöglicht zwei-Sockel-Systeme mit bis zu 4 TByte RAM. Erste Benchmarks zeigen einen Vorsprung zu Intels Xeon E5-2699A V4.
US-Behörden untersagen den Kauf des US-Herstellers durch den Münchner Konzern. Nachdem die Übernahme bereits von den Aufsichtsräten beschlossen worden war, kommt diese Entscheidung überraschend.
Berichten zufolge ist sie damit die vierte Chip-Generation mit 14 Nanometer-Strukturen. Trotzdem verspricht Intel wieder eine Performance-Verbesserung von über 15 Prozent. Die neuen Chips sollen im zweiten Halbjahr in den Handel kommen ...
Noch in diesem Jahr soll eine vielseitig verwendbare KI-Plattform auf den Markt kommen. Zusammen mit BMW entwickelt Intel bereits erste Projekte rund um das autonome Fahren. Doch auch andere Anwendungen sind mit Nervana möglich, wie In ...
Einen Mini-PC nach dem bekannten Vorbild stattet Asus mit einem ARM-RK3288-Prozessor und Debian-Linux aus. Das "Tinker Board " ist mit 60 Dollar zwar etwas teurer, bietet dafür aber auch mehr Leistung.
Erste CPUs der Kaby-Lake-Reihe hatte Intel bereits im Sommer vorgestellt. Sie waren ausschließlich für Mobilgeräte gedacht. Nun kommen auc Desktop-CPUs dazu. Insgesamt wird die Kaby-Lake-Reihe auf über 40 Modelle erweitert.
Die Kartellbehörden in Südkorea werfen dem US-Unternehmen unfaire Praktiken bei der Lizenzierung und dem Verkauf seiner Modem-Chips vor. Qualcomm habe Telefonhersteller gezwungen, auch für nicht benötigte Patente Gebühren zu zahlen und ...
Schneller als Intels High-End-CPU Core i7-6900K soll der neue Ryzen von AMD sein. Der basiert auf der mehrmals verzögerten Zen-Architektur und soll in den nächsten Monaten für Desktops auf den Markt kommen.
Lange kursierten Spekulationen über die Fusion als unbestätigte Gerüchte, nun kauft Qualcomm tatsächlich den Rivalen NXP. Allerdings muss Qualcomm dafür deutlich tiefer in die Tasche greifen, als von Beobachtern bislang angenommen.
Konstenreduzierung und ein erheblich ausgebautes Angebotsportfolio wäre die Folge des NXP-Zukaufs für Qualcomm. Dennoch könnten die Gespräche noch ergebnislos abgebrochen werden.