Ende Mai hört Henning Kagermann planmäßig als Co-CEO von SAP auf und überlässt Léo Apotheker allein die Konzernspitze. Zum Abschied übte sich Kagermann jetzt in Optimismus. Er sehe das Unternehmen auf einem guten Weg.
IT-News SAP
SAP hat bei ERP nicht immer die Nase vorn
Auf dem ERP-Markt gibt es viele Anbieter und nicht immer stehen die Lösungen von SAP bei den Unternehmen an erster Stelle. So konnte sich beispielsweise der ERP-Dienstleister Agresso im vergangenen Jahr gegen den deutschen Wettbewerbes ...
SAP schnürt Paket für die öffentliche Hand
Ein neues SAP-Softwarepaket soll den öffentlichen Sektor bei der Nutzung von Fördergeldern aus staatlichen Konjunkturprogrammen unterstützen. Die Anwendung zeigt nach SAP-Angaben, wohin die Konjunkturhilfen fließen.

McLaren und SAP: Mittelstandslösung in der Formel 1
Die Formel 1 ist hart und verzeiht keinen einzigen Fehler. Um so wichtiger ist daher eine durchgängige Entwicklung auf einer einheitlichen Plattform. Der Rennstall McLaren setzt dabei auf SAP-All-in-One.

McLaren entwickelt F1-Boliden mit SAP All-in-One
Rennsportbegeisterte haben das SAP-Logo auf den Boliden von McLaren Mercedes schon längst bemerkt. Aber der Software-Hersteller ist nicht nur Sponsor. Peter Grendel ist bei SAP Vice Presiden Global Technical Account Management und dami ...
SAP plant weitere Übernahmen
Trotz einbrechender Gewinne und schwieriger Gesamtsituation will Europas größter Softwarehersteller weiter investieren. Konkret sind weitere Übernahmen angedacht. Auch für die Mitarbeiter gibt es vorerst Entwarnung: Das Unternehmen pla ...

SAP: Apotheker übernimmt
Die Arä Henning Kagermann geht bei SAP zu Ende. Die Aktionäre des Softwarekonzerns treffen sich am 19. Mai in Mannheim zur Hauptversammlung. Dort wird der derzeitige Co-Vorstandschef zum letzten Mal auftreten.
SAP integriert CRM auf dem Blackberry
Ab sofort ist über das Blackberry-Endgerät von Research In Motion (RIM) Zugriff auf die integrierte Customer Relationship-Lösung von SAP möglich.
Neues BI-Tool von SAP
Einen schnellen aber dennoch umfassenden Einblick in Unternehmenszahlen und Prozesse verspricht SAP mit dem neu vorgestellten BusinessObjects Explorer.
Möglicher SAP-Kauf – Ballmer meidet klares Dementi
Microsoft-Chef Steve Ballmer hat Spekulationen über einen möglichen Kauf von SAP als Gerücht bezeichnet. Es handle sich bei derartigen Berichten um nichts anderes als das übliche Gerede im Markt, sagte Ballmer während der TechEd India ...

IBM greift Oracle im Kerngeschäft an
Die im April 2009 von Oracle beschlossene Übernahme von Sun hat umgehend zu einer überraschenden Reaktion von IBM geführt: IBMs Beteiligung an EnterpriseDB, die bereits im März 2008 bekannt gegeben wurde, trägt nun Früchte.
Wofür braucht Microsoft weitere Milliarden?
Microsoft hat bei der amerikanischen Börsenaufsicht neue Unternehmensanleihen beantragt, über die das Unternehmen neues Kapital in Milliardenhöhe bekommt. Aus dem Antrag an die SEC geht nicht hervor, für welche Zwecke Microsoft die Gel ...
Microsoft pflanzt SQL Server 2008 auf ‘Kilimanjaro’
Die nächste Version der Microsoft-Datenbank, der SQL Server 2008 R2, wird nicht nur bis zu 256 logische Prozessoren unterstützen, sondern auch neue Business-Intelligence-Funktionen enthalten.
Mehr SAP-Billing mit Highdeal
Mit Highdeal übernimmt SAP einen Spezialisten für Abrechungen und kommt damit endlich den Wünschen der Telekommunikationsbranche nach, die seit geraumer Zeit eine Billing-Lösung fordert.
SAP will Öko-Firma kaufen
SAP will den US-amerikanischen Softwareanbieter Clear Standards übernehmen. Er befindet sich in Privatbesitz und ist spezialisiert auf Lösungen für das Management von CO2-Emissionen.
SAPler bekommen 2009 keine Gehaltserhöhung
Nach einem Bericht der Finanzzeitung 'Euro am Sonntag' gibt es dieses Jahr für die SAP-Mitarbeiter keine Gehaltserhöhungen. Grund dafür, sind die geplanten Sparmaßnahmen des Unternehmens.
SAP kauft Highdeal
Walldorf plant die Übernahme des französischen Unternehmens Highdeal, das auf Software für Abrechnung, Preisgestaltung und Rating in TK-Unternehmen spezialisiert ist. Das gab SAP auf der Konferenz 'TMForum Management World 2009' in Niz ...

SAP drosselt Preise für Enterprise Support
Beim Ringen um die Anhebung der Wartungsgebühren konnten SAP-Anwendergruppen gemeinsam einen kleinen Sieg erringen. Der Maximale Preisanstieg für Support ist jetzt gedeckelt und die Anpassung wird nun über sieben statt über vier Jahre ...

Rundgang durch SAPs Walldorf
Walldorf ist in Form der Business Suite oder Netweaver in aller Welt verteilt. Doch das Herz des inzwischen zum internationalen Konzern herangewachsenen Unternehmens schlägt zwischen Mannheim und Heidelberg. silicon.de war in der Dietm ...

Die IT stellt die wertvollsten Marken der Welt
Does IT matter? Und ob, wenn man dem Markenranking 'Brandz Top 100' von Millward Brown glauben darf. Der Gutteil der wertvollsten Marken der Welt entstammt nämlich der ITK-Industrie.
SAP vermisst Software-Verkäufe
Im ersten Quartal hat SAP die Folgen der Wirtschaftskrise mit voller Schlagseite zu spüren bekommen. Die Erlöse aus dem Verkauf von Softwarelizenzen sind um ein Drittel auf 418 Millionen Euro eingebrochen.
SAP und Teradata rücken näher zusammen
Der Walldorfer Softwarekonzern SAP baut seine Partnerschaft mit dem Spezialisten Teradata weiter aus. So werden beide Unternehmen eine integrierte und skalierbare Lösung bieten, die alle Daten auf einer einzigen Datenbankplattform kons ...

Business ByDesign – EnDetail
Bei einer Demo in Walldorf durften wir Hand anlegen: silicon.de zeigt die Mittelstands-SaaS-Lösung Business ByDesign im Bild. Die integrierte Lösung konnte durch einen gewissen Charme bestechen.

Screenshots: ByDesign EnDetail
Business ByDesign läuft derzeit nur bei wenigen Kunden. SAP will hier alles richtig machen und lässt sich entsprechend Zeit. silicon.de durfte schon mal einen Blick auf die mit Spannung erwartete On-Demand-Mittelstandslösung werfen.
SAP-Campus bekommt Solaranlage
Mit der Installation eines Solar-Panel will SAP am Standort in Palo Alto nicht nur das Engagement für Erneuerbare Energien unterstreichen. So hat sich der Software-Konzern zum Ziel gesetzt, bis 2020 wieder auf den CO2-Wert von 2000 zu ...

Oracle/Sun: Folgenschwerste Übernahme der IT
Die Nachricht, dass Oracle Sun Microsystems kaufen wird, lässt Experten mit hängender Kinnlade zurück. Eines ist jedoch bereits jetzt klar: Die "Großen Vier" haben einen Neuzugang, denn jetzt sollen soll der Datenbank-Tanker Oracle mit ...
Nachfrage nach SAP-Freiberuflern sinkt
Die Wirtschaftskrise macht sich immer stärker auf dem IT-Arbeitsmarkt bemerkbar. So sank die Nachfrage nach SAP-Freiberuflern im März 2009 auf den tiefsten Stand seit Oktober 2005. Das teilte das IT-Projektportal Gulp mit.
SAP erweitert BusinessObjects Edge
SAP hat BusinessObjects Edge um die Business-Intelligence-Software BusinessObjects BI erweitert. Neu ist auch SAP BusinessObjects Polestar, das große und vielschichtige Datenbestände intuitiv auswerten können soll.
Schufa-Auskünfte im SAP-System
Das Ettlinger Unternehmen cormeta bietet das Modul 'Schufa-B2Bsprint' an, mit dem Firmen Wirtschaftsauskünfte der Schufa online abrufen und in ihr SAP-System übernehmen können, beispielsweise zur Kundenbewertung und Risikoabschätzung.
Gehaltsbremse für SAPs Topmanager
Die Bezüge von Henning Kagermann und seinem Vize Leo Apotheker sind im vergangenen Jahr um knapp 16 Prozent gesunken. Das geht aus einer SAP-Pflichtmitteilung an die amerikanische Börsenaufsicht SEC hervor. Demnach bekamen die Vorstand ...