Die Zeit dogmatischer Diskussionen über Cloud oder On-Premise ist vorbei. In den Firmen setzt sich ein pragmatischer Hybrid-Cloud-Ansatz durch. Im silicon.de-Blog zeigt Wolfgang Kobek, Geschäftsführer DACH bei Qlik, was das für Busines ...

Die Zeit dogmatischer Diskussionen über Cloud oder On-Premise ist vorbei. In den Firmen setzt sich ein pragmatischer Hybrid-Cloud-Ansatz durch. Im silicon.de-Blog zeigt Wolfgang Kobek, Geschäftsführer DACH bei Qlik, was das für Busines ...
Das schwedische Unternehmen Idevio ist ein Spezialist für geografische Software und Services udn schon länger Partner von Qlik. IdevioMaps wird sofort ab unter dem Namen Qlik GeoAnalytics angeboten. Mit der Integration der Idevio-Techn ...
Mit einer neuen Web-basierten Testumgebung für Entwickler versucht Anbieter Qlik die Einstiegshürden für Visual Analytics zu senken.
Wenn Unternehmen mit den neu gewonnen Daten Mehrwert erzielen wollen, sollten diese auch unter die Mitarbeiter gebracht werden, meint Wolfgang Kobek von dem BI- und Reporting-Spezialisten Qlik.
Ein neues kostenloses Tool soll es Unternehmen, Bürgern, Journalisten und Politikern erlauben, mit Daten zu arbeiten. So könnte beispielsweise eine politische Entscheidungsfindung mit Datenmodellen unterfüttert werden.
Self-Service-Tools für die Datenanalyse wie die von Qlik oder Tableau verbreiten sich in den Unternehmen rasend schnell, häufig an der IT-Abteilung vorbei. Doch letztlich liegt es an der IT selbst, ebenfalls davon profitieren zu können ...
Der schwedische Business-Intelligence-Spezialist Qlik erweitert mit der Übernahme von Vizubi die Reporting-Funktionen der eigenen BI-Lösung QlikView.
Visualisierungen, Dashboards oder auch interaktive Reports können Anwender mit dem frisch vorgestellten Qlik Sense des BI-Speizialisten erstellen. Auch ohne tiefere IT-Kenntnisse können Business-Anwender so Datenvisualsierungen umsetze ...
Männlich, im Alter zwischen 50 und 60 Jahren und ein Wirtschaftsstudium in der Tasche – diese Voraussetzungen für eine erfolgreiche CEO-Karriere scheinen in Stein gemeißelt zu sein. Im Zeitalter der Digitalisierung gewinnen aber andere ...