Wie sich SAPs neuer Lizenz-Frieden in der Praxis bewähren wird, muss sich erst noch zeigen. Dr. Robert Fleuter, Rechtsanwalt und Lizenzspezialist bei BLC Rechtsanwälte und Lizenzberater Peter Wesche nehmen die neuen Regelungen - soweit ...

Wie sich SAPs neuer Lizenz-Frieden in der Praxis bewähren wird, muss sich erst noch zeigen. Dr. Robert Fleuter, Rechtsanwalt und Lizenzspezialist bei BLC Rechtsanwälte und Lizenzberater Peter Wesche nehmen die neuen Regelungen - soweit ...
Neue branchenspezifische Features und Erweiterungen für Prognosen und maschinelles Lernen kennzeichnen S/4HANA 1709.
SAP-Talente sind hochgefragt. Wie Unternehmen dennoch möglichst zügig an die geeigneten Kandidaten kommen, erklärt Thomas Biber von der Personalberatung Biber & Associates.
Die Lizenzbedingungen von SAP sind nicht in Stein gemeißelt: Wer die eigene Lizenzierung plant, sollte daher auch einplanen, dass Nachkäufe zu einem späteren Zeitpunkt durchaus anderen Konditionen unterliegen können, erklärt silicon.de ...
Der SAP-Berater cbs bietet zusammen mit Lobster eine komplementäre Lösung für die Integration von Systemen und Prozessen in SAP-Umgebungen.
Ein neues Werkzeug soll das Entwickeln von iOS-Unternehmensanwendungen erleichtern und bietet eine besonders enge Integration mit der SAP Cloud Platform (HANA Cloud Platform).
Mit einer neuen SAP-Lösung speziell für mittelständische Anwender will All for One Steeb auch die starren Grenzen einer Branchenlösung aufheben.
Das Beratungshaus cbs bietet als erstes Unternehmen eine Standard-Software für die Umstellung auf die In-Memory-basierte SAP-Suite S/4HANA.
Die Digitalisierung treibt auch SAP-Anwender um. Bis sich die neue ERP-Lösung S/4HANA aber als Mainstream-Lösung etabliert, werden noch einige Jahre vergehen, prognostiziert die DSAG.
Neben mehreren wichtigen Übernehmen im Geschäftsjahr 2016 kann das Bielefelder Systemhaus die Umsätze bei Lizenzen und Subscriptionen deutlich steigern.
Die SBB wird gemeinsam mit T-Systems die gesamte SAP-Infrastruktur in die Cloud migrieren und auch die Migration weiterer Anwendungen prüfen.
Das Wachstum von SAP im Mittelstand bedeutet, dass das Unternehmen auch immer mehr Partner gewinnt. In den vergangenen Monaten sind rund 150 neue dazugekommen. Die betreuen vor allem die Themen Omnichannel Commerce und Cloud Computing.
Wissenschaftliches und technisches Know-how für die Auswertung von Daten in SAP-Umgebungen soll eine neue Seminarreihe von SAP vermitteln.
Eine Bündelung von Know-how und ein gestärktes Cloud-Porfolio soll die Mehrheitsbeteiligung der All for One Steeb an dem Österreichischen SAP-Dienstleister und Cloud-Spezialisten B4B Solutions bringen.
Mit einem neuen Auditprogramm wollen der Sicherheitsspezialist SECUDE und der Partner entplexit ein SAP-Installationen sicherer machen.
Künftige und auch aktuelle Einsatzszenarien der SAP-Basis nimmt ein neuer Leitfaden der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) unter die Lupe.
IT-Experten und SAP-Berater bekommen ihre Dienste durchaus üppig vergolten. Daher reicht es nicht, einfach mit Fach- und Technologie-Kenntnis zu wuchern. Personal-Experte Thomas Biber kennt die Fallstricke.
Die BIT.Group ist auf das Application- und Cloud-Management spezialisiert. Itelligence kann damit die Position im deutschen Markt weiter stärken.
Der schwerste Fehler, den SAP am Juni-Patchday behebt, hat einen CVSS-Score von 9.1. Insgesamt werden 21 Lecks geschlossen.
Das geht aus einer Untersuchung des Stellenmarkts für Berufe im SAP-Umfeld durch die WBS Training AG hervor. Demnach hat die Anzahl der ausgeschriebenen Stellen für SAP Berater im Jahresvergleich um 6,7 Prozent zugelegt, die für Fachkr ...
SAP gibt mit HANA ein strammes Tempo vor, das dem einen oder anderem Anwender zu hoch ist. Doch erste Beispiele zeigen, dass die SAP-Innovationen vielversprechende Ergebnisse liefern und einen Spagat zwischen schnellen Projekten und ei ...
Um sensible SAP-Daten auch beim Export zuverlässig vor unberechtigtem Zugriff zu schützen, erweitert SECUDE die Sicherheitslösung Halocore um weitere Features.
Auf der CeBIT 2016 zeigen SAP und Partner eine smarte Straßenlaterne, die nicht nur leuchtet, sondern einen Ausblick auf die Stadt der Zukunft gibt. Hier kommunizieren Fahrzeuge, Infrastruktur, Energieversorgung, Industrie und Menschen ...
Verschiedene SAP-Partner und Systemhäuser wollen mit dem Projekt "Bau Allianz" die Digitalisierung in der Baubranche auf Basis von SAP HANA vorantreiben.
Die Zahl der Anbieter für Dienstleistungen rund um SAP HANA wächst stetig. Zudem liegen aus dem Analytics-Bereich erste Ergebnisse vor. Zeit, die einzelnen Anbieter einmal unter die Lupe zu nehmen.
SAP versucht natürlich die eigene Datenbank-Technologie im Markt zu positionieren. Dennoch wollen vielen Nutzer die Investitionen in Oracle, DB2 oder andere Datenbanken nicht einfach über Bord werfen müssen.
Noch in diesem Jahr sollen bei SAP 1200 neue Kräfte ihre Karriere starten. Dafür stellt SAP auch ein neues Programm vor.
Deutlich günstiger als andere Portale soll die Darmstädter reevesplattform Projektanbieter und SAP-Freelancer zusammenbringen.
Ohne systemübergreifende Automatisierung ist auch mit der neuen Business-Suite auf Basis der In-Memory-Technologie HANA kein Betrieb in Hochgeschwindigkeit möglich, glaubt Ralf Paschen, Senior Director für Product & Solutions Marketing ...
Egal ob eine Anwendung in der Cloud, hybrid oder On Premise läuft, soll über den neuen Einstiegspunkt einheitlicher, rollenbasierter und auf den Kunden zugeschnittener Support möglich werden.