Das Unternehmen stammt aus Israel und entwickelt Sicherheitslösungen für Embedded-Systeme. Diese können eingehenden Traffic untersuchen, ungewöhnliche Aktivitäten aufspüren sowie Netzwerkverbindungen prüfen.

Das Unternehmen stammt aus Israel und entwickelt Sicherheitslösungen für Embedded-Systeme. Diese können eingehenden Traffic untersuchen, ungewöhnliche Aktivitäten aufspüren sowie Netzwerkverbindungen prüfen.
Der Chiphersteller will sich mit der Maßnahme neu ausrichten. Qualcomm plant Kosteneinsparungen in Höhe von 1,1 Milliarden Dollar. Allerdings entstehen durch die Restrukturierung Zusatzkosten von bis zu 450 Millionen Dollar.
Die Hersteller können den Zeitplan trotz von Apple geforderten Änderungen des Chip-Designs einhalten. Die Audio-Chips und Fingerabdrucksensoren stellt TSMC her. 80 Millionen Einheiten der neuen iPhone-Generation soll Apple in diesem Ja ...
Der Chiphersteller kann dennoch die Erwartungen erfüllen. Vor allem die Bereiche Internet der Dinge, Rechenzentren und Memory tragen dazu bei. Intel kündigt zudem die sechste Core-Prozessor-Generation an. Sie trägt den Namen Skylake.
Die Forscher des Konzerns haben gemeinsam mit Samsung und Globalfoundries den Prozessor entwickelt. Mit der 7-Nanometer-Technik sind Chips von der Größe eines Fingernagels mit mehr als 20 Milliarden Transistoren möglich. Zudem verbesse ...
Der Chiphersteller korrigierte seine Prognose von minus 3 Prozent auf minus 8 Prozent. Als Grund führt AMD die schlechte Nachfrage nach Consumer-PCs an. Dies ist auf das kostenlose Upgrade auf Windows 10 zurückzuführen.
Nach 28 Jahren verlässt die hochrangigste weibliche Führungskraft den Chiphersteller. Künftig will James als CEO bei einem anderen Unternehmen arbeiten. Auch die Chefs der Mobile and Communications Group sowie der New Devices Group ver ...
Noch in dieser Woche soll die Akquisition abgeschlossen werden. Der Kaufpreis von Altera beträgt 17 Milliarden Dollar. Seit Bekanntwerden der neuen Gespräche stieg die Aktie des Übernahmekandidaten deutlich.
Die Kooperation soll das intelligente vernetzte, emissionsfreie Fahrzeug voran bringen. Dabei wollen sich die Partner auf die Entwicklung eines induktiven Ladeprozesses für Elektroautos fokussieren. Möglicherweise kommt Qualcomms Snapd ...
Die Plattform besteht vorerst aus drei Chipvarianten. Diese unterscheiden sich in Leistung, Komplexität und Preis. Samsung hat sie für den Einsatz in einer Vielzahl von Geräten für das Internet der Dinge entwickelt.
Mit diesem Schritt will sich der Chiphersteller wieder in die Gewinnzone begeben. Zudem will sich AMD aus weniger profitablen Märkten zurückziehen. Unter anderem weicht es bei niedrigpreisigen PC-Prozessoren dem direkten Wettbewerb mit ...
Die mehr als 30 Jahre alte Prozessor-Architektur MIPS soll künftig auch auch Smartphones und Tablets wieder eine Rolle spielen. Ein neues Programm für Universitäten soll nicht nur Forschung und Lehre optimieren, sondern auch die Verbre ...
Der Chipdesigner bildet aus den beiden Firmen Wicentric und Sunrise Micro Devices eine Abteilung für "Sub-Volt"-Funkchips. ARM bietet bereits erste Lizenzen für Bluetooth-Sender an, deren Design auf den beiden Start-ups basiert. Sie so ...
Die Gerüchte über den Kauf des kalifornischen Herstellers von CMOS-basierten Halbleiter ließ die Aktienkurse der beiden Unternehmen steigen. Intel sei bereit, einen zweistelligen Milliardenbetrag zu bezahlen.
Der System-on-a-Chip soll im Vergleich mit gängigen Datacenter-Servern mehr Leistung bei geringeren Kosten pro Watt erreichen. Zudem stellt Facebook das Software-Framework OpenBMC vor. Es soll die Systemverwaltung bei sich ändernder Ha ...
Mit dem Xeon D richtet sich der Chiphersteller an Cloud- und Telekommunikationsanbieter sowie Webhoster. Die ersten SoCs auf Basis Xeon-Architektur kosten 199 beziehungsweise 581 Dollar. Sie kommen vorerst mit vier oder acht Kernen auf ...
x3, x5 und x7: Wie die Core-i-Prozessoren teilt Intel die nächsten Generation des Mobilchip Atom ein. Wann sie erscheinen teilt der Konzern vermutlich im Lauf der Woche mit. Damit bleibt nur noch der Core m in Intels Portfolio ohne Unt ...
Mit dem Ziel, eine Plattform zu entwickeln, die Server auf Basis der ARMV8-A-Architektur unterstützt, hat Linux-Hersteller Red Hat das ARM Partner Early Access Program ins Leben gerufen.
Die vier neuen Snapdragon-CPUs hat Qualcomm für mobile Geräte im Einstiegs- und Mittelklasse-Segment entwickelt. Im zweiten Halbjahr 2015 ist der Marktstart geplant. Sie arbeiten unter anderem mit ARMs A72-Kern.
Die Technologie des Anbieters für Sicherheitssoftware für Anwendungen des Internet der Dinge soll den Schutz von eingebetteten ARM-Komponenten verbessern. Die Lösung PolarSSL werde jedoch auch weiterhin quelloffen bleiben.
Apple erteilt offenbar den Koreanern den Auftrag zur Herstellung des nächsten iPhone-Prozessors. Damit setzt sich das Unternehmen gegen TSMC durch. Vor allem Samsungs Fertigungsverfahren in 14 Nanometer soll den Ausschlag gegeben haben ...
Der Prozessor soll außerdem dreieinhalbmal mehr Leistung als der Vorgänger Cortex-A15 liefern. Dafür hat ARM die Architektur des Cortex-A72 verändert. Zudem hat der Chipentwickler den Energiebedarf der Grafikeinheit Mali optimiert.
Das Notebook erhält Intels jüngste Prozessorgeneration Broadwell und einen präziseren GPS-Sensor. Auch das Toughbook CF-31 und das Toughpad FZ-G1 erhalten ein Update. Bei beiden verbessert sich die Akkulaufzeit jeweils um etwa 3 Stunde ...
Wireless Display und Docking: Mit der neuen Generation ist die drahtlose Übertragung von Bildschirminhalten und eine kabellose Verbindung zwischen Notebook und Peripherie möglich. Die vPro-CPU bietet außerdem erweiterte Sicherheitsfunk ...
Angeblich überhitzte Qualcomms 64-Bit-Prozessor Snapdragon 810 bei internen Tests. Bis zur möglichen Präsentation des Galaxy S6 hätten die Probleme wohl nicht behoben werden können. Andere Hersteller wollen weiter auf Qualcomm-CPUs set ...
Die fünf Instanzen verfügen über bis zu 36 vCPUs. Sie lassen sich unter anderem für HPC, Online-Spiele, Simulationen oder Risikoanalyse einsetzen. Für die EU hostet AWS das Angebot in Irland.
Die Basis für Curie bildet Intels Quark-SoC. Im zweiten Halbjahr 2015 soll der knopfgroße Prozessor auf den Markt kommen. Bei der Vorstellung auf der CES sagte Intel-CEO Brian Krzanich, dass er "die Regeln für Wearables" ändern werde.
Der Tegra X1 besteht aus einem Achtkern-Prozessor und einem Grafikchip mit 256 Kernen. Für letzteren nutzt Nvidia die jüngste Grafikarchitektur Maxwell. Der Mobilchip soll die doppelte Leistung seines Vorgängers Tegra K1 bieten.
Neben der Unterstützung für LTE-A erhält das Note 4 einen Snapdragon 810 als Prozessor mit 64 Bit. Das Phablet soll 2015 weltweit auf den Markt kommen. Einen genauen Termin hat Samsung noch nicht genannt. Mit LTE-A soll eine maximale D ...
China fordert zusätzlich, dass chinesische Smartphone-Hersteller nicht mehr das komplette Technologiepaket erwerben müssen. Über 30 Milliarden Dollar hat Qualcomm innerhalb von fünf Jahren mit Lizenzgebühren eingenommen. In Nordamerika ...