Sie fand diese Woche in Nürnberg statt. Die 630 Aussteller konnten laut Messeleitung 12.780 Besucher begrüßen. Das waren 25 Prozent mehr als im Vorjahr.

Sie fand diese Woche in Nürnberg statt. Die 630 Aussteller konnten laut Messeleitung 12.780 Besucher begrüßen. Das waren 25 Prozent mehr als im Vorjahr.
53 Prozent der Mitarbeiter haben mindestens einmal pro Woche Zugriff auf nicht für sie bestimmte Dokumente. Neben Netzwerkordnern sind auch Drucker und Multifunktionssystem ein Sicherheitsrisiko: 18 Prozent haben einer Umfrage des Stat ...
Zwei Drittel der Unternehmen wurden in den letzten zwölf Monaten Opfer von IT-Vorfällen, wie eine Studie von Bitkom Research im Auftrag des IT-Sicherheitsunternehmens F-Secure zeigt. Häufig mangelt es an grundlegenden IT-Sicherheitsma ...
Die leicht zu erstellenden Pop-ups unterscheiden sich nicht von Apples eigener Aufforderung zur Eingabe des Passworts. Jede App könnte daher missbäuchlich das Passwort für die Apple ID des Nutzers abfragen.
Der SNS-Standard hält zusammen mit SecuVoice Einzug in Samsung Knox. Er soll seine "hochsichere Sprach- und Datenkommunikation" ermöglichen. Außerdem integriert Secusmart das Blackberry Unified Endpoint Management für die Verwaltung vo ...
Sie steckt in allen unterstützten Versionen der Microsoft-Textverarbeitung. Besonders kritisch ist auch eine Schwachstelle im Windows Domain Name System. Sie erlaubt es, mithilfe spezieller DNS-Antworten Schadcode einzuschleusen und au ...
Die Partnerschaft dient der Entwicklung einer voll integrierten Lösung, die EMM und Mobile Threat Defense kombiniert. Die wiederum soll die Zeitspanne zwischen dem Entdeckung und der Beseitigung von Malware auf Mobilgeräten minimieren. ...
Das CloudAI genannte Angebot bietet Analysefunktionen auf Basis künstlicher Intelligenz. Es soll so auch komplexe Bedrohungen automatisch und schnell erkennen können. Das soll auch helfen, dem Mangel an qualifiziertem Personal im Berei ...
Den Schutz vor Cyberangriffen stellt der Geheimdienst auf eine Stufe mit der Maßnahmen zur Abwehr staatlicher und militärischer Bedrohungen. Dabei soll das vor einem Jahr gegründete National Cyber Security Centre helfen. Im Gegensatz z ...
Dort soll in den Bereichen WLAN, Cloud und Security gearbeitet werden. Gestartet wurde Anfang Oktober. Aktuell arbeiten dort 13 Entwickler. Sie kommen ebenso wie Standortleiter Andreas Grosse vom britischen Sicherheitsspezialisten Soph ...
Viele Unternehmen müssen heute ihre digitale Transformation bewältigen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies geschieht vor dem Hintergrund einer Bedrohungslandschaft, die sich ständig weiterentwickelt. Dabei ist Vertrauen die Basis für ...
Angreifer könnten die Sicherheitslücke mit der Kennung CVE-2017-13676 unter bestimmten Umständen ausnutzen, um Schadcode auszuführen. Das Update auf Version 4.4.0.58 von Norton Remove and Reinstall behebt den Fehler.
Damit liegt Deutschland im europäischen Vergleich auf Rang drei. Davor liegen Italien mit 10,17 Prozent und Russland mit 13,59 Prozent. Die höchste Bot-Dichte weist der Vatikanstaat auf. Dort ist einer von fünf mit dem Internet verbund ...
Die Motivation von Hackern ändert sich. Immer seltener steht bei Angriffen der schnelle Profit an erster Stelle, warnt Volker Marschner von Cisco Security.
Die meisten Geldautomaten werden mit nicht mehr unterstützten Windows-Versionen betrieben, viele sogar noch mit Windows CE oder Windows NT. Europol fürchtet verheerende Folgen, falls ein Angriff mit einer ähnlich wie WannaCry konzipier ...
Demnach wurden weitere, bisher nicht bekannte Firmen ins Visier genommen. Auffallend geschickt gingen die Angreifer bei der Verschachtelung ihrer Malware vor. Fehler machten sie bei der Auswahl des Servers und einiger ihrer Ziele.
Ziel der Angreifer waren Technologie- und Telekommunikationsfirmen in Deutschland, Japan, Taiwan und den USA. Insgesamt gelangte die infizierte Version von CCleaner auf 2,27 Millionen Computer. Indem die Hintermänner Code in verbreitet ...
Bei einer zeitgemäßen Cybersicherheits-Architektur wirken innovative, intelligente Technologien auf dynamische Art und Weise. Warum sich Unternehmen mit einer sogennanten Dynamic Cybersecurity (DC) beschäftigen sollten, erklärt Maninde ...
Thomas de Maizière hat damit einen eigentlich für Ende August geplanten Termin nachgeholt. Es eilt aber auch nicht: ZITiS, dass diversen Behörden als eine Art White-Hat-Hacker bei deren Arbeit helfen soll, hat längst noch nicht die vol ...
Dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zufolge sind bis zu fünf Milliarden Geräte mit Bluetooth-Funktion betroffen. Nutzer sollen – sofern vorhanden - Updates umgehend einspielen. Falls noch kein Update verfügbar ist s ...
Insgesamt schließt das US-Unternehmen in seinen Produkten 81 Sicherheitslücken. Eine wurde von Produkten des Unternehmens FinFisher ausgenutzt, die den Expolit in seiner Überwachungssoftware FinSpy an Behörden verkaufte. Zu den Kunden ...
Auf seiner Hausmesse VMworld Europe 2017 hat VMware in Barcelona sechs weitere Mitglieder für seine Mobile Security Alliance (MSA) vorgestellt. Die wächst damit auf 23 Unternehmen an. Neu hinzugekommen sind Bay Dynamics, CipherCloud, E ...
Die von ihren Entdeckern DolphinAttack genannte Methode nutzt den Frequenzbereich bei 20.000 Hz, um die Kontrolle über Siri, Google Assistant, Alexa und Cortana zu übernehmen. Für das menschliche Ohr sind die Befehle nicht wahrnehmbar.
Nutzer von Windows Enterprise sollen damit mehr Kontrolle und Einblick in sicherheitsrelevante Ereignisse erhalten. Dazu werden Funktionen von Windows Defender ATP mit anderen Sicherheitsfunktionen von Windows 10 kombiniert. Das Dashbo ...
Damit geht die Auseinandersetzung zwischen dem russischen IT-Security-Anbieter und den US-Behörden in die nächste Runde. Das Angebot des Firmengründers, den Source-Code seiner Produkte vor der US-Regierung offenzulegen konnte offenbar ...
Malwarebytes sieht die Gefahren für Nutzer beider Plattformen zunehmen und will mit den neuen Produkten Abwehrmöglichkeiten bieten. Malwarebytes für Android soll auch Adware erkennen und entfernen, Malwarebytes für Mac neben Adware auc ...
Das Konzept bezeichnet der Anbieter als „Trusted Gate“. Es wird erstmals auf der IT-Security-Fachmesse it-sa von 10. bis 12. Oktober in Nürnberg der Öffentlichkeit gezeigt. Der Ansatz soll Sicherheit und Transparenz miteinander verbind ...
Sie wurden zum Teil mehrere Millionen Mal heruntergeladen. Unter anderem zeichnen sie Zeitpunkt und Nummer aller ausgehenden Anrufe auf.Die Spionagefunktionen gehen auf eine Komponente zurück, die von den Apps genutzt wird, um Werbung ...
Die kostenlose Version verschlüsselt pro Tag und Gerät jeweils maximal 200 MByte an Datenvolumen. Außerdem werden kostenpflichtige Versionen für 4,95 Euro pro Monat oder 29,95 Euro pro Jahr angeboten. Damit sind jeweils ein Benutzerkon ...
Das Unternehmen schaltete Teile seines Netzwerks für zwei Tage ab, um die Ausbreitung von WannaCry zu verhindern. Befallen waren zunächst nur Kiosk-Systeme eines Service Centers in Südkorea. Für sie waren nicht alle verfügbaren Sicherh ...