IT-News SAP

SAP-Wartung wird für alle Kunden verlängert

Der Support für SAP wird verlängert – und er steigt im Preis. In Verbindung mit dem Support Service 'SAP Enterprise Support' kündigt SAP heute eine neue Wartungsstrategie an. Außerdem sollen die Kunden auf die neueste SAP-Technologiepl ...

SAP: Was ist bloß los mit Business ByDesign?

Im April vergangenen Jahres wurde er zum Chief Technology Officer befördert: Dr. Vishal Sikka ist bei SAP für die Technologie- und Architekturstrategie des gesamten Portfolios zuständig. Auch für die On-Demand-Strategie des Unternehmen ...

SAP: Mit zeitloser Software gegen den Zeitgeist

Der Begriff "Cloud Computing" war nicht einmal zu hören. Mit keinem Wort erwähnte Co-CEO Leo Apotheker in seiner Keynote zur SAP TechEd 2008 (14. bis 16. Oktober in Berlin) das zurzeit meist diskutierte Modethema der IT-Branche - und g ...

Ein ‘Salesforce’ für SAP-Partner

Nach dem Vorbild von Salesforce hat SAP einen Marktplatz aus der Taufe gehoben. 'EcoHub' soll die Suche, die Evaluierung und den Kauf von unabhängigen Partnerlösungen für SAP-Software erleichtern.

SAP und Cisco sichern Daten

Mit einer gemeinsamen Lösung wollen SAP und Cisco Daten über das Unternehmensnetzwerk und verschiedene Anwendungen hinweg vor unerlaubten Zugriffen schützen.

Kostenloser Leitfaden zur GDPdU

Damit Anwender den Herausforderungen des digitalen Datenzugriffs künftig noch besser gerecht werden können, hat die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) neue Empfehlungen herausgegeben. Im Vordergrund stehen dabei natürlich SAP-A ...

Tipps für SAP-BI-Strategien

Aufgrund der Übernahme von Business Objects durch SAP sind nach einer Erhebung des IT-Beraters coretelligence bei den Anwendern erhebliche Unsicherheiten entstanden, wie sie ihre weiteren Business Intelligence (BI)-Strategien planen so ...

IT-Jobs in der Krise

Vor 14 Tagen erfreuten sich IT-Profis noch blendender Job-Aussichten. Doch wie sieht die Lage jetzt aus, in den größten wirtschaftlichen Turbulenzen nach dem Zweiten Weltkrieg?

Business Objects bringt XI 3.1

Die BI-Tochter der SAP Business Objects hat XI 3.1. angekündigt. Die BI-Plattform sei insbesondere für heterogene IT-Umgebungen ausgelegt und ermögliche die Einbindung unterschiedlichster Datenquellen. Gegenüber den Vorgängerversionen ...

Finanzkrise lässt SAP straucheln

"Die Entwicklung der Finanzmärkte in den letzten Wochen ist für viele Unternehmen dramatisch und beunruhigend", sagte SAP-Chef Henning Kagermann in Walldorf. "Diese Sorgen führten zu einem sehr abrupten und unerwarteten Abschwung unser ...

“SAP-Virtualisierung lohnt sich”

Der Heidelberger SAP-Benchmarker VMS hat die Ergebnisse der Studie 'Dynamic Services für den SAP-Betrieb' bekanntgegeben. Nach Angaben von VMS belegt die Untersuchung die Vorteile der Virtualisierung von SAP-Betriebsumgebungen.

Deutsche SAP-Anwender stellen sich neu auf

Eine konzeptionelle Neuausrichtung der deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe soll für mehr Transparenz, Kommunikation und Einflussnahme der Mitglieder sorgen. Auch eine neue Organisationsstruktur soll diese Ziele sicherstellen.

Offshoring 2.0: It’s coming home

Die Ausgangssituation für das Angebot von Near- und Offshore-IT-Services auf dem deutschen Markt könnte derzeit kaum besser sein. Fachkräftemangel und Kostendruck sind geflügelte Worte in den IT-Organisationen deutscher Unternehmen. Un ...

SAP-Anwender kritisieren Support-Modell

In Leipzig hat der Jahreskongress der deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) begonnen. Der DSAG-Vorstandsvorsitzende Professor Karl Liebstückel verdeutlichte dabei die Standpunkte des Verbands zu aktuellen SAP-Themen.

Hochverfügbarer Virenschutz für SAP

SAP-Applikationen in Portal-Szenarien sind in vielen Unternehmen die zentrale Plattform bei der Kommunikation mit internen und externen Nutzern sowie bei der Abbildung unternehmenskritischer Business-Prozesse.

SAP will offenbar Teradata kaufen

SAP hatte in den letzten Wochen gegenüber Analysten eine Übernahme angedeutet. Nun verbreitet sich das Gerücht, dass das Objekt der Begierde Teradata heißen könnte. Oder doch eher SAS?