Wenn Unternehmen die Digitalisierung ihrer Geschäftsbereiche voranbringen möchten, sollten Sie in jedem Fall ihr Rechenzentrum hinsichtlich Effizienz und Flexibilität prüfen. Eine aktuelle Studie von IDC hat zum Ergebnis gebracht, dass ...

Wenn Unternehmen die Digitalisierung ihrer Geschäftsbereiche voranbringen möchten, sollten Sie in jedem Fall ihr Rechenzentrum hinsichtlich Effizienz und Flexibilität prüfen. Eine aktuelle Studie von IDC hat zum Ergebnis gebracht, dass ...
Beide Firmen sitzen in Frankfurt am Main. Initiator der Transaktion ist die diva-e Digital Value Enterprise GmbH. Sie hatte 2015 bereits die First Colo GmbH integriert. Die fusionierte Einheit kommt auf über 2000 Quadratmeter Rechenzen ...
Der Provider mit Sitz in München hat dafür die hundertprozentige Tochter SpaceNet Datacenter gegründet. Sie errichtet nun im Münchner Osten ein Rechenzentrum mit einer Fläche von 5000 Quadratmetern und carrierneutralen Zugängen.
Der Colocation-Anbieter hat am Standort Frankfurt nun 12 Rechenzentren. Mit den FRA11 und FRA1 genannten Anlagen kommen insgesamt 5900 Quadratmeter Rechenzentrumsfläche hinzu. Dafür und in ein erforderliches Umspannwerk wurden 130 Mill ...
Oft gerät ein Rechenzentrum bei Bedarfsspitzen an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit. Da ist es gut, wenn andere in einer Data Center Federation zugeschaltet werden können. Voraussetzung dafür sind leistungsfähige Verbindungen und d ...
Die HGST Ultrastar Hs14 ist den Einsatz in Rechenzentren gedacht. Der Hersteller empfiehlt sie für Cloud- und Hyperscale-Anwendungen. Für ihre Aufgaben ist die 14-TByte-Festplatte mit einem Helium-gefüllten Laufwerk und Host-managed-SM ...
Im zweiten Quartal 2017 wuchs der Server-Markt laut IDC im Vergleich zum zweiten Quartal des Vorjahres um über 6 Prozent. Doch die meisten großen, etablierten Anbieter profitieren davon nicht: HPE, IBM und Lenovo müssen herbe Umsatzrüc ...
Intelligente Produktionssysteme bringen Veränderungen für Unternehmen, Prozesse und benötigte Rechenzentrumskapazitäten, weiß Christian Kallenbach, Director of Business Development bei Verne Global.
Die geplante Anlage in Aabenraa, nahe der deutschen Grenze, ist bereits die zweite in Dänemark. Sie soll komplett mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Das Rechenzentrum in der chinesischen Provinz Guizhou ist Apples erstes in Ch ...
Es steht in Limburg, rund 100 Kilometer nördlich von Frankfurt am Main. Das französische Unternehmen bietet Kunden zur Eröffnung reduzierte Testkonditionen an. Das deutsche Rechenzentrum ist Teil einer umfassenden, aggressiven internat ...
Nixdorf Data Center bietet Firmen an, Aufgaben rund um den Bau von Rechenzentren zu übernehmen – vom Grundstückserwerb bis zur Abwicklung des Komplett-Leasings. Den Ansatz nennt das in München ansässige Data Center Contracting.
Mit dem Schritt in die Hybrid Cloud ändern sich auch die Anforderungen an die Backup- und Recovery-Strategie. Was dabei zu beachten ist, erklärt Matthias Frühauf von Veeam Software im Blog für silicon.de.
Willie Walsh, CEO von IAG, der Holding zu der BA gehört, führt den Ausfall auf menschliches Versagen zurück. Alex Cruz, den CEO von British Airways nimmt er in Schutz. Allerdings räumt er ein, dass die Kommunikation mit den 75.000 betr ...
Ein Land, mit einem "Grundrecht auf unbeobachtete Kommunikation. In dem dieses Recht nur auf hoheitliche Anordnung hin aufgehoben werden kann, wenn beispielsweise ein konkreter Verdacht auf eine Straftat besteht, für die eine Freiheits ...
Sicherheitslecks lassen sich künftig in der Analyse-Lösung über die Automatisierungsfunktionen in Ansible aufdecken.
Kürzlich gründete sich das Netzwerk energieeffiziente Rechenzentren. Darüber, wer dem Netzwerk angehört und welche Ziele es verfolgt, sprach Ariane Rüdiger für silicon.de mit Dr. Ralph Hintemann, Netzwerkmanager der Vereinigung und Sen ...
Rechenzentren verbrauchen Unmengen an Strom. Sie sollen deshalb dringend effizienter werden - ohne jedoch an Sicherheit und Zuverlässigkeit einzubüßen. Ein Schaufenster diesbezüglicher Technologien ist die Kongressmesse Future Thinking ...
Die Investitionen in das traditionelle Data-Center-Outsourcing werden in den drei Jahren deutlich zurückgehen. Zwei Cloud-Anbieter werden davon besonders profitieren, was längerfristig zu einem Problem werden könnte.
Modulare Rechenzentrumskomponenten wollen die deutsche Rittal und HPE gemeinsam anbieten. Rittal unterhält bereits vergleichbare Kooperationen mit anderen IT-Größen wie IBM.
Mit großem Theaterdonner präsentierte HPE auf der Cebit einen ersten Prototypen der speicherzentrierten Systemarchitektur "The Machine", an der das Unternehmen nun schon seit zehn Jahren forscht.
Damit die Digitalisierung reibungslos voranschreitet, müssen Unternehmensnetze immer mehr Daten zuverlässig und sicher übertragen. 2017 werden Carrier und Unternehmen Netzinnovationen wie programmierbare Netze vorantreiben. Ein Überbli ...
Hewlett Packard Enterprise (HPE) will mit der US-Firma Cloud Cruiser einen Anbieter von Software für die Nutzungs- und Kostenanalyse übernehmen. Sie soll dann Teil des HPE-Angebots "Flexible Capacity" werden. Damit kann die IT im eigen ...
Damit festigt HPE seine Position im jungen aber dynamischen Markt für "Hyperkonvergente Systeme". Analysten sehen als stärkste HPE-Konkurrenten EMC, Cisco Oracle, NetApp sowie den Spezialisten Nutanix. SimpliVity hatte sich in den verg ...
Global Switch betreibt in Europa und in Asien insgesamt zehn Rechenzentren. Das chinesische Investorenkonsortium "Elegant Jubilee" erwirbt einen Anteil von 49 Prozent an dem Unternehmen. Es bezahlt dafür 2,4 Milliarden Pfund.
Mit der Übernahme will GoDaddy die internationale Expansion vorantreiben und vor allem in Europa Fuß fassen. Andererseits wird aber auch das Geschäftsfeld erweitert. Die Leitung des gemeinsamen Europageschäfts übernimmt der bisherige H ...
3,6 Milliarden investiert der Spezialist für Interconnection- und Rechenzentren Equinix in den Ausbau der eigenen Infrastruktur.
Ausgefallene Server haben in Deutschland in den zurückliegenden Jahren Schäden in Millionenhöhe verursacht, rechnet Volker Ludwig von Interxion vor. Meist sind es Stromausfälle, die Downtimes verursachen.
Die früheren Rivalen kündigen auf der AWS-Konferenz Re:Invent ein integriertes Programm an. Die VMWare Cloud soll 2017 auf dem AWS-Partnerprogramm verfügbar werden. Vor gut einem Monat gaben AWS und VMware eine strategische Partnerscha ...
Der Rechenzentrumsspezialist Eaton und die Telekom-Tochter T-Systems bündeln rund um die Mulit-IoT-Plattform der Telekom Kompetenzen im Bereich Internet der Dinge.
Lenovo baut damit sein Angebot für Rechenzentren aus. Der Hersteller wird in Flash-basierten Speichersystemen und konvergenten Infrastrukturprodukten künftig Technologien von Nimble Storage verwenden. Erstes Ergebnis der Kooperation wi ...