Für den Business-to-Business-Bereich der Sales Cloud stellt Salesforce neue Funktionen vor. Die neue Features warnen beispielsweise bei problematischen Mailings und integrieren weitere Kundendaten.

Für den Business-to-Business-Bereich der Sales Cloud stellt Salesforce neue Funktionen vor. Die neue Features warnen beispielsweise bei problematischen Mailings und integrieren weitere Kundendaten.
Drei Technologien stellt der CRM-Spezialist Salesforce für die noch junge Apple Watch vor. Eine Entwicklungsumgebung, die Analytics Cloud und die Plattform Salesforce1 sollen für die Wearable von Apple verfügbar werden.
Vor allem bei mittelständischen und großen Unternehmen ist der Markt für Customer Relationship Management Lösungen gesättigt. Für die Einkäufer in diesen Unternehmen ergeben sich daraus laut Forrester Research neue Herausforderungen.
Eine Data-Plattform für soll CRM-Anwendern helfen, den Kontakt zu Kunden zu verbessern. Als neuer Dienst in der Salesforce.com Service Cloud sollen Unternehmen damit das Kundenerlebnis deutlich verbessern können.
96 Prozent Wachstum verzeichnet der Softwarekonzern im Vergleich zum Vorjahr. Dahinter folgen Google und AWS. Letzteres kann ebenfalls stärker als der Markt wachsen und erzielte im vierten Quartal den größten Marktanteil der letzten fü ...
Mit spannenden Neuigkeiten hat uns der Cloud Markt im vergangenen Jahr viel Freude bereitet. Jede Menge neue Rechenzentren und innovative Services zeigen, dass das Thema fest im Markt gesetzt ist. Die Zeiten der Hungerspiele sind endgü ...
Die Enterprise-Lösung unterstützt zu Beginn Microsoft SharePoint und OneDrive for Business. Mit Files Connect können Nutzer zentral auf Dateien unabhängig von ihrem Speicherort zugreifen. Salesforce weitet das Angebot in den kommenden ...
Salesforce1 Lightning Connect nennt sich die neue Plattform, übe die Anwender unterschiedliche Datenquellen mit der CRM-Lösung in Echtzeit über ein offene Protokoll integrieren können.
Salesforce1 für Windows und Salesforce für Office sind zwei neue Anwendungen, die den Zugriff auf Unternehmensdaten über die cloud optimieren sollen. Vor etwa fünf Monaten hatten Microsoft und Salesforce ihre Partnerschaft angekündigt. ...
Mit Lightning führt Salesforce ein Framework für die spürbare beschleunigte Entwicklung von mobilen Anwendungen ein. Nutzer können den Lightning App Builder verwenden, um Apps aus vorbereiteten Komponenten zusammenzustellen. Die so ent ...
Mit Wave wendet sich Salesforce an Nutzer außerhalb der Bereiche Sales und Marketing. Die Datenanalyse soll durch eine intuitive grafische Oberfläche aufgewertet und vereinfacht werden. Das Analytic-Tool ist in der Lage, strukturierte ...
Neben einer Partnerschaft mit dem Anbieter Omnicom über eine CRM-Allianz trägt Salesforce das Thema Customer Journey mit einem neuen Jorney Builder for Apps auch in die Mobile Welt.
Markiert der Übergang in die Cloud wirklich das Ende von Wachstum, das auch ohne Zukäufe auskommt? Wie lange wird die Durststrecke dauern, die Cloud-Anbieter derzeit durchschreiten. silicon.de-Blogger und Branchengröße Heinz Paul Bonn ...
Oculus, Vuzix, Jawbone und Epson sind die neuen Mitglieder des Salesforce.com-Ökosystems für Wearables-Apps auf Basis von Salesforce1. Ziel ist die Entwicklung und Vermarktung von Wearable-Apps für gewerbliche Anwendungen.
Mit einem eigenen Fonds will Salesforce.com Startups finanzieren, die mobile Anwendungen auf der neuen Salesforce1-Plattform entwickeln.
Dynamics CRM Online ist nun in 17 weiteren Ländern verfügbar, vor allem Wachstumsmärkte in Europa, Lateinamerika, Asien und dem Nahen Osten adressiere Microsoft mit dieser neuen Initiative.
Sales-Mitarbeiter können damit selbständig Mikrokampagnen starten. Gleichzeitig kann die Marketing-Abteilung diese steuern und Korrekturen vornehmen. Das soll die Zusammenarbeit zwischen beiden verbessern. Der US-Cloud-Anbieter kombini ...
Der CRM-Spezialist Salesforce.com lässt sich von RelateIQs Big-Data-Lösung für die Auswertung von Kundendaten zur zweitgrößten Übernahme der Unternehmensgeschichte hinreißen.
Deutsche Datenschutz-Standards als Standortvorteil: Bei Magdeburg nimmt die Telekom jetzt eines der modernsten Rechenzentren Deutschlands in Betrieb. Auch bei der Energieeffizienz setzt die Telekom hier neue Maßstäbe.
T-Systems wird zum Rechenzentrumsbetreiber für ein neues Salesforce.com-Rechenzentrum. Für Salesforce.com ist das die erste Kooperation dieser Art in der Region. Der Cloud-Spezialist plant damit insgesamt drei neue europäische Rechenze ...
Eine neue Cloud-Basierte Plattform soll eine neue Gesundheitsplattform ermöglichen, in deren Mittelpunkt das "patientenbezogene Gesundheitsmanagement" steht und das zum Beispiel verschiedene Ärzte vernetzen soll.
Mobil Clienting soll eine der wichtigsten Funktionen der neuen Lösung für Einzelhändler sein. Potentielle Käufer werden für den Vertrieb damit transparenter, verspricht Salesforce.com.
Es umfasst sechs Anwendungen für sechs Geräte und soll Codebeispiele für Business-Apps anbieten. Für die Datenspeicherung verwenden die Programme die Salesforce-Cloud. Nach Unternehmensangaben werden Wearables fünfmal schneller angenom ...
Bereits im Herbst soll eine erste Vorabversion veröffentlicht werden. Zusammen mit Microsoft arbeitet es an einer besseren Interoperabilität von Salesforce und Office. Künftig soll unter anderem OneDrive als Storage-Option in Salesforc ...
Mit weiteren Integrationen und Support für BlackBerry und Windows 8 aktualisiert Salesforce die Salesforce1 App. Neue Konnektoren und eine Canvas API integrieren auch ältere Anwendungen und Lösungen von unabhängigen Herstellern.
Salesforce will sich stärker für branchenspezifische Lösungen engagieren und schafft dafür neue Business-Units.
2013 konnte die Softwarebranche die Umsätze um 4,8 Prozent auf 407,3 Milliarden Dollar steigern. Weiterhin an der Spitze liegt Microsoft. Oracle konnte IBM den zweiten Platz abnehmen. Laut Gartner schafft es mit Salesforce.com zum erst ...
Nach starkem Wachstum im zurückliegenden Geschäftsjahr will der CRM-Spezialist Salesforce.com 500 neue Stellen schaffen und die Infrastruktur in Europa ausbauen.
Eine neue Variante des Zeus-Trojaners kann Anmeldedaten für Salesforce.com ausspionieren und Unternehmensdaten entwenden. Die Malware wird nur aktiviert, wenn der Nutzer-Zugriff von außerhalb des Firmennetzwerks auf Salesforce.com erfo ...
SAP will sich schlanker aufstellen. Was allerdings bedeutet, dass bei dem künftigen Weg, zunächst einmal die SAP-Aktionäre die Gürtel enger schnallen müssen, so silicon.de-Blogger Heinz Paul Bonn. Denn bevor SAP weltweit Unternehmen ve ...