Um Cyberangriffe besser sichtbar zu machen, betreibt PwC Deutschland ein Cyber Security Experience Center in Frankfurt.

Um Cyberangriffe besser sichtbar zu machen, betreibt PwC Deutschland ein Cyber Security Experience Center in Frankfurt.
Das Thema des diesjährigen Wettbewerbs sind Industriekontrollsysteme. Die Teilnehmer kassieren Belohnungen in Höhe von 400.000 Dollar.
Angreifer mit umfangreichem Spezialwissen haben die IT-Systeme einer kritischen Infrastruktur infiltriert, wie der Sicherheitsexperte FireEye berichtet.
Das Logik-Modul LOGO! leidet an zwei Lecks, wovon Siemens bislang nur eines behoben hat. Darüber hinaus sind auch weitere Produkte betroffen.
SINUMERIK-Control-Panels, SIMATIC Industrie-PCs und weitere Systeme von Siemens sind von dem vor einigen Wochen bekannt gewordenen Fehler in Intels Management-Technologie betroffen.
Furtim's Parent oder SFG wurde bereits als Neuauflage von Stuxnet gehandelt. Allerdings bezweifelt jetzt ein weiteres Sicherheitsunternehmen, dass die Malware auf die Energiebranche abziel. Gefährlich ist der Schädling dennoch.
Siemens kündigt erneut Entlassungen an. Insgesamt sollen 4500 Arbeitsplätze abgebaut werden. Die Hälfte davon in Deutschland.
Zwar ist es nur eine Modellbahn, die Hacker auf den Stand des Sicherheitsanbieters lahmlegen sollen, das System in das sie dabei eindringen müssen, aber ist real. Damit will der Sicherheitsanbieter die möglichen drastischen Folgen eine ...
Angreifer können über die beiden Lecks remote beliebigen Code auf einem angegriffenen SCADA-System ausführen oder Dateien stehlen. Das Leck wird bereits seit einigen Monaten aktiv genutzt. Siemens rät daher zu einem schnellen Upgrade.
WinCC lässt sich remote angreifen. Dafür sind eine Reihe von Sicherheitslecks verantwortlich. Verschiedene Industrie-Steuerungssysteme des deutschen Herstellers sind von den Lecks betroffen.
Noch immer sind einige Industrie-Steuerungs-Programme von Siemens von der SSL-Schwachstelle betroffen. Über das Leck können Angreifer nun auch aus Industriesystemen pikante Informationen auslesen.
Viele Unternehmen verzichten derzeit noch auf Versicherungsschutz gegen Cyberattacken und das vor allem aus dem Grund, weil es zu viele Ausnahmen gibt. Volker Marschner von dem Sicherheitsanbieter SourceFire zeigt in seinem neuen Blog ...