IT-News SAP

TÜV zertifiziert SAP BCM

TÜV Nord CERT hat erstmals in Deutschland das Business Continuity Management (BCM) eines Unternehmens zertifiziert. Ein BCM-System soll dafür Sorge tragen, dass ein Unternehmen auch in Krisensituationen und nach unvorhersehbaren Katast ...

Neuer Schutz für SAP-Anwendungen

Die Sicherheitsspezialisten art of defence und Virtual Forge vermarkten jetzt eine gemeinsame Lösung zum Schutz von SAP-Anwendungen. Durch das Zusammenspiel der Produkte 'hyperguard' und 'CodeProfiler' sollen Schwachstellen in Business ...

Noch ein Jahr bis Business ByDesign

Der Walldorfer Softwarehersteller SAP plant den breiten Marktstart für sein Mittelstandsprogramm Business ByDesign ab der zweiten Jahreshälfte 2010. Das berichtet die Wirtschaftszeitung Euro am Sonntag und beruft sich dabei auf ein int ...

US-Behörden winken Oracle-Sun-Deal durch

Der Weg für die Übernahme des US-Server-Spezialisten Sun Microsystems durch den Software-Konzern Oracle ist so gut wie frei. Gut einen Monat nach den Sun-Aktionären stimmte am Donnerstag auch die US-Kartellbehörde den Plänen zu. Die Üb ...

SAP-Partner rekrutieren in LinkedIn

SAP und das soziale Business-Netzwerk LinkedIn haben ein Abkommen geschlossen, das SAP-Partnern im Mittelstand die Mitarbeitersuche erleichtern soll. Die SAP Channel Partner erhalten demnach Zugriff auf das LinkedIn-Netzwerk, in dem un ...

Apotheker trifft deutsche SAP-Anwender

Léo Apotheker, Vorstandssprecher von SAP, wird am Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) teilnehmen. Das teilte die DSAG mit. Der Jahreskongress findet vom 29. September bis 1. Oktober in Bremen statt und steht ...

Eine SOA, die Katastrophen meistert

Der Rhein tritt über die Ufer und zahlreiche Bewohner aus Leverkusen und Köln müssen gerettet werden. Dabei gilt es nicht nur verschiedene Organisationen zu koordinieren, sondern auch eine Vielzahl von Informationen möglichst schnell z ...

SAP schielt offenbar auf Tibco und Teradata

Das Walldorfer Softwareunternehmen SAP hat offenbar ein Auge auf den US-Konkurrenten Tibco geworfen. Das berichtet die Wirtschaftszeitung Euro am Sonntag und beruft sich dabei auf eine Person aus Unternehmenskreisen. Tibco ist auf Midd ...

“Der deutsche Mittelstand ist stark”

Andreas Naunin verantwortet seit Anfang 2006 das deutsche Mittelstandsgeschäft der SAP Deutschland. Seitdem baut er in Deutschland auch das SAP-Partnernetzwerk für den Mittelstand aus - ein Bereich, in den SAP ja stetig weiter vordring ...

Feature Pack 2.0 für SAPs Business ByDesign

Wird das noch was? SAP hat ein Feature Pack 2.0 (FP 2.0) für seine ERP-on-Demand-Lösung Business ByDesign für mittelständische SAP-Kunden in China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Indien und den USA frei gegeben. Die Erweiteru ...

SAP: Steigende Marge aber sinkender Umsatz

Der Softwarekonzern SAP ringt noch immer mit rückläufigen Umsätzen. Jedoch scheint das Sparprogramm zu greifen und das Unternehmen kann nun in den vorläufigen Zahlen für das zweite Quartal eine größere Gewinnspanne ausweisen.

Oracle: Top-Manager geht an die Uni zurück

Kurz vor dem größten Produktlaunch in der 32-jährigen Firmengeschichte von Oracle, zieht sich der oberste Softwareentwickler des US-Konzerns für ein Jahr aus dem Geschäft zurück. Charles Rozwat wird ab dem 1. August die Harvard-Univers ...

SAP integriert Web Services in Business ByDesign

In die On-Demand-Mittelstandslösung 'Business ByDesign' hat SAP Web Services von unabhängigen Anbietern eingebunden. Damit lassen sich in nur wenigen Schritten Karten-Dienste oder Suchmaschinen hinzufügen. Kleine und mittelständische U ...

Oracle profitiert vom SAP-Erfolg

Nur jeder vierte SAP-Kunde hat für sein produktives SAP-System keine Datenbank vom ERP-Konkurrenten Oracle im Einsatz. Dies ergab eine aktuelle Umfrage vom Marktforscher RAAD Research bei knapp 2000 IT-Leitern.

Malware-Schutz für SAP NetWeaver

Avira ist vor allem als Hersteller von Anti-Viren-Lösungen für Privatanwender bekannt. Das Tettnanger Software-Unternehmen hat jedoch auch einen Anti-Viren-Schutz für SAP im Angebot. silicon.de sprach darüber mit Rainer Witzgall, Execu ...

Apotheker: “SAP bleibt bei Software”

SAP ist und bleibt vor allem ein Business-Software-Hersteller. Das betonte SAP-CEO Léo Apotheker gegenüber dem Wall Street Journal. Hintergrund der Äußerung ist, dass die traditionellen SAP-Konkurrenten bestrebt sind, selbst Produkte u ...