SAP-Berechtigungskonzepte sind unverzichtbar für die unternehmensweite Compliance, sagt Andreas Knab von SIVIS im Interview.
![](https://www.silicon.de/wp-content/uploads/2022/03/SAP-120x90.jpg)
SAP-Berechtigungskonzepte sind unverzichtbar für die unternehmensweite Compliance, sagt Andreas Knab von SIVIS im Interview.
Codefreie Testautomatisierung beschleunigt die Erstellung von Testfällen um 60 Prozent
Fertigungssteuerung aus der Cloud für weltweit über 80 Standorte von Siemens Energy.
All for One Group SE hat ein neues SAP S/4HANA Cloud-Angebot für SAP-Wartungskunden gelauncht.
SecurityBridge stellt eine neue Funktion seiner SAP-Security-Plattform vor: „One-Click SAP Security Patch Automation“ ermöglicht Einblick in fehlende SAP-Sicherheits-Patches, um die benötigten Patches zu identifizieren, ohne Filtern vo ...
Plattform-Studie zu B2B-E-Commerce zeigt, dass undurchdachte Konzepte nachträglich kaum zu retten sind.
Warum der Umzug der ERP-Lösungen in die Cloud immer noch auf der Stelle tritt.
Wie kann Technologie zu einer nachhaltigen Unternehmensausrichtung beitragen? Antworten auf diese und weitere Fragen gab die SAP Konferenz SAPPHIRE 2022 Mitte September in München.
Eine der größten SAP-Systemlandschaften Deutschlands zieht in die Cloud.
Die Pandemie hat das Interesse an Remote-Implementierungen von SAP-Lösungen verstärkt, sagt Kyrill Rodionov in seinem Gastbeitrag.
Deal sichert Adesso Neukunden wie HeidelbergCement, Airbus, Rohde & Schwarz, Deutsche Post oder Adidas.
Coldplay und SAP zeigen, wie sich die Nachhaltigkeit von Konzerten und Musikfestivals durch Digitalisierung steigern lässt.
Kunden- und Abwicklungsprozesse im Hintergrund verbinden und alle Omni-Channel-Aufträge steuern.
Erfolgreicher Umzug von 14 SAP-Systemen auf 17 Servern, 76 Kommunikationsverbindungen sowie 44,5 Terabyte Storage.
Die Migration ist ein Kraftakt. Gastautor Sören Genzler von SoftwareONE erklärt, wie sich nach seiner Meinung der Kraftakt am besten meistern lässt.
SAP Business Assurance Report: Unternehmen erkennen die Relevanz externer Dienstleister für API- und Leistungstests.
Zusätzlich befeuert der „Cloud Native“-Trend laut neuer ISG-Studie das Geschäft von Amazon Web Services (AWS) und seinen Partnern.
Der SAP Business Assurance Report untersucht, wie gut Unternehmen auf die Herausforderungen der sich verändernden SAP-Landschaft vorbereitet sind.
14.000 Rechnungen versendet der Lebensmittelhersteller H. & J. Brüggen KG mit Hauptsitz in Lübeck pro Jahr an Kunden in der gesamten EU. Gut die Hälfte davon bereits vollständig automatisiert per Electronic Data Interchange (EDI), aber ...
Die SAP-integrierte Workflowsuite xSuite Business Solutions Cube wartet im neuen Release 5.2.7 mit neuen Funktionen für künstliche Intelligenz, S/4HANA und Fiori auf.
SecurityBridge warnt: Traditionelle Methoden der Cybersicherheit reichen nicht aus, wenn sich existierende SAP-Schwachstellen als Angriffsvektoren nutzen lassen.
Cloud-Dienste erfahren bei SAP-Anwendern eine steigende Akzeptanz. Damit rückt auch die Cloud-Sicherheit für SAP-Nutzer stärker in den Fokus. Den Einsatz von Cloud-Anwendungen halten 91 Prozent der befragten DSAG-Mitglieder (Deutschspr ...
Es geht um Verstöße gegen Exportsanktionen über einen Zeitraum von sechs Jahren. SAP zahlt eine Strafe von 8 Millionen Dollar und führt die unrechtmäßig erwirtschafteten Gewinne ab.
Besser fallen nun die Prognosen für die Clouderlöse und auch die Cloud- und Softwareerlöse aus. Das Betriebsergebnis soll 2021 jedoch gegenüber dem Vorjahr schrumpfen. Im ersten Quartal 2021 bricht es bereits um 21 Prozent ein.
Zusammen mit dem Sicherheitsanbieter Onapsis ermittelt SAP in neun Monaten rund 1500 Angriffsversuche. Hacker gehen demnach zum Teil bereits 72 Stunden nach Offenlegung gegen Löcher in SAP-Software vor. Kunden von SAP wiederum lassen S ...
Neues Tool für Process Mining ermöglicht Generierung und Controlling wichtiger KPIs im SAP-Rechnungseingang
Microsoft- bzw. SAP-Partner begründen neue Partnerschaft für integrierte Lösungen auf Basis von SAP- und Microsofttechnologien
Es gibt einige wichtige Features, die spezialisierte E-Commerce-Systeme dem SAP-Pendant voraushaben. Diese Faktoren sollten Unternehmen bei dem Einstieg in den E-Commerce bedenken.
SAP stellt sein Flaggschiff S/4HANA Cloud auf Alibabas Cloud-Plattform in China bereit. Die Partner prüfen außerdem eine erweiterte Kooperation bei künstlicher Intelligenz, dem Internet der Dinge sowie den Alibaba-Initiativen New Retai ...