Mit der Übernahme von Beetil wolle der Virtualisierungs-Spezialist Citrix vor allem die Remote-Fähigkeiten von GoToAssist verbessern. Zudem investiert der Anbieter in den PaaS-Spezialisten CumuLogic.
IT-News SaaS

Wie teste ich eigentlich ein SaaS-ERP-System?
Unternehmen die ihr ERP-System als Software-as-a-Service betreiben, sollten den Wundergeschichten vieler Anbieter nicht glauben, mahnt silicon.de-Blogger Christian Hestermann. Wer sich um die Qualitätssicherung drückt, zahle am Ende dr ...

BI-Markt wächst stark – Spezialisten halten die Stellung
Die aktuelle Lünendonk-Studie zum BI-Sektor in Deutschland zeigt: BI-Spezialisten können sich vorläufig hierzulande weiter gegen die Generalisten wie IBM, SAP, Microsoft und Oracle behaupten. Der Grund: Unternehmen brauchen mehr denn ...

“Cloud ist NICHT die Zukunft”
Die Cloud ist in aller Munde und viele bewerben dieses Delivery-Modell als die Zukunftstechnologie schlechthin. Trotz aller Euphorie glauben Experten, dass die Cloud nicht als alleiniges Modell taugt. "Auch in 20 Jahren wird es noch Ma ...

CRM aus der Cloud, ein Marktüberblick
Gerade nicht geschäftskritische Anwendungen wie CRM eignen sich hervorragend für den Einsatz in der Cloud. Inzwischen gibt es auch von einigen deutschen Herstellern Angebote. Werner Grohmann, Gründer des SaaS-Forums, gewährt einen kurz ...

Ungewollte Do-it-yourself-Mentalität in der Cloud
silicon.de-Blogger Jörg Mecke hat in Berlin an einem "Gipfeltreffen" zum Thema Cloud teilgenommen. Sein Fazit: Der Umgang mit der Technologie erfordert trotz aller Diskussionen noch viel Gehirnschmalz.

Wann sich SAP in der Cloud lohnt
SAP bemüht sich energisch, Angebote aus der Cloud oder im SaaS-Modell bereitzustellen. Ob sich für die Kunden der Schritt in die Cloud in Eigenregie finanziell lohnt, soll der Cloud Worthiness Index der VMS AG zeigen.
Gartner erwartet 2012 SaaS-Umsatz von 14,5 Milliarden Dollar
Gartner erwartet, dass der weltweite Umsatz mit Software-as-a-Service (SaaS) 2012 auf 14,5 Milliarden Dollar ansteigen wird. Das entspricht einem Plus von 17,9 Prozent gegenüber den Einnahmen des Vorjahres. Daneben nennen die Analysten ...
Yahoo bei Neubesetzung des Aufsichtsrats beratungsresistent
Der Investor Third Point hat sich mit seinen Alternativvorschlägen für die Neubesetzung des Aufsichtsrates nicht durchsetzen können.
Unreife Plattform-as-a-Service-Lösungen
Bei der Einführung einer Technoloigie spielt deren Reifegrad eine nicht unwesentliche Rolle. Bei Platform-as-a-Service (PaaS) sollte man die Möglichkeit unangehemer Überraschungen im Auge haben, glaubt Carlo Velten, Analyst der Experto ...
Fujitsu zeigt auf der CeBIT den eigenen App Store
Der App Store für Unternehmenslösungen von Fujitsu scheint immer mehr Form anzunehmen. Jetzt hat das Unternehmen auf der CeBIT neue Details bekannt gegeben.

Über Realitäten und hinkende Vergleiche
Silicon.de Blogger Jörg Mecke hat sich in den vergangenen Monaten viele Vorträge angehört und ist genervt von untauglichen Bildern. Zum Beispiel, wenn Cloud Computing mit Strom aus der Steckdose verglichen wird.

IBM Docs – der Kampf der Giganten geht weiter
Während Google sich mit seinen Produkten und Services in den Bereichen Office-Applikationen, Collaboration und Communications in Deutschland eher schwer tut, und sich Microsoft mit Fleiß den Markt erarbeitet, sind weitere ernsthafte Bu ...
Starke Gewinneinbußen bei der Software AG
Die Rückgänge beim Umsatz und Gewinn bei der Darmstädter Software AG sind deutlich ausgefallen. Für 2012 hingegen geht man wieder von Wachstum aus.
Telekom hebt SAP-Versorgerlösung in die Wolke
Zum ersten Mal können Energieversorger, Wohnungswirtschaft und Messestellenbetreiber über T-Systems SAP-Lizenz mieten.
SaaS legt 2011 um 20 Prozent zu
Insgesamt werden 2011 weltweit wohl rund 12,1 Milliarden Dollar für Software as a Service (SaaS) ausgegeben werden.
Telekom investiert in Mobility as a Service
Das bringt SAPs ByDesign Feature Pack 3.0
In den kommenden Wochen wird SAP das Feature-Pack 3.0 für die Software-as-a-Service Lösung Business ByDesign vorstellen.
Oracle veröffentlicht Fusion Applications
Ganz leise erklärte Oracle, dass der große neue Hoffnungsträger, die Fusion Apps, jetzt unter GA stehen. Das steht für allgemein verfügbar. Aber …

Elektronische Rechnung: Die wichtigsten Änderungen
Das Gesetz zur Steuervereinfachung erleichtert seit 1. Juli die elektronische Rechnungsabwicklung: Künftig könne ...

Office 365 ist im Anmarsch
Es ist gelegentlich schwer, die Ursache einer Kausalkette zu identifizieren. Abgebildet auf die Tendenzen am IT-Markt lauten zwei zentrale Fragen: "War zuerst das Angebot an Software-as-a-Service (
JBoss Data-Grid und Application Plattform für die Cloud
Mit neuen Versionen der JBoss Enterprise Application Platform und des Enterprise Data Grid antwortet Red Hat auf die technologischen Anforderungen der Cloud.
HP verstärkt Anwendungs-Modernisierung
Mit neuen Produkten und Services erweitert HP das Portfolio für Anwendungs-Modernisierung. Dabei ist es für HP wichtig, den gesamten 'Lebenszyklus' der Anwendungs-Modernisierung abbilden zu können. Für neue Software-Lösungen hat HP Tec ...

Der Trend geht zum Zweit-ERP
Ein 'neuer' Trend, vor allem bei SAP-Anwendern, scheint die Einführung eines zweiten, meist kleineren Zweit-ERP zu sein. Neben Kostensenkung und Flexibilitätsgewinn treiben aber auch noch weitere Faktoren diese Entwicklung.

ERP-Investitionen rückläufig
Obwohl die generelle Bereitschaft der Unternehmen, in IT zu investieren in den kommenden 12 Monaten leicht ansteigen wird, bekommen ERP-Systeme 2011 etwas weniger vom Budget ab, als im Vorjahr.

Nebel macht noch keine Cloud
Kaum ein On-Demand-Service, der in diesem Jahr nicht in "Cloud" umgetauft wurde. Kurz vor Weihnachten wird der Begriff sogar für individuell zusammengestellte Fotobücher verwendet. Ein bedenklicher Trend, sagt Ratmir Timashev, CEO von ...

Wartungskosten vom Aussterben bedroht
Der zunehmende Trend zu On-Demand-Angeboten birgt für die großen Software-Anbieter einige unerwünschte Risiken und Nebenwirkungen. Ihnen könnten nach einer aktuellen Untersuchung von Bain & Company die Einnahmen aus Wartungskosten wegb ...

Gartner: SaaS doch nicht so toll
Der IT-Markt entwickelt sich manchmal eben doch anderes als von Analysten vorhergesagt. So auch im Fall von Software as a Service (SaaS). Das IT-Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Gartner prognostizierte der Cloud in Bälde rosig ...
IT-Dienstleistern stehen gute Zeiten bevor
In Deutschland, Österreich und der Schweiz wird das Marktvolumen für IT-Dienstleistungen von 50 Milliarden Euro im Jahr 2010 auf etwa 60 Milliarden Euro im Jahre 2015 anwachsen. Mittelständische Unternehmen werden hierzu einen überdurc ...

Nach SaaS nun CaaS: City as a Service
Kriemhilde Klippstätter flieht vor Rom, scheitert an London und fürchtet sich vor New Songdo, der geklonten Stadt der Zukunft.