Um die Funktionen für Identitätsmanagement in der Netweaver-Plattform zu verstärken, hat SAP jetzt das Unternehmen MaXware übernommen. Mit Wicom verstärken sich die Walldorfer für Unified Communications.
IT-News SAP
Richterin im Fall Oracle vs. SAP tritt ab
Die Verhandlungen über Oracles Spionagevorwurf gegen SAP haben eine überraschende Wende genommen.
SAP kauft Software für CFOs
Der Walldorfer Konzern hat das Unternehmen OutlookSoft übernommen, das sich auf Software-Lösungen speziell für die Ansprüche von Finanzchefs spezialisiert hat.
Microsoft und SAP mit weiteren Details zu Duet
Duet 2.0 soll ab 2008 mit neuen Funktionen die Brücke zwischen SAP-Backend und der Büro-Suite Office ausbauen.
SAP kooperiert mit Microsoft, HP, Adobe und Cisco
Die SAP-Messe bingt eine neue Systemlösung mit HP für Duet, die Integration mit Cisco, ein E-Learning mit Adobe, neue Branchen-Foren und ein erweitertes Portfolio fürs Leistung- und Finanzmanagement.
Open Text bündelt Infos aller Applikationen auf einer Plattform
Der ECM-Anbieter Open Text will mit den 'Enterprise Library Services' die Speicher aller Applikationen vereinen und eine mit SAPs R/3 vergleichbare Plattform für Content-Verwaltung bereitstellen. Die Hersteller ziehen mit.
SAPs Mittelstandslösung soll Probleme haben
Gegen Ende des Jahres soll die Service-Lösung A1S SAP auch für den Mittelstand öffnen.
Citrix’ NetScaler kontrolliert Web-Anwendungen
Version 8.0 von Citrix NetScaler soll Web-Anwendung auf allen Endgeräte bringen, verspricht der Hersteller.
Unternehmen setzen auf Software zum Mieten
Der Bitkom startet die Online-Plattform ASPomat. Nach Angaben des Branchenverbandes bietet diese Informationen zum Thema ASP (Application Service Providing).

Microsofts Pläne für Business-Software
Microsoft hat sich mit dem neuen Release der ERP-Software 'Dynamics' und der für Herbst erwarteten CRM-Suite viel vorgenommen, steht aber vor ebenso hohen Herausforderungen.
SAP-Gründer Tschira hört auf
Einer der Gründer des Softwarekonzerns SAP, Klaus Tschira, zieht sich aus dem Aufsichtsrat zurück.
SAP verliert ihren Kronprinzen
Shai Agassi, Vorstandsmitglied und Technologiestratege des Softwarekonzerns SAP, verlässt das Unternehmen zum 1. April.
SAP will Spionagevorwürfe nicht auf sich sitzen lassen
Der badische Softwarekonzern SAP will die aktuelle Klage seitens Oracle nicht einfach hinnehmen.
Oracle-Klage bringt SAP nicht aus der Ruhe
SAP soll sich illegal Zugang zum Allerheiligsten von Oracle verschafft haben - dem Kunden-Support-Center. Für die Börse ist die Klage kein Grund zur Panik.
Turaya sichert das Trusted Computing
Das Projekt EMSCB (European Multilaterally Secure Computing Base) hat zur CeBIT ein neues Tool der freien Sicherheitsplattform Turaya vorgestellt.
SAP standardisiert das Applikationsmanagement
Mit neuen, standardisierten Prozessen will SAP den Betrieb seiner Lösungen verbessern.
Bitkom-Warnzentrum Mcert wird geschlossen
Das Mittelstands-Cert (Mcert) sollte kleine und mittlere Firmen bei dem Schutz vor Angriffen aus dem Internet schützen. Jetzt wird es mangels Budget eingestellt.
Neue Details zur SAP-Lösung A1S
SAP hat auf der CeBIT eine Betaversion von 'A1S' gezeigt, einer gehosteten Suite für den Mittelstand.
SAP baut Portfolio für den Mittelstand aus
Der Walldorfer Konzern SAP hat seinen CeBIT-Auftritt ganz auf den Mittelstand ausgerichtet. Mit einer Fülle an Partner-Lösungen und Erweiterungen für kleine und mittlere Unternehmen soll die Präsenz in diesem Segment weiter wachsen.
Oracle erneuert seine Management Software
Oracle hat die Software 'Enterprise Manager 10g Release 3' auf den Markt gebracht.
Suse und Xen für SAP Netweaver zertifiziert
SAP Netweaver und die mySAP Business Suite sind ab sofort für den Suse Linux Enterprise Server und die Virtualisierungslösung von Xen zertifiziert.
SAP-Tochter optimiert Support für Peoplesoft & Co
Zum halben Preis im Vergleich zu Oracles eigenen Service bietet TomorrowNow nach eigenen Angaben den Support für Peoplesoft, JD Edwards, Baan und Siebel.
Hitachi Consulting Deutschland setzt auf globale Erfahrung
Mit Hitachi Consulting startete vor kurzem in Deutschland die Beratungsabteilung des Hitachi-Konzerns.
Oracle setzt neue Suite für IT Governance gegen SAP-Lösung
Der Softwarekonzern Oracle hat eine Lösung auf den Markt gebracht, die Governance, Risk und Compliance (GRC) durch moderne Funktionen erleichtern soll.
HP will angeblich bei SAP einsteigen
Hewlett-Packard (HP) prüft angeblich die Übernahme von SAP, meldet die Wirtschaftswoche unter Berufung auf Insider. Demnach wird SAP in HP-internen Dossiers als Kaufobjekt gehandelt.
SAP-Software arbeitet nach dem iTunes-Prinzip
SAP arbeitet an einer neuen Software für den Mittelstand mit dem Codenamen A1S.
Finanzinvestor hat SAP im Visier
Der US-Finanzinvestor Silver Lake will angeblich beim Walldorfer Software-Konzern SAP einsteigen.
SAP wegen Hyperion-Kauf in Zugzwang
Der Markt für Business Intelligence verändert sich stark durch den Kauf von Hyperion durch Oracle - auch weil nicht SAP der Käufer war.
Sogar am Arbeitsmarkt ist SAP führend
SAP, SOA und ERP sind die neun Buchstaben, die am häufigsten in Stellenangeboten auftauchen, Java ein Dauerläufer seit Jahren. Auf der CeBIT stehen die Chancen gut, erste Kontakte zu knüpfen.
EMC und Dell kooperieren bei neuem SAN-Array
Bezahlbar, aber mit allen wichtigen Funktionen ausgestattet sein, soll das neue SAN-Array, das EMC und Dell gemeinsam herausbringen.