TÜV Nord CERT hat erstmals in Deutschland das Business Continuity Management (BCM) eines Unternehmens zertifiziert. Ein BCM-System soll dafür Sorge tragen, dass ein Unternehmen auch in Krisensituationen und nach unvorhersehbaren Katast ...
IT-News SAP

‘IT & Business’ konkurriert mit ‘Discuss & Discover’
Vom 6. bis 8. Oktober wird auf der Neuen Messe Stuttgart die Fachmesse IT & Business ihre Premiere feiern. Sie steht damit in direkter Konkurrenz zum Münchner Systems-Nachfolger 'Discuss & Discover', der auf dem Messegelände vom 20. bi ...
SAP zu Millionenstrafe wegen Patentverletzung verurteilt
Der Walldorfer Softwarekonzern muss wegen einer Patentverletzung eine Geldstrafe in Höhe von rund 139 Millionen Dollar zahlen. Damit unterliegt das Unternehmen im Patenstreit dem amerikanischen Mitbewerber Versata.
Neuer Schutz für SAP-Anwendungen
Die Sicherheitsspezialisten art of defence und Virtual Forge vermarkten jetzt eine gemeinsame Lösung zum Schutz von SAP-Anwendungen. Durch das Zusammenspiel der Produkte 'hyperguard' und 'CodeProfiler' sollen Schwachstellen in Business ...

Noch ein Jahr bis Business ByDesign
Der Walldorfer Softwarehersteller SAP plant den breiten Marktstart für sein Mittelstandsprogramm Business ByDesign ab der zweiten Jahreshälfte 2010. Das berichtet die Wirtschaftszeitung Euro am Sonntag und beruft sich dabei auf ein int ...
US-Behörden winken Oracle-Sun-Deal durch
Der Weg für die Übernahme des US-Server-Spezialisten Sun Microsystems durch den Software-Konzern Oracle ist so gut wie frei. Gut einen Monat nach den Sun-Aktionären stimmte am Donnerstag auch die US-Kartellbehörde den Plänen zu. Die Üb ...
SAP-Partner rekrutieren in LinkedIn
SAP und das soziale Business-Netzwerk LinkedIn haben ein Abkommen geschlossen, das SAP-Partnern im Mittelstand die Mitarbeitersuche erleichtern soll. Die SAP Channel Partner erhalten demnach Zugriff auf das LinkedIn-Netzwerk, in dem un ...
SAP hat in Europa einen neuen COO
Franck Cohen wechselt von dem ERP-Anbieter Lawson Software. Er ist seit über 20 Jahren in der Softwarebranche und im Bereich ERP aktiv.
Apotheker trifft deutsche SAP-Anwender
Léo Apotheker, Vorstandssprecher von SAP, wird am Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) teilnehmen. Das teilte die DSAG mit. Der Jahreskongress findet vom 29. September bis 1. Oktober in Bremen statt und steht ...

Anwenderbericht: Almatis ordnet mit SAP APO die Auftragsbücher
Wenn in einem Stahlwerk das glühendheiße, flüssige Metall aus dem Hochofen seinen leuchtenden Weg nimmt, dann fließt es mit großer Wahrscheinlichkeit durch Rinnen und Pfannen, bei denen das Aluminiumoxyd des Frankfurter Mittelständlers ...
SAP-Rechenzentren: Von Unix zu Linux
Realtech und Novell haben eine neue Studie zum Thema 'Der Trend von Unix zu Linux in SAP-Rechenzentren' veröffentlicht. Die Studie ist ein Update der im vergangenen Jahr vorgestellten Ergebnisse.

Österreich hat aktuellere SAP-Software als Deutschland
Die Anwender in der Alpenrepublik liegen bei der Einführung neuer SAP-Produkte etwas vor den deutschen Kollegen. Das mag aber auch ein bisschen an der Größe der beobachteten Unternehmen liegen. Beiderorts wird jedoch nach wie vor R/3 u ...

Eine SOA, die Katastrophen meistert
Der Rhein tritt über die Ufer und zahlreiche Bewohner aus Leverkusen und Köln müssen gerettet werden. Dabei gilt es nicht nur verschiedene Organisationen zu koordinieren, sondern auch eine Vielzahl von Informationen möglichst schnell z ...

Eine SOA, die beim Helfen hilft
Ein Forschungsprojekt will mit SOA und Mashup-Technologien sämtliche Informationen der Einsatzkräfte in einem Katastrophenfall in einer einzigen Schaltzentrale zusammenbringen.

SAP schielt offenbar auf Tibco und Teradata
Das Walldorfer Softwareunternehmen SAP hat offenbar ein Auge auf den US-Konkurrenten Tibco geworfen. Das berichtet die Wirtschaftszeitung Euro am Sonntag und beruft sich dabei auf eine Person aus Unternehmenskreisen. Tibco ist auf Midd ...
SAP-Anwender konzentrieren sich aufs Wesentliche
Einen klaren Trend zu Upgrade-Projekten hat der SAP-Berater Lynx-Consulting in diesem Jahr unter seinen Kunden ausgemacht. Die Umstellung auf das neue Release stehe bei den Investitionen an erster Stelle.

“Der deutsche Mittelstand ist stark”
Andreas Naunin verantwortet seit Anfang 2006 das deutsche Mittelstandsgeschäft der SAP Deutschland. Seitdem baut er in Deutschland auch das SAP-Partnernetzwerk für den Mittelstand aus - ein Bereich, in den SAP ja stetig weiter vordring ...

Krise und Cloud – keine Themen für Infor
Interview mit dem Infor-Chef für Zentraleuropa Wolfgang Kobek über den aktuellen Megatrend Cloud-Computing, die Auswirkungen der Finanzkrise auf den ERP-Anbieter sowie seine Ziele für das laufende Kalenderjahr.

IT-Budgetentwicklung bei SAP-Kunden – im Tal der Tränen?
Auch wenn in jüngster Zeit immer wieder einzelne positivere Signale aus Politik und Wirtschaft zu bemerken sind, herrscht noch immer Unsicherheit, wie sich die Wirtschaftskrise weiter auswirken wird. Ein Blick auf die IT-Budgets für da ...
Feature Pack 2.0 für SAPs Business ByDesign
Wird das noch was? SAP hat ein Feature Pack 2.0 (FP 2.0) für seine ERP-on-Demand-Lösung Business ByDesign für mittelständische SAP-Kunden in China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Indien und den USA frei gegeben. Die Erweiteru ...

SAP: Steigende Marge aber sinkender Umsatz
Der Softwarekonzern SAP ringt noch immer mit rückläufigen Umsätzen. Jedoch scheint das Sparprogramm zu greifen und das Unternehmen kann nun in den vorläufigen Zahlen für das zweite Quartal eine größere Gewinnspanne ausweisen.
Oracle: Top-Manager geht an die Uni zurück
Kurz vor dem größten Produktlaunch in der 32-jährigen Firmengeschichte von Oracle, zieht sich der oberste Softwareentwickler des US-Konzerns für ein Jahr aus dem Geschäft zurück. Charles Rozwat wird ab dem 1. August die Harvard-Univers ...
SAP will Schweizer Logistikspezialisten übernehmen
Der Walldorfer Softwarekonzern SAP will das Schweizer Unternehmen SAF Simulation, Analysis and Forecasting AG übernehmen. Die Firma ist auf Logistiksoftware spezialisiert und entwickelt und vermarktet automatische Prognose- und Bestell ...
SAP integriert Web Services in Business ByDesign
In die On-Demand-Mittelstandslösung 'Business ByDesign' hat SAP Web Services von unabhängigen Anbietern eingebunden. Damit lassen sich in nur wenigen Schritten Karten-Dienste oder Suchmaschinen hinzufügen. Kleine und mittelständische U ...
Oracle profitiert vom SAP-Erfolg
Nur jeder vierte SAP-Kunde hat für sein produktives SAP-System keine Datenbank vom ERP-Konkurrenten Oracle im Einsatz. Dies ergab eine aktuelle Umfrage vom Marktforscher RAAD Research bei knapp 2000 IT-Leitern.
Die Top 10 der mittelständischen deutschen Standard-Software-Anbieter
Zum vierten Mal legt die in Kaufbeuren beheimatete Lünendonk GmbH ein Ranking der zehn führenden deutschen mittelständischen Standard-Software-Unternehmen vor. Darin werden die zehn umsatzstärksten Unternehmen gelistet, die mehr als 60 ...
Malware-Schutz für SAP NetWeaver
Avira ist vor allem als Hersteller von Anti-Viren-Lösungen für Privatanwender bekannt. Das Tettnanger Software-Unternehmen hat jedoch auch einen Anti-Viren-Schutz für SAP im Angebot. silicon.de sprach darüber mit Rainer Witzgall, Execu ...
SAP-Anwender bleiben hart: optionales Support-Modell gefordert
Die SAP hat bereits klar gemacht, dass es keinen Spielraum mehr gibt. Doch davon will sich die DSAG nicht abhalten lassen, weiterhin fordert die Anwendervereinigung Nachbesserungen beim neu eingeführten Enterprise Support.

Apotheker: “SAP bleibt bei Software”
SAP ist und bleibt vor allem ein Business-Software-Hersteller. Das betonte SAP-CEO Léo Apotheker gegenüber dem Wall Street Journal. Hintergrund der Äußerung ist, dass die traditionellen SAP-Konkurrenten bestrebt sind, selbst Produkte u ...
SAP strebt nach mehr Übernahmen
Der Walldorfer Software-Anbieter SAP schaut sich weiterhin nach Zukaufsmöglichkeiten um und hat dafür ein Budget von fünf Milliarden Euro.