Mit der digitalen Transformation steigt die Bedeutung der Unternehmensdaten. Doch deren Qualität ist in vielen Firmen unklar. Höchste Zeit, der unangenehmen Wahrheit ins Auge zu sehen und etwas zu tun.

Mit der digitalen Transformation steigt die Bedeutung der Unternehmensdaten. Doch deren Qualität ist in vielen Firmen unklar. Höchste Zeit, der unangenehmen Wahrheit ins Auge zu sehen und etwas zu tun.
Welche Vorteile für Menschen und Unternehmen bringt die Digitalisierung konkret? Daniel Holz, Geschäftsführer der SAP SE führt in seinem silicon.de-Blog über den SAP-Auftritt auf CeBIT 2017 und zeigt am Beispiel von Satellitendaten für ...
Sicherheit bei der Fernwartung von Anlagen und Maschinen. Gemeinsame Lösungen machen das Internet of Things sicher.
Die beiden deutschen Unternehmen DeskCenter und VOQUZ integrieren Produkte, um ein zentrales Software Asset Management für alle Lizenzen und Metriken rund um SAP anbieten zu können.
Eine Ende-zu-Ende-Testlösung und ein Process Discovery für automatisiertes SAP-Testing wollen IBM und der Automatisierungsexperte Worksoft gemeinsam anbieten.
Patchday bei SAP: Im März 2017 gibt es 25 Security Notes und eine "Hot News". SAP-Anwender bekommen damit in den nächsten Tagen wohl einiges zu tun.
SAP HANA und die HANA Cloud Platform werden künftig auch über die Google Cloud Platform verfügbar sein. Darüber hinaus werde SAP auch die G-Suite von Google in die eigenen Produkte integrieren. Zudem sind weitere Entwicklungen geplant. ...
ERP-Lösungen müssen heute viel mehr können als noch vor einigen Jahren. SAP-Deutschlandchef Dr. Daniel Holz zieht Bilanz.
Ein neues Werkzeug soll das Entwickeln von iOS-Unternehmensanwendungen erleichtern und bietet eine besonders enge Integration mit der SAP Cloud Platform (HANA Cloud Platform).
Eine Entwicklerumgebung für iOS-Anwendungen und eine API-Bibliothek und Erweiterungen kennzeichnen die neuen Funktionen in der SAP Cloud Platform, die SAP auf dem Mobile World Congress umtauft.
Auf dem Mobile World Congress gibt SAP eine Koopertion mit Nokia und Mojio im Bereich Internet der Dinge bekannt.
Mit einer neuen SAP-Lösung speziell für mittelständische Anwender will All for One Steeb auch die starren Grenzen einer Branchenlösung aufheben.
Anwender der SAP HANA Cloud in China werden diese Services aus Rechenzentren von Lenovo beziehen.
Mehr junge SAP-Experten, Probleme in der Partnerlandschaft und Rosinen-Picken mit der HANA Cloud Platform, das waren die brennenden Themen der Technologietage der DSAG.
Ein britisches Gericht stellt sich in der Frage der Lizenzierung von indirekten Nutzern auf die Seite von SAP. Für Nutzer in Großbritannien aber auch in für internationale tätige Anwender könnte das weitreichende finanzielle Folgen hab ...
Nach wie vor gibt es bei den "SAP NetWeaver Foundation for Third Party Applications" viele Fragezeichen. SAP und Nutzer nähern sich zwar an, das Thema ist aber noch längst nicht abgeschlossen. Anwalt Dr. Robert Fleuter der auf Lizenzfr ...
Er soll den für Siemens "entscheidenden Zukunftsbereich Software und Digitalisierung" stärken. Läuft die Wahl erwartungsgemäß, könnte Snabe das Amt zum 31. Januar 2018 antreten. Dem Siemens-Vorstand gehört er bereits seit 2013 an.
Die Digitalisierung treibt auch SAP-Anwender um. Bis sich die neue ERP-Lösung S/4HANA aber als Mainstream-Lösung etabliert, werden noch einige Jahre vergehen, prognostiziert die DSAG.
Die SAP Deutschland bekommt einen neuen Managing Director. Daniel Holz bekleidet dieses Amt sei dem 1. Januar 2017.
Nach guten Zahlen im vierten Quartal und einem Gesamtjahresergebnis mit einem deutlichen Plus hebt SAP die Prognose für 2017 an. Die Umstellung auf die Cloud trägt reiche Ernte.
Ein neues Schnellprogramm von SAP soll Anwendern den Start in IoT-Projekte erleichtern. Neben einem Aktionsangebot bietet SAP auch Beratungsservices für Anwender.
Sensorhersteller SICK verlässt sich auf eine zentrale Outputmanagement-Software, um über die Druckerinfrastruktur das Supply-Chain-Management zu optimieren. Barcodes und kritische Versanddokumente stehen so jederzeit bereit.
Die SBB wird gemeinsam mit T-Systems die gesamte SAP-Infrastruktur in die Cloud migrieren und auch die Migration weiterer Anwendungen prüfen.
Das Sicherheits-Tool ACE für SAP von PwC öffnet laut dem deutschen SAP-Sicherheitsspezialisten ESNC ein Einfallstor für Hacker. PricewaterhouseCoopers reagiert auf die Entdeckung mit einer Unterlassungsklage.
Die bullion-Server lassen sich je nach Bedarf sehr starkt skalieren. Jetzt wurden diese Plattform für den Betrieb von maximal 16 Terabyte zertifiziert.
Die große Einzelherausforderung für die Digitalisierung lassen sich nur schwer unter einem einzelnen Thema zusammenfassen. Die DSAG wagt sich in einem neuen Leitfaden dennoch daran.
"Was hat die Erkundung des Weltraums mit Big Data und unserem täglichen Leben auf der Erde zu tun?", fragt Hartmut Thomsen, Geschäftsführer von SAP Deutschland. Die Antwort: Ohne die Raumfahrt hätten wir beispielsweise kein GPS im Auto ...
Der deutsche Mittelstand ist bei der Digitalisierung sehr sehr vorsichtig. Die Bereitschaft zu Investitionen ist noch vergleichsweise Gering und neue Projekte dürfen auf keinen Fall den laufenden Betrieb gefährden. Dennoch werden erste ...
Über ein Add-on bekommt die Midmarket-ERP-Lösung Business ByDesign eine Schnittstelle für den elektronischen Datenaustausch über die Kunden und Lieferanten Rechnungen und Belege austauschen können.
Rund um Standards und Referenzarchitekturen für industrielle Anwendungen des Internet der Dinge wollen GE und SAP künftig enger zusammenarbeiten.