Anwendungen, die mit Adobe Flex geschrieben wurden, können über ein XSS-Sicherheitsleck angegriffen werden. Insgesamt veröffentlicht SAP 19 Patches.
![SAP (Bild: SAP)](https://www.silicon.de/wp-content/uploads/2015/01/sap-logo-120x90.png)
Anwendungen, die mit Adobe Flex geschrieben wurden, können über ein XSS-Sicherheitsleck angegriffen werden. Insgesamt veröffentlicht SAP 19 Patches.
SAP kommt vergleichsweise spät mit einem IoT- und Digitalisierungs-Portfolio auf den Markt. CXP Group-Analyst Frank Niemann kommentiert SAPs junges, unter dem Begriff "Leonardo" im Markt eingeführtes Angebot.
Frank Strecker, Senior Vice President Cloud Partner Products & Ecosystems bei T-Systems prüft im Gastbeitrag für silicon.de, inwieweit S/4HANA für SAP-Anwenderunternehmen zum Pflichtprogramm gehört und zeigt auf, wie die Migration ...
Das zweite Quartal des Walldorfer Software-Konzerns sorgt für neuen Optimismus. 500 Millionen Euro will SAP in einen Aktienrückkauf investieren.
Es sollen "Provisionen" an eine regierungsnahe Firma geflossen sein. Jetzt versucht SAP wieder für Transparenz zu sorgen.
Predictive Maintenance ist oft der Einstieg ins Internet der Dinge (IoT). Mit Leonardo stellt SAP für diese und weitere Anwendungen ein großes Portfolio an Technologien bereit. Markt und SAP stehen aber erst am Anfang der Entwicklung.
SAP veröffentlicht Sicherheitsupdates für den Monat Juli und behebt ein Leck in der weit verbreiteten Point-of-Sale-Lösung.
Berichtswesen und Konzernabschlüsse in heterogenen Systemlandschaften ermöglicht IDL mit der Konsolidierungssoftware IDL.KONSIS.
Ohne moderne Beschaffungslösungen ist kein Produktionsbetrieb denkbar. Zudem stehen Lieferanten und Produzenten vor der Aufgabe, ihre Geschäftsmodelle zu digitalisieren. Technologien wie Bots, Künstliche Intelligenz oder Internet der D ...
Mit Camelot ITLab liefert SAP mit DDMRP für SAP Integrated Business Planning ein Planungstool für die Optimierung der Supply-Chain.
Wießler wird ab 1. Juli als Managing Director die Geschicke des ERP-Anbieters in der DACH-Region leiten. Er war zuvor Leiter Geschäftsbereich Mittelstand und Partner bei SAP in Deutschland. Ebenfalls zum 1. Juli übernimmt Oliver Hoffma ...
Die beiden Firmen haben die Verknüpfung von SAP Leonardo mit IBM Watson angekündigt. Ein Ergebnis soll ein Cognitive Procurement Hub sein. Die IBM-eigene Lösung Emptoris fällt der Partnerschaft zum Opfer, Nutzer werden an SAP Ariba ver ...
Er wird die Stelle zum 15. August antreten. Bis vor kurzem war Mehrtens bei HP. Dort hatte er seit Anfang 2015 die Position des Vertriebsdirektors für den Partner- und Mittelstandsvertrieb für Deutschland und Österreich inne. Mehrtens ...
Im Februar hat ein Urteil die Diskussion um Lizenzkosten für "indirekte Nutzung" angeheizt. Jetzt verteidigt SAP sein Vorgehen als "Modernisierung". Anwendern zufolge sind bisher verfügbare Informationen "unausgereift". Die DSAG bemäng ...
Zu ihnen gehören Remote-Services für Angebote aus der SAP-Sparte SuccessFactors. Außerdem gibt es nun neben dem SAP Store auch einen Marktplatz für Angebote von SAP-Partnern. Die Integration von Verbindungs- und Nachrichtendiensten sol ...
Das gewählte Vergütungssystem sichere den langfristigen Erfolg des Unternehmens, so Plattner. Von Begrenzungen der Manager-Boni hält der SAP-Mitgründer dagegen grundsätzlich wenig. Die hatten im Vorfeld Aktionärsvertreter gefordert.
Auf der SAP-Hauptversammlung am Mittwoch könnte es hoch hergehen. Anleger kritisieren im Vorfeld schlechte Kontrolle und hohe Gehälter von Vorständen.
Neue Funktionen wie 'Guided Answers' und 'Schedule an Expert' sollen das Beheben von Problemen und den Zugriff auf die geeigneten Experten vereinfachen.
Die Lizenzbedingungen von SAP sind nicht in Stein gemeißelt: Wer die eigene Lizenzierung plant, sollte daher auch einplanen, dass Nachkäufe zu einem späteren Zeitpunkt durchaus anderen Konditionen unterliegen können, erklärt silicon.de ...
Fertigung ohne Lagerbestand? Daniel Holz, Geschäftsführer der SAP Deutschland, liefert Eindrücke von der Hannover Messe und schildert, wie die Zukunft der Produktion ablaufen könnte.
Roboter von KUKA sollen in die SAP Cloud Platform integriert werden. Diese Informationen werden dann für verschiedene Anwendungen genutzt.
Die Umstellung auf das Geschäftsmodell von Mietsoftware beschert SAP gute Umsätze und damit einen hohen Aktienkurs; aber der drückt den Gewinn.
Über eine XSS-Lücke ist der Diebstahl von Anmeldedaten möglich. Angreifer können außerdem beliebige Dateien auf einen Server hochladen und unter Umständen sogar ausführen. SAP hat bereits einen Patch für die Schwachstellen bereitgestel ...
Distributed Manufacturing sorgt dafür, dass Unternehmen 3D-Druck in die digitalen Fertigung integrieren können. Zudem gibt SAP neue Kooperationen bekannt.
Schon 2015 mussten rund 3000 Mitarbeiter das Unternehmen verlassen. Jetzt plant das Unternehmen, die Service-Sparte neu zu strukturieren.
Entwickler sollen mit den neuen Schulungsangeboten einen schnellen Einstieg in das Arbeiten mit den frisch vorgestellten Entwicklerwerkzeugen SAP Cloud Platform SDK for iOS und Fiori for iOS finden.
Bachelor-, Master- oder Projektarbeitsthemen im SAP-Umfeld können künftig über eine neue Kommunikationsplattform vermittelt werden.
Middleware ist häufig eine Grundvoraussetzung wenn Mitarbeiter für Vertrieb, Service oder Instandhaltung mit mobilen SAP-Lösungen ausstattet werden sollen. Jens Beier, Business Unit Manager SAP Solutions & Technology bei Axians IT Solu ...
Mitarbeiter können künftig einfacher zwischen einem Monat und drei Jahren eine Teilzeitregelung in Anspruch nehmen.
SAP veröffentlicht für HANA monatlich Updates und Features. Mit der erweiterten Lösung Certify Impact soll das Testen und Analysieren von kritischen SAP-Prozessen vereinfacht werden.