SAP hat das dritte Erweiterungspaket für seine betriebswirtschaftliche Standardsoftware SAP ERP für das Frühjahr 2008 angekündigt. Erweiterte Softwarefunktionen können und je nach individuellem Bedarf über einen Download heruntergelade ...
IT-News SAP
SAP-Spezialisten anhaltend heiß begehrt
IT-Profis für laufende und anstehende Projekte dürfen in Deutschland gern von "außen" kommen. Sie müssen aber fundiertes Wissen über SAP-Welten und .Net sowie hardwarenahes Softwaredesign mitbringen. Das ergab eine Untersuchung der deu ...
Oracle-Anwender: Probleme mit der Automatisierung
Zahlreiche Organisationen versuchen mit Geschäftsprozessautomation die Effizienz ihrer Aktivitäten zu steigern, haben aber erst damit begonnen, die IT selbst zu automatisieren.
SAP-ERP gewinnt neue Freunde
Der Umstieg der SAP-Anwender auf SAP ERP 6.0 ist in vollem Gang.
SAP erobert den Nahen Osten
SAP will bis 2010 ihren Umsatz im Nahen Osten vervierfachen.
SAP-Anwender sind unzufrieden mit Google
Bei SAP-Anwendern erzeugt die Anbietersuche in Google viel Aufwand mit unbefriedigenden Ergebnissen. Dabei werden wichtige Informationen oft nur zufällig gefunden und sind in ihrer Qualität schwer zu beurteilen.
SAP-Anwender verschwenden Geld
Viele SAP-Nutzer könnten sparen, wenn sie weniger Code für SAP-Systeme selbst schreiben würden.
Oracle und SAP gegen außergerichtliche Einigung
In den Verhandlungen zwischen Oracle und SAP über Industriespionage scheinen sich beide Parteien auf einen langwierigen Grabenkrieg einzustellen.
BI-Plattform analysiert unstrukturierte Daten
Die SAP-Tochter Business Objects hat eine neue Version der Business-Intelligence-Plattform 'XI' vorgestellt.
SAP: Auf leisen Sohlen in Richtung Unified Communications
Der Markt für Unified Communications (UC) hat ein großes Wachstumspotenzial und entsprechend lautstark kämpfen IT- und TK-Anbieter um ihren Anteil.
Neue IBM-Services verändern Markt für Business Intelligence
Big Blue hat die Funktionen, die mit dem BI-Spezialisten Cognos ins Haus kamen, schnell integriert. Die ersten Erweiterungen wurden bereits jetzt vorgestellt. Keinen Moment zu früh: Wenn die Marktforscher von Gartner recht behalte ...
SAP hebt Red Hat auf Mainframes
SAP hat seine Applikationen auf Red Hat Enterprise Linux (RHEL) für IBM System z Mainframes zertifiziert.
Oracle: “Es gibt keine Schlichtung mit SAP”
Oracle will unter allen Umständen an den juristischen Schritten gegen SAP festhalten.
Geldspritze für Suchmaschinen-Startup Endeca von SAP und Intel
Endeca Technologies hat Investionen in Höhe von 15 Millionen Dollar von den beiden Branchengrößen Intel und SAP erhalten, was als weiteres Zeichen für die Bedeutung von Suchfunktionen in Unternehmen gewertet werden muss.
Mittelstand interessiert an SAP Business ByDesign
SAPs neue Mittelstands-Software kommt offenbar gut an.
Cisco beschleunigt mobile Arbeitsplätze
Cisco will mit einem neuen Software Client den Zugriff auf Remote Anwendungen optimieren und damit mobile Arbeitsplätze beschleunigen.
SAP vom Baumarkt Hornbach verklagt
Die Baumarktkette Hornbach fordert von SAP Schadensersatz.
IBM und SAP integrieren a la ‘Duet’
Lotus Notes von IBM und SAPs Business Suite sollen besser interagieren.
Hosting-Dienstleister müssen mehr Sicherheit bieten
Unternehmen haben heute beim Hosting von ERP-Anwendungen umfassendere Security-Anforderungen an den Dienstleister als noch vor zwei Jahren.
Wer profitiert vom Oracle-BEA-Deal?
Nachdem bekannt wurde, dass Oracle BEA kauft, hat die Diskussion über die Folgen begonnen.
SAP stemmt die ersten Business-Objects-Produkte
Business Objects beschert SAP mehr Schlagkraft im Bereich Geschäftskundenlösungen.
SAP wechselt intern auf Business Objects
SAPs Business User Group will im Bereich Business Intelligence (BI) offenbar auf die Technologie von Business Objects umsteigen.
Die besten Intranets der Welt gekürt
Nielsen Norman Group hat die zehn besten, weil nutzerfreundlichsten und effektivsten, Intranets gekürt. Dazu gehört auch die SAP.

Nischen im BI-Markt werden größer
Die Konsolidierung im Markt für Business Intelligence (BI) fand 2007 wohl ihren Höhepunkt.
SAP triumphiert
Die SAP AG hat ihren Umsatz im Jahr 2007 gesteigert.
IBM und SAP verbinden Unternehmen mit Swift
IBM Global Business Services und SAP Deutschland kooperieren in Sachen Zahlungsverkehrsprozesse.

SAP: Vernetzte Unternehmen und der Mittelstand sollen es richten
Um weiterhin wachsen zu können, setzt SAP neben neuen Kunden aus dem Mittelstand auf die zunehmende Vernetzung global agierender Unternehmen durch ERP-Software.
SAP jetzt voll und ganz auf VMware
SAP-Programme laufen jetzt ganz offiziell und mit vollem Support in VMware ESX Server in 64-bit Windows und Linux sowie Sun Microsystems Solaris.
Aufklärung: SAP dekliniert Business User Applications
SAP hat eine neue Produkt-Gruppe. Neben Business ByDesign, Business Suite und NetWeaver, soll nun mit dem Geschäftsbereich 'Business User Applications' eine vierte Gruppe entstehen.
SAP rät Partnern zur Neugründung
SAPs neues On-Demand-Distributionsmodell bietet für SAP-Partnerunternehmen große Chancen. Wie ein funktionierendes Vertriebsmodell für SAP und Partner im Detail aussehen könnte, ist derzeit aber noch weitestgehend offen.