Angreifer können über diese Trojaner Industriespionage im großen Stil betreiben oder sogar die Kontrolle über Anlagen übernehmen. Besonders perfide: Die Schädlinge verbreiten sich vor allem über infizierte Downloads der Anbieter von IC ...

Angreifer können über diese Trojaner Industriespionage im großen Stil betreiben oder sogar die Kontrolle über Anlagen übernehmen. Besonders perfide: Die Schädlinge verbreiten sich vor allem über infizierte Downloads der Anbieter von IC ...
Das Thema Big Data bietet enorme Chancen, aber, wie Gerald Spiegel von Steria Mummert Consulting, im Interview mit silicon.de erklärt, machen sich viele Unternehmen zu wenig Gedanken über den Schutz dieser wertvollen Informationen.
Bei einem Angriff auf ein Nutzerforum erbeuten Hacker Nutzerdaten wie Passwort, Name und Mailadresse. Betroffenen Nutzern empfiehlt das Unternehmen, Passwörter zu ändern.
Sobald der Faktor Mensch bei der Sicherheit in Spiel kommt, haben Angreifer schon ein Einfallstor, so Volker Marschner. Denn auch erfahrene Nutzer bilden all zu häufig ein Sicherheitsrisiko und die Statistik gibt dem Sicherheitsexperte ...
Mit der ThreadGRID-Technologie werde Cisco das vor etwa einem Jahr zugekaufte Portfolio von Sourcefire in der Cloud und On-Premise erweitern.
Von der Fusion sollen vor allem kleinere Unternehmen profitieren, so die französische DenyAll, denn künftig will der Pioniere aus dem Bereich Web Application Firewall auch günstigere Angebote schnüren.
Was wir aus dem "Heartbleed Bug" in Sachen Sicherheit lernen können - das hat sich silicon.de-Blogger Mirko Brandner heute zum Thema gemacht. Für ihn ist vor allem wichtig, welche Konsequenzen man daraus auch für den Einsatz von Open S ...
Deutschlands Mittelstand hat Nachholbedarf bei der Sicherheit, so eine Studie von techconsult. Zwar verfügen die meisten Unternehmen über ausreichende Sicherheitsmaßnahmen, doch die kommen bei neuen Bedrohungsszenarien laut Analyst Hen ...
Nur weil wir nichts davon mehr merken, bedeute das noch lange nicht, das man auch wirklich sicher ist, so silicon.de-Blogger Volker Marschner, das gilt um so mehr, als künftig auch Kühlschränke und Fahrzeuge mit dem Netz verbunden sind ...
Java und Flash sind nach wie vor die wichtigsten Einfallstore für Hacker, wie Microsoft in einem aktuellen Sicherheitsreport deutlich macht. Darüber hinaus machen die Malware-Familen Rotbrow und Brantall die Systeme der Anwender unsich ...
Neue Sicherheitsangebote von IBM sollen vor allem den Diebstahl von Daten verhindern. Dafür stellt IBM jetzt die Suite Threat Protection System und das Programm Critical Data Protection Programm vor. Gleichzeitig warnt IBM vor steigend ...
Ein großer Teil der Apps, die auch von Unternehmen genutzt werden, weisen schwerwiegende Sicherheitsmängel auf. In einem kostenlosen Ratgeber gibt TÜV Trust IT jetzt eine Handreichung für den sicheren Einsatz von mobilen Apps im Untern ...
Alleine in Java SE behebt Oracle 37 Sicherheitslecks, darunter auch vier mit der höchsten Gefährdungsstufe. Insgesamt veröffentlicht Oracle am Patchday 102 Sicherheitsupdates.
Das Sicherheitsleck Heartbleed weitet sich immer weiter aus. Nun muss auch der kanadische Smartphone-Hersteller BlackBerry einige Dienste entsprechend aktualisieren.
Viele Unternehmen verzichten derzeit noch auf Versicherungsschutz gegen Cyberattacken und das vor allem aus dem Grund, weil es zu viele Ausnahmen gibt. Volker Marschner von dem Sicherheitsanbieter SourceFire zeigt in seinem neuen Blog ...
Einige der wichtigsten Linux-Distributionen haben jetzt das Heartbleed getaufte SSL-Leck behoben. Über das Leck im flüchtigen Speicher eines Web-Servers konnten Angreifer sensible Informationen erbeuten.
Heartbleed nennt sich der OpenSSL-Bug. Auch wenn es für den Bug inzwischen einen Fix gibt, sind noch nicht alle Probleme aus der Welt, denn eigentlich müssten sämtliche möglicherweise betroffenen Zertifikate und Passwörter ausgewechsel ...
Nachdem deutsche Behörden den Identitätsdiebstahl von rund 18 Millionen Mailadressen samt Passwörtern aufgedeckt hat, hat das BSI jetzt ein Informationsportal freigeschalten, auf dem sich Betroffene informieren können.
18 Millionen Adressen und Passwörter von deutschen und internationalen Nutzern haben Hacker gestohlen. Laut den Behörden, die diese Daten aufgespürt haben, soll es sich um den bislang größten Datendiebstahl handeln.
Unternehmen in Deutschland sichern sich vor allem gegen interne Angriffe ab übersehen dabei aber, wie wichtig ein umfassender Schutz ist. Die Unternehmensberatung Steria Mummert Consulting sieht vor allem bei größeren Organisationen we ...
Der Sicherheitsanbieter Symantec warnt vor dem relativ weit verbreiteten Linux-Wurm Darlloz. Der soll auch über eine Mining-Software für Krypto-Währungen verfügen.
Ein Phishing-Scam, der eigentlich nur als Test gedacht war, sorgte für eine E-Mail-Flut und versetzte Tausende Mitarbeiter in Panik.
In der Verwaltung des Bundestages und auch bei einigen Abgeordneten sind noch zahlreiche Windows XP-Rechner im Einsatz. Es droht eine ernst zunehmende Sicherheitslücke bei den Abgeordneten.
Hacker spähen vor einem Angriff auf ein Unternehmen die Ziele inzwischen sehr genau aus und irgend eine Lücke findet sich wohl immer. Schwierig nur, wenn die größte Sicherheits-Schwachstelle als CEO auf dem Chefsessel sitzt, weiß Volke ...
Für das Internet der Dinge und hier vor allem für den Bereich Stromversorgung legen die Intel-Töchter McAfee und Wind River eine spezielle Sicherheitslösung vor.
Windows 7 und Windows XP haben die Zahl der bekannten Sicherheitslecks im Jahr 2013 verdoppelt. Dennoch führt Windows 8 das Feld an. Microsoft trage dennoch nicht die Hauptverantwortung bei Sicherheitslecks, wie aus einem Secunia-Siche ...
Nach Shareconomy weht mit dem Motto Datability etwas große Politik über das Messegelände der CeBIT. Es könnte eine neue Chance für die nach wie vor größte IT-Messe der Welt sein, findet silicon.de-Blogger Heinz Paul Bonn.
Versteckte Bedrohungen oder unerkannte Angriffe soll die Security Incident-QRadar Forensics von IBM identifizieren und nachverfolgen. Mit neuen Analysemethoden und Automatisierungen will IBM die Identifizierung von Sicherheitsrisiken b ...
Ein Viertel der großen globalen Unternehmen werden bis 2016 Big Data-Analytics für IT-Sicherheit oder Betrugserkennung nutzen, prognostiziert das Marktforschungsunternehmen Gartner.
Keine Hintertüren, versichert Microsoft. Nun will der Software-Hersteller Regierungen davon überzeugen, dass dem so ist und kündigt ein Transparenzzentrum in Brüssel an, in dem man sich davon überzeugen können soll, dass es in Microsof ...