Anteil des Windows-Downloader stieg um fünf Prozentpunkte. Check Point zeigt zudem die schwerwiegenden Konsequenzen der neuartigen Meow Ransomware auf.
![](https://www.silicon.de/wp-content/uploads/2024/01/a-man-receives-malware-notifications-for-digital-i-2023-11-27-05-13-19-utc-120x90.jpg)
Anteil des Windows-Downloader stieg um fünf Prozentpunkte. Check Point zeigt zudem die schwerwiegenden Konsequenzen der neuartigen Meow Ransomware auf.
ThreatLabz identifizieren 19 neue Ransomware-Familien, womit sich die Gesamtzahl seit Beginn der Beobachtung auf 391 erhöht hat.
Global Threat Index von Check Point: RansomHub war die am weitesten verbreitete Ransomware-Gruppe, gefolgt von Play und Akira.
Die Security-Experten von Cisco Talos haben die Anzahl der Ransomware-Opfer gezählt. Die LockBit-Gruppe landet auf Platz 1, gefolgt von Alphv, Play, 8base und Black Basta.
Hacker nutzen LLM weniger als visionäre Alleskönner-Technologien, sondern als effiziente Werkzeuge zum Verbessern von Standardangriffen, erklärt Martin Zugec von Bitdefender.
Ransomware-as-a-Service ist ein lukratives Geschäft und in den Händen professionell organisierter Gruppen. Jetzt können Kriminelle auf eine schnell zusammengeschusterte Ramsch-Ransomware ausweichen.
Trotz des großen Erfolgs der Operation "Cronos" warnen Security-Experten vor zu frühen Feiern.
Hunters International mit ersten Opfern in Deutschland, Großbritannien, USA und Namibia.
Sophos: Aktuelle Angriffe legen nahe, dass die drei Ransomware-Gruppen Playbooks oder Partner teilen.
Cyberkriminalität entwickelt sich laut WithSecure-Report immer schneller zu einer professionellen, dienstleistungsorientierten Branche.
Ransomware-Angreifer erpressten laut Chainalysis 2022 mindestens 456,8 Millionen US-Dollar, gegenüber 765,6 Millionen US-Dollar im Jahr zuvor.
IT-Sicherheit muss Gefahren im Netz und am Endpunkt erkennen und abwehren, sagen Thomas Kraus und Paul Smit von ForeNova im Interview.
Zunehmende Zahl an Ransomware-Angriffen bereitet auch der Strafverfolgung große Sorgen.
Threat-Intelligence-Team von Malwarebytes schreibt der Ransomware-Gruppe im Oktober 59 Angriffe zu.
Die Zahl der Ransomware-Angriffe ist besorgniserregend hoch und im Vergleich zum Vorjahr erneut gestiegen: 13 Prozent mehr Angriffe gab es laut dem Verizon Data Breach Investigations Report 2022.
Bei der Verteilung der Ransomware-Angriffe nach Ländern sind die USA im September 2022 mit 82 Angriffen erneut mit Abstand das häufigste Ziel.
Trend Micro: Ransomware-Angriffe auf Linux- und Embedded-Systeme im zweistelligen Prozentbereich.