Quantencomputer

Quantentechnologie: Deutschlands Chance auf SpitzenpositionQuantentechnologie: Deutschlands Chance auf Spitzenposition

Quantentechnologie: Deutschlands Chance auf Spitzenposition

Expertenkommission Forschung und Innovation: Quantenforschung braucht verlässliche Politik und europäische Zusammenarbeit.

2 Monate ago
Quantencomputer: Globaler Wettlauf um technologische FührungQuantencomputer: Globaler Wettlauf um technologische Führung

Quantencomputer: Globaler Wettlauf um technologische Führung

Das Wettrennen ist eröffnet. Europa, China und die USA kämpfen um die technologische Führung.

2 Monate ago
Post-Quanten-Kryptographie: BSI fordert zum Handeln auf Post-Quanten-Kryptographie: BSI fordert zum Handeln auf 

Post-Quanten-Kryptographie: BSI fordert zum Handeln auf

Angriffe mit Quantencomputern rücken näher. Vor allem KRITIS-Betreiber sollten sich bereits jetzt gegen Datenabschöpfung wappnen.

4 Monate ago
Meilenstein auf dem Weg zum ersten deutschen QuantencomputerMeilenstein auf dem Weg zum ersten deutschen Quantencomputer

Meilenstein auf dem Weg zum ersten deutschen Quantencomputer

Fraunhofer IPMS arbeitet mit Partnern an einem vollständig deutschen Quantencomputer basierend auf supraleitenden Quantenchips und mit verringerten Fehlerraten.

8 Monate ago
Quantenalgorithmen in der FlugabfertigungQuantenalgorithmen in der Flugabfertigung

Quantenalgorithmen in der Flugabfertigung

Um Flugzeugen das passende Gate zuzuweisen, kommen bisher nur Näherungslösungen zum Einsatz. Ein Hamburger Forschungsprojekt will dies ändern.

10 Monate ago
Quantentechnologie auf dem VormarschQuantentechnologie auf dem Vormarsch

Quantentechnologie auf dem Vormarsch

Denkfabrik Diplomatic Council mit UNO-Beraterstatus startet Quanten-Initiative.

11 Monate ago
Komplexe, fehlerkorrigierte Quantenalgorithmen auf 48 logischen QubitsKomplexe, fehlerkorrigierte Quantenalgorithmen auf 48 logischen Qubits

Komplexe, fehlerkorrigierte Quantenalgorithmen auf 48 logischen Qubits

Forschern von Harvard, QuEra, MIT und die NIST/University of Maryland gelingt technologischer Durchbruch für die Weiterentwicklung von Quantencomputern.

1 Jahr ago
Report: Quantencomputing verlässt die LaboreReport: Quantencomputing verlässt die Labore

Report: Quantencomputing verlässt die Labore

Quantencomputing ist keine Zukunftsmusik. Cloud Service Provider haben dies bereits im Angebot. Doch wo macht Quantencomputing für Unternehmen schon Sinn?

1 Jahr ago
Quantencomputing-gestützte Lösung zur LogistikoptimierungQuantencomputing-gestützte Lösung zur Logistikoptimierung

Quantencomputing-gestützte Lösung zur Logistikoptimierung

Branchenspezifische Analysen komplexer logistischer Optimierungsaufgaben in Sekundenschnelle.

2 Jahre ago
Wie Quantencomputing die Chemie- und Pharmaindustrie neu definiertWie Quantencomputing die Chemie- und Pharmaindustrie neu definiert

Wie Quantencomputing die Chemie- und Pharmaindustrie neu definiert

Unternehmen sehen konkrete Chancen für die Entwicklung revolutionärer Medikamente und umweltfreundlicher Materialien, sagt Gastautor Erik Garcell von Classiq.

2 Jahre ago
Ende digitaler QuantensprüngeEnde digitaler Quantensprünge

Ende digitaler Quantensprünge

Mit der Kürzung von Fördergeldern für Quantencomputing erweist die Bundesregierung dem Wirtschaftsstandort Deutschland einen Bärendienst, meint Fred Cuny von Pegasystems.

2 Jahre ago
Quanten-Boost in GalizienQuanten-Boost in Galizien

Quanten-Boost in Galizien

Das Centro de Supercomputación de Galicia (CESGA) und Fujitsu errichten leistungsstarkes Quantenzentrum.

2 Jahre ago
Quantencomputer und Cybersicherheit: Risiko oder Chance?Quantencomputer und Cybersicherheit: Risiko oder Chance?

Quantencomputer und Cybersicherheit: Risiko oder Chance?

Bahnbrechenden Möglichkeiten für Innovationen stehen erheblichen Risiken für die Sicherheit digitaler Systeme gegenüber, sagt Gastautor Thomas Kress.

2 Jahre ago
Europäische Pilotinfrastruktur für eine schnellere Markteinführung der QuantentechnologienEuropäische Pilotinfrastruktur für eine schnellere Markteinführung der Quantentechnologien

Europäische Pilotinfrastruktur für eine schnellere Markteinführung der Quantentechnologien

Projekt Qu-Pilot will bestehende Pilotfertigungsinfrastruktur nutzen, die unter den europäischen Forschungs- und Technologieorganisationen verteilt ist.

2 Jahre ago
Krypto-Protokoll für quantensicheren PassKrypto-Protokoll für quantensicheren Pass

Krypto-Protokoll für quantensicheren Pass

Sicherheitschip auf Personalausweisen und Reisepässen ist durch Quantencomputer bedroht.

2 Jahre ago

Cloud-Zugang zu IBM-Quantencomputern

T-Systems wird in Zukunft mit Unterstützung von IBM eine eigene Quanteninfrastruktur betreiben.

2 Jahre ago

Quantenbasierte Infrastrukturnetze für drahtlose Datenkommunikation

Projekt "QuINSiDa" soll neuen Ansatz zur sicheren optischen Datenübertragung in drahtlosen Netzwerken mit Hilfe von Licht und Quantenschlüsseln entwickeln.

2 Jahre ago

Quantenkommunikation für Kritisches Identity Access Management

Digitale Identitäten werden durch Quantentechnologien bedroht – Quantencomputer könnten in der Lage sein, klassische Verschlüsselungsverfahren zu brechen.

2 Jahre ago

Wir fragen ChatGPT: Macht Verschlüsselung sicherer?

Supersinguläre Isogenie-Kryptografie (SIK) ist ein Ansatz zur Post-Quantum-Kryptografie und Antwort auf die Bedrohung durch quantenbasierte Computer.

2 Jahre ago

Blockchain vs. Quantencomputer – Welche Technologie siegt?

Quantencomputer werfen Bedenken hinsichtlich der Zukunft von Blockchain-Technologie auf, sagt Maximilian Schmidt von CPI Technologies.

2 Jahre ago