Eine monatliche SEO-Betreuung ist für Unternehmen unverzichtbar, dient sie doch dazu, die Sichtbarkeit in Google zu erhöhen. Unternehmen und Selbstständige aller Branchen verschaffen sich durch eine laufende SEO-Betreuung überaus große ...

Eine monatliche SEO-Betreuung ist für Unternehmen unverzichtbar, dient sie doch dazu, die Sichtbarkeit in Google zu erhöhen. Unternehmen und Selbstständige aller Branchen verschaffen sich durch eine laufende SEO-Betreuung überaus große ...
Für 5 Millionen Euro bekommt United Internet einen Anteil von 29,93 Prozent an dem Kölner Start-up. Das bietet im SaaS-Modell eine Online-Marketing-Lösung für KMU an.
Auf eine durch Artikel im britischen Guardian ausgelöste Diskussion über Spitzenpositionen für unangemessene Suchergebnisse bei brisanten Themen hat Google mit einer Änderung seines Algorithmus reagiert. Experten bezweifeln, ob das der ...
Google hat jetzt Local Lighthouse verklagt. Der SEO-Anbieter gibt sich als Subunternehmer von Google aus und verspricht gegen die Zahlung einer Gebühr von 100 Dollar eine Platzierung auf der ersten Ergebnisseite.
Erst kürzlich habe ich mich in dem Beitrag “Big Data & Recht – Herausforderungen für den Datenschutz und die Causa O2″ mit der datenschutzrechtlichen Seite von Big Data auseinandergesetzt. Der zweite Teil zum Thema "Big Data" beleuchte ...
Der BGH bestätigte erneut, dass in den Fällen des Keyword–Advertising eine Markenverletzung grundsätzlich ausgeschlossen ist, wenn die Werbung in einem von der Trefferliste der Suchmaschine eindeutig getrennten und besonders gekennzei ...
Mit seinem neuen Musikdienst will der schillernde Kim Schmitz offenbar auch ein Stück vom großen Kuchen der Werbung in Browsern abbekommen – gelinde gesagt bewegt er sich hier wie eh und je in einer rechtlichen Grauzone.
Gekaufte Backlinks müssen nicht zu 100 Prozent themenrelevant sein. Voraussetzungen dafür ist nach einem aktuellen Urteil des Landgerichts Amberg, dass die Themenrelevanz nicht explizit im Linkbuilding-Vertrag vereinbart wurde. Das Urt ...