Rückzug von Software Defined Networking? Nicht nur die Standard-Server-Sparte von IBM steht offenbar zum Verkauf. Dell, HP, Fujitsu aber auch Cisco oder Juniper habe IBM bereits angegangen. Ausgerechnet der Wachstumsbereich Software De ...

Rückzug von Software Defined Networking? Nicht nur die Standard-Server-Sparte von IBM steht offenbar zum Verkauf. Dell, HP, Fujitsu aber auch Cisco oder Juniper habe IBM bereits angegangen. Ausgerechnet der Wachstumsbereich Software De ...
Nachdem die Diskussion über SDN lange hauptsächlich um OpenFlow, OpenStack und die mögliche Entmachtung des Netz-Nestors Cisco durch neue Konkurrenten kreiste, hat der Marktführer mit ACI (Application Centric Infrastructure) inzwischen ...
Sie haben das bestimmt auch schon einmal erlebt: Sie öffnen ein Dokument, das Ihnen jemand per E-Mail geschickt hat und sehen: "JVBERi0xLjUNC iW1tbW 1DQox IDAgb2JqDQo8P C9UeXBlL0NhdGFsb2c" – seitenlange Hieroglyphen. Oder aber Sie beko ...
Access Control und Policy Management sieht Markus Nispel als wichtigen Bestandteil von Software Defined Networking (SDN). Der Vorteil ist, dass dem Administrator dadurch das Netzwerk viel Arbeit automatisch erledigt, die man ansonsten ...
Ungewöhnlich pessimistisch sind Garnters Prognosen für die von IT und Digitalisierung geprägte Gesellschaft. Nach einen Rundumschlag über die Zukunft der Informationsverarbeitung, zu dem Gartners Research-Chef Peter Sondergaard zur Erö ...
Netzwerke werden meist eher stiefmütterlich beachtet. Auf die Idee, dass man über den Daten-Traffic auch Analytics und Business Intelligence fahren kann, bringt uns heute Markus Nispel in seinem aktuellen Blog für silicon.de. Und er zä ...
Der erste Entwurf einer offenen Architektur für das Software-defined Networking aus dem Projekt OpenDaylight liegt jetzt vor. Auch wenn das Projekt nicht unumstritten ist, gelingt damit doch ein wichtiger Schritt in Richtung Standardis ...
Aufbauend auf der milliardenschweren Akquisition von Nicira vor einem Jahr, hat VMware jetzt die Integration von der Nicira Virtualization Plattform NVP mit der eigenen vCloud Network & Security Plattform vCNS nahezu abgeschlossen. VMw ...
Urlaubszeit ist Reisezeit und, wenn alle zur gleichen Zeit verreisen, dann steckt man schnell im Stau. silicon.de-Blogger Frank Kölmel ist auf jeden Fall in Urlaubslaune und er zieht einen Vergleich zwischen dem Riesestau auf der A95 u ...
Intel will im Rechenzentrum neue Wege beschreiten und stellt eine neue, umfassende Produktstrategie vor, die über neue 22-Nanometer-Atom-Prozessoren bis hin zu einem virtualisierten Netzwerk reicht. Damit wolle Intel auf die neuen Anfo ...
Neue IBM-Technologien bei Power-Servern und Speichersystemen sollen auch große Datenmengen beherrschbar machen. Eine Schlüsselrolle in der IBM-Strategie spielen neben neuen Storage-Angeboten vor allem Flash-Speicher. Und auch ein alter ...
Jahrzehntelang gab es bei den Netzwerken keine disruptiven Technologien. Router und Switches wurden zwar schneller und die Bandbreiten wurden größer – aber grundlegende Funktionsänderungen gab es nicht. Jetzt aber zieht sich ein Gewitt ...