Die neue Generation bietet einen stärkeren Prozessor, bessere Kameras und überarbeitetes Design. Die gesamte S22-Serie bietet wieder Gehäuserückseiten aus Glas. Schnellladen mit 45 Watt und Wi-Fi 6e sind Galaxy S22+ und S22 Ultra vorbe ...

Die neue Generation bietet einen stärkeren Prozessor, bessere Kameras und überarbeitetes Design. Die gesamte S22-Serie bietet wieder Gehäuserückseiten aus Glas. Schnellladen mit 45 Watt und Wi-Fi 6e sind Galaxy S22+ und S22 Ultra vorbe ...
Das Plus beträgt vier Prozent. Samsung bleibt größter Smartphonehersteller weltweit. Das 5G-fähige iPhone 12 beschert Apple indes Rekordabsatzzahlen.
Die Einnahmen steigen im Jahr 2021 um 18 Prozent auf umgerechnet fast 207 Milliarden Euro. Allein im vierten Quartal liegt das Umsatzwachstum bei 24 Prozent. Der operative Gewinn verbessert sich sogar um 53 Prozent.
Ein Teaser-Video bestätigt Gerüchte, wonach Samsung die Note-Serie mit der Galaxy-S-Serie zusammenlegt. Samsung verspricht zudem das bisher "bemerkenswerteste" Gerät der S-Serie.
Apples Vorsprung auf Samsung schrumpft gegenüber dem Vorjahr. Samsung baut als einziger Top-5-Anbieter seinen Marktanteil im vierten Quartal substanziell aus. Apple profitiert vor allem von einer hohen Nachfrage nach dem iPhone 13.
Er steckt hierzulande wahrscheinlich im Samsung Galaxy S22. Samsung erneut die Recheneinheit und auch den Grafikchip. Letzterer basiert auf AMDs RDNA-2-Architektur.
Der bisherige Rekord stammt aus dem Jahr 2018. Im vierten Quartal steigert Samsung seine Einnahmen um 23,5 Prozent. Der operative Gewinn verbessert sich sogar um mehr als 50 Prozent.
Es kommt ab Werk bereits mit Android 12. Die Ausstattung entspricht in vielen Punkten der des Galaxy S21. Allerdings steckt im Galaxy S21 FE ein Qualcomm Snapdragon 888.
Sie setzen auf ein vertikales Transistor-Design. Es hebt für finFET-Transistoren geltende physikalische Beschränkungen auf. Laut IBM und Samsung werden Prozessoren ermöglicht, die bis zu 85 Prozent weniger Strom verbrauchen.
Die neue Set Division umfasst die Produkte Smartphone, Fernseher und Hausgeräte. Ihr neuer CEO kommt aus dem Bereich Consumer-Elektronik. Aber auch Samsungs Halbleitersparte erhält einen neuen Chef.
Samsung behauptet sich als größter Smartphonehersteller vor Apple und Xiaomi. Samsung ist aber auch der einzige Top-5-Anbieter, dessen Absatzzahlen schrumpfen.
Sie entsteht im US-Bundesstaat Texas. Samsung fertigt dort Logik-Chips für 5G, AI und High-Performance Computing. Der Produktionsstart ist für die zweite Hälfte 2024 vorgesehen.
Das Update enthält auch die Version 4 der hauseigenen Bedienoberfläche One UI. Den Anfang machen die Flaggschiffe Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra. Samsung verbessert unter anderem die Anpassungsmöglichkeiten sowie den Schutz der Privats ...
Die Chipkrise verstärkt den erwarteten Rückgang der Absatzzahlen deutlich. Samsung trifft es härter als Apple. Der iPhone-Hersteller steigert seine Verkäufe um mehr als 20 Prozent, während Samsung mehr als 14 Prozent einbüßt.
Die Einnahmen klettern um 10 Prozent auf fast 74 Billionen Won. Die Nachfrage nach Chips beflügelt auch Samsung operativen Gewinn. Die Smartphone-Sparte muss sich indes mit rückläufigen Kennzahlen begnügen.
Samsung kommt lediglich auf einen Anteil von 13 Prozent. Auch gemessen am Umsatz ist Apple Marktführer. Nur bei den Verkaufszahlen liegt Samsung vor dem iPhone-Hersteller.
Kritische Lücken stecken ausschließlich in Komponenten von Qualcomm. Angreifbar sind die Android-Versionen 8.1, 9, 10 und 11.
Der Umsatz steigt um 20 Prozent auf einen neuen Höchstwert für ein Juni-Quartal. Samsung profitiert vor allem von einer hohen Nachfrage nach DRAM- und NAND-Flash-Produkten.
Das chinesische Unternehmen steigert seine Verkaufszahlen um 83 Prozent. Apple erreicht im zweiten Quartal lediglich ein Plus von einem Prozent. Marktführer bleibt Samsung mit einem Anteil von 19 Prozent.
Das Plus beläuft sich auf 53,4 Prozent. Samsung profitiert vor allem von steigenden Preisen für DRAM-Speicherchips. Der Umsatz legt zudem um 19 Prozent zu.
Zoned Namespace teilt eine SSD in nutzungsabhängige Zonen auf. Das reduziert die Zahl der Schreibvorgänge und verlängert die Lebensdauer. Samsung verspricht auch eine effizientere Nutzung des vorhandenen Speicherplatzes.
Das neue Betriebssystem heißt nur noch Wear. Google integrierte auch Funktionen von FitBit. Ziel ist die Entwicklung einer Plattform, die mehr Leistung und längere Akkulaufzeiten bietet.
Ausgeklappt bietet es eine Diagonale von 7,2 Zoll. Neu ist auch ein faltbares 17-Zoll-OLED-Display. Außerdem stellt Samsung ein verschiebbares Display vor, das an LGs rollbares Display erinnert.
Sie basieren auf PCIe 5.0. Das neue Interface erlaubt höhere Speicherkapazitäten bei geringeren Speicherlatenzen. Einsatzgebiete sind Arbeitslasten wie Artificial Intelligence und High Performance Computing.
Der neue Mobilfunkstandard 5G kurbelt die Nachfrage an. Davon profitieren aber eigentlich nur die fünf großen Anbieter. Die größten Zuwächse entfallen auf Hersteller aus China.
Das operative Ergebnis erhöht sich um mehr als 44 Prozent. Auch beim Umsatz legt Samsung der eigenen Prognose zufolge um mehr als 17 Prozent zu. Unter anderem die vorübergehende Schließung des Chip-Werks in Texas belastet indes das Erg ...
Als Testgerät dient ein Samsung Galaxy S20+. Den Rekord erzielt Samsung dank einer neuen Technik namens E-UTRAN New Radio Dual Connectivity. Sie verknüpft ein vorhandenes 4G-Netzwerk mit einem neuen 5G-Netz.
Die Datenrate verdoppelt sich gegenüber der bisher verwendeten Norm eUFS 2.1. Samsung fertigt zunächst 512 GByte große Module. 1-TByte-Varianten sollen in der zweiten Jahreshälfte hergestellt werden.
Den bisherigen Rekord von 15,46 Billionen Won übertrifft Samsung deutlich. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum steigt der Überschuss um 20 Prozent. Analysten zufolge verdankt Samsung das gute Ergebnis vor allem der Halbleitersparte.
Das Spitzenmodell soll vorne zwei Kameras und rückseitig drei Kameras erhalten - als Kombination von Hauptkamera, Zoom-Kamera und Weitwinkelkamera. Noch nicht sicher ist der im Display integrierte Fingerabdruckscanner.