Rechenzentrum

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin Weber von Prior1.

2 Monate ago

Stadt Kempen nutzt Onsite Colocation-Lösung

IT-Systeme werden vor Ort in einem hochsicheren IT-Safe betrieben, ohne auf bauliche Maßnahmen wie die Erweiterung von Serverräumen angewiesen zu…

4 Monate ago

Europas leistungsstärkster Supercomputer LUMI: Maßstab für KI?

LUMI – Large Unified Modern Infrastructure – ist der fünftstärkste Supercomputer der Welt.

6 Monate ago

Energieverbrauch von Rechenzentren im Blick

ESRS, CSRD, EnEfG: Wer die gesetzlichen Nachhaltigkeits-Regularien erfüllen will, braucht Transparenz über den Energieverbrauch und die Treibhausgas-Emissionen der IT-Infrastruktur.

7 Monate ago

Stromversorgung und Kühlung im KI-Rechenzentrum

Durch Künstliche Intelligenz verändert sich die Infrastruktur von Rechenzentren grundlegend, sagt Anton Chuchkov von Vertiv.

7 Monate ago

Gartner: 2024 steigen die IT-Ausgaben weltweit um 7,5 Prozent

Den stärksten Anstieg im Vergleich zu 2023 zeigen Systeme für Rechenzentren und Software.

9 Monate ago

Strengere PUE-Werte für bestehende Rechenzentren

TÜV SÜD unterstützt RZ-Betreiber durch PUE-Berechnungen beim Nachweis, dass gesetzliche Anforderungen eingehalten werden.

11 Monate ago

HPE knackt mit Supercomputer Aurora erneut die Exascale-Schwelle

„Aurora“ läuft beim Argonne National Laboratory des US-Energieministeriums und hat auf 87 Prozent des Systems 1,012 Exaflops erreicht.

11 Monate ago

Exascale-Supercomputer JUPITER setzt Maßstäbe für Energieeffizienz

Europäischer Supercomputer JEDI kommt auf den ersten Platz in der Green500-Liste der energieeffizientesten Supercomputer.

11 Monate ago

Wie ein digitaler Zwilling die Effizienz im Rechenzentrum steigert

Rechenzentrumsbetreiber müssen einen ganzheitlichen Blick über die gesamte Infrastruktur haben, sagt Matthias Gromann von FNT Software.

12 Monate ago

Migration von VMware zu einer kosteneffizienten Kubernetes-Lösung

Mit einem Open-Source-Ansatz lassen sich kritische Teile der VMware-Infrastrukturangebote ersetzen, sagt Gastautor Sebastian Scheele von Kubermatic.

1 Jahr ago

Nachhaltigkeit von KI messen

Wie viele Ressourcen KI-Anwendungen benötigen, ist zu großen Teilen unbekannt, obwohl viele Daten längst automatisch gemessen werden könnten.

1 Jahr ago

Energieverbrauch von Rechenzentren steigt durch KI

Effiziente, Cloud-native Prozessoren können den Energiehunger von KI deutlich senken, sagt Renee J. James von Ampere im Interview.

1 Jahr ago

IT-Trends 2024: Signifikantes Wachstum von Rechenzentren

Teil 3: Wachsender Bedarf an Rechenleistung durch Trends wie KI, HPC und Edge Computing.

1 Jahr ago

Augmented Reality im Rechenzentrum: Effizienz rauf, Kosten runter

Die zunehmende Komplexität von Rechenzentren fordert IT-Administratoren enorme heraus. Hilfe verspricht AR, sagt Matthias Gromann von FNT Software.

1 Jahr ago

KI-Serverinfrastruktur “Made in Germany”

Der deutsche Technologieanbieter Gainfarm will den "weltweiten Markt für KI-Server umkrempeln".

1 Jahr ago

Das ganze Potenzial von KI erschließen

Veraltete Rechenzentrumsinfrastruktur verhindern den vollen Einsatz von KI-Anwendungen, sagt Sven Breuner von VAST.

1 Jahr ago

Kommentar: Energieeffizienzgesetz stärkt Ökobilanz der Digitalisierung

Es braucht mehr Maßnahmen, um die Nachhaltigkeitspotentiale digitaler Infrastrukturen flächendeckend zu heben, sagt Béla Waldhauser, Sprecher der eco Allianz.

2 Jahre ago

Bremst Energieeffizienzgesetz die Digitalisierung aus?

Rechenzentren sind das Rückgrat der Digitalisierung und dadurch Treiber der Energiewende, sagt Anna Klaft von Rittal.

2 Jahre ago

Rechenzentren: CO2-Footprint steigt weiter deutlich an

Studie von Hitachi Vantara zeigt: Die Dekarboniserung der Rechenzentren in Deutschland hat noch Luft nach oben.

2 Jahre ago