Der Support für SAP wird verlängert – und er steigt im Preis. In Verbindung mit dem Support Service 'SAP Enterprise Support' kündigt SAP heute eine neue Wartungsstrategie an. Außerdem sollen die Kunden auf die neueste SAP-Technologiepl ...
IT-News SAP
SAP CRM: Release-Wechsel sorgfältig planen
Anwender von SAP CRM müssen sich beim Release-Wechsel auf SAP CRM 2007 auf durchgreifende Änderungen einstellen. Darauf hat der Bielefelder IT-Dienstleister Lynx Consulting aufmerksam gemacht.
SAP: Was ist bloß los mit Business ByDesign?
Im April vergangenen Jahres wurde er zum Chief Technology Officer befördert: Dr. Vishal Sikka ist bei SAP für die Technologie- und Architekturstrategie des gesamten Portfolios zuständig. Auch für die On-Demand-Strategie des Unternehmen ...
SAP-Vorstand Claus Heinrich hört auf
Wie SAP bekannt gab, wird das Vorstandsmitglied Claus Heinrich nach über 21 Jahren bei SAP und 13 Jahren als Mitglied des Vorstands zum 31. Mai 2009 aus dem Unternehmen ausscheiden.
SAP will externes Hosting-Geschäft verkaufen
Das deutsche Softwareunternehmen SAP plant offenbar die Neustrukturierung von SAP Hosting. Momentan erwägt das Unternehmen den Verkauf seines Hosting-Rechenzentrums in Sankt Leon-Rot.
SAP-Chef wechselt in die Wissenschaft
Henning Kagermann, derzeit Vorstandssprecher bei SAP, übernimmt ab sofort das Amt des Vizepräsidenten bei Acatech, der Akademie der Technikwissenschaften.

Bilder von der Teradata Partners 2008
Der Data Warehousing-Spezialist Teradata hat auf seine Hausmesse 'Partners 2008' nach Las Vegas eingeladen.
SAP-Gütesiegel für Business-One-Zusatzlösungen
Der Hersteller hat das Prädikat 'Enabled By SAP Business One' eingeführt. SAP zeichnet damit Partnerlösungen mit branchenspezfischen Funktionen aus.

SAP spart bei der IT und stützt dennoch den Markt
Die gesamtwirtschaftliche Situation trübt sich ein. Mit Bangen starrt die IT-Branche auf die Entwicklung der Finanzkrise und vor allem auf die Börsenkurse. Besonders hart hat die ein Unternehmen abgestraft, das es vielleicht am wenigst ...

Die SAP TechEd 2008 in Berlin
silicon.de war auf der Entwicklermesse von SAP im ICC in Berlin mit der Kamera dabei.

SAP: Mit zeitloser Software gegen den Zeitgeist
Der Begriff "Cloud Computing" war nicht einmal zu hören. Mit keinem Wort erwähnte Co-CEO Leo Apotheker in seiner Keynote zur SAP TechEd 2008 (14. bis 16. Oktober in Berlin) das zurzeit meist diskutierte Modethema der IT-Branche - und g ...
Ein ‘Salesforce’ für SAP-Partner
Nach dem Vorbild von Salesforce hat SAP einen Marktplatz aus der Taufe gehoben. 'EcoHub' soll die Suche, die Evaluierung und den Kauf von unabhängigen Partnerlösungen für SAP-Software erleichtern.
SAP und Cisco sichern Daten
Mit einer gemeinsamen Lösung wollen SAP und Cisco Daten über das Unternehmensnetzwerk und verschiedene Anwendungen hinweg vor unerlaubten Zugriffen schützen.

“SAP-Gebühren wie teure Versicherung”
Der Marktforscher Forrester hat 200 Unternehmen danach befragt, wie sie die Erhöhung der Preise für den SAP-Support bewerten. Die Preisänderung tritt zum Januar 2009 in Kraft.
SAP Business ByDesign mit eigener Interessensvertretung
Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) reagiert auf das erweiterte Angebot aus dem Hause SAP und gründet einen einen eigenständigen Arbeitskreis für Mittelstandsbelange. Wünsche der Anwender sollen so gebündelt an den Herstelle ...
Quelloffene Datenintegration wächst an SAP heran
Talend hat neue Versionen seiner Open-Source-Datenintegrationssoftware vorgestellt. Die verbessert die Anbindung an SAP-Systeme und an verschiedene Datenbanken.

IT-Konzerne: Wer ist stärker als die Krise?
Wer kommt am besten durch die Finanzkrise: SAP, IBM, Oracle oder Sun? IBM und Oracle haben wohl die besten Karten. Spannend ist es, wie SAP und Sun die Krise überstehen werden.
Kagermann will ‘Urlaubsspende’ von Mitarbeitern
Per Mail wurden die Mitarbeiter des Walldorfer Software-Herstellers SAP über ein neues Sparprogramm informiert. Darin werden die Mitarbeiter zum freiwilligen Urlaubsverzicht aufgerufen.
Kostenloser Leitfaden zur GDPdU
Damit Anwender den Herausforderungen des digitalen Datenzugriffs künftig noch besser gerecht werden können, hat die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) neue Empfehlungen herausgegeben. Im Vordergrund stehen dabei natürlich SAP-A ...

Tipps für SAP-BI-Strategien
Aufgrund der Übernahme von Business Objects durch SAP sind nach einer Erhebung des IT-Beraters coretelligence bei den Anwendern erhebliche Unsicherheiten entstanden, wie sie ihre weiteren Business Intelligence (BI)-Strategien planen so ...

IT-Jobs in der Krise
Vor 14 Tagen erfreuten sich IT-Profis noch blendender Job-Aussichten. Doch wie sieht die Lage jetzt aus, in den größten wirtschaftlichen Turbulenzen nach dem Zweiten Weltkrieg?
Business Objects bringt XI 3.1
Die BI-Tochter der SAP Business Objects hat XI 3.1. angekündigt. Die BI-Plattform sei insbesondere für heterogene IT-Umgebungen ausgelegt und ermögliche die Einbindung unterschiedlichster Datenquellen. Gegenüber den Vorgängerversionen ...

Finanzkrise lässt SAP straucheln
"Die Entwicklung der Finanzmärkte in den letzten Wochen ist für viele Unternehmen dramatisch und beunruhigend", sagte SAP-Chef Henning Kagermann in Walldorf. "Diese Sorgen führten zu einem sehr abrupten und unerwarteten Abschwung unser ...
“SAP-Virtualisierung lohnt sich”
Der Heidelberger SAP-Benchmarker VMS hat die Ergebnisse der Studie 'Dynamic Services für den SAP-Betrieb' bekanntgegeben. Nach Angaben von VMS belegt die Untersuchung die Vorteile der Virtualisierung von SAP-Betriebsumgebungen.

Deutsche SAP-Anwender stellen sich neu auf
Eine konzeptionelle Neuausrichtung der deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe soll für mehr Transparenz, Kommunikation und Einflussnahme der Mitglieder sorgen. Auch eine neue Organisationsstruktur soll diese Ziele sicherstellen.

Offshoring 2.0: It’s coming home
Die Ausgangssituation für das Angebot von Near- und Offshore-IT-Services auf dem deutschen Markt könnte derzeit kaum besser sein. Fachkräftemangel und Kostendruck sind geflügelte Worte in den IT-Organisationen deutscher Unternehmen. Un ...
SAP-Anwender kritisieren Support-Modell
In Leipzig hat der Jahreskongress der deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) begonnen. Der DSAG-Vorstandsvorsitzende Professor Karl Liebstückel verdeutlichte dabei die Standpunkte des Verbands zu aktuellen SAP-Themen.
Hochverfügbarer Virenschutz für SAP
SAP-Applikationen in Portal-Szenarien sind in vielen Unternehmen die zentrale Plattform bei der Kommunikation mit internen und externen Nutzern sowie bei der Abbildung unternehmenskritischer Business-Prozesse.

SAP will offenbar Teradata kaufen
SAP hatte in den letzten Wochen gegenüber Analysten eine Übernahme angedeutet. Nun verbreitet sich das Gerücht, dass das Objekt der Begierde Teradata heißen könnte. Oder doch eher SAS?
Indiens Tata lässt sich in Walldorf nieder
Der IT-Dienstleister Tata Consultancy Services hat in Zusammenarbeit mit SAP ein neues Center of Excellence eröffnet. Bei 'Perfect Plant' stehen vor allem Fertigungsanwendungen im Vordergrund.