Zahlreiche deutsche Behörden haben neue BlackBerry-Modelle bestellt. Die Behörden-Geräte sind eine spziell gehärtete Variante des Z10.

Zahlreiche deutsche Behörden haben neue BlackBerry-Modelle bestellt. Die Behörden-Geräte sind eine spziell gehärtete Variante des Z10.
Das Risiko bei IT-Sicherheit für Unternehmen wächst stetig und die Angriffe werden immer gezielter, wie die Unternehmensberatung Pricewaterhouse Coopers in einer aktuellen weltweiten Studie feststellt. Viele Unternehmen scheinen da nic ...
Dell und BlackBerry wollen sich von Börse verabschieden. Anders der Security-Anbieter FireEye: Das aufstrebende Unternehmen hat an der Börse rund 300 Millionen Dollar eingesammeln. Kurz vor Handeslbeginn an der NASDAQ sprach silicon.de ...
Mit RSA Security warnt nun eines der ersten Unternehmen vor einem eigenen Produkt, weil es eine Hintertür des Geheimdienstes in einer Verschlüsselungskomponente vermutet. Experten wundern sich jedoch darüber, dass RSA nicht bereits vor ...
Mit einigen Sicherheitsupdates behebt BlackBerry eine Reihe von Lecks in dem aktuellen Betriebssystem BlackBerry 10. Darunter auch einige, die seit mehreren Monaten bekannt sind.
Mit einer Multi-Faktor-Authentifizierung liefert Gemalto einen mandantenfähigen Cloud-Service für Service-Provider, der zur Absicherung von Cloud-Services dient.
Mit neuen Funktionen macht Samsung die Sicherheitsanwendung Knox für größere Unternehmen attraktiv.
Die Sicherheitsexperten von Kaspersky Lab haben mit Obad.a zum ersten Mal einen mobilen Schädling beobachtet, der sich mit Hilfe fremder Botnetze verbreitet. Es sei der komplexeste Android-Schädling, den die Sicherheitsexperten bislang ...
Das Sicherheitsunternehmen Trend Micro warnt jetzt vor einer Sicherheitslücke in Java 6, für die kein Patch vorliegt. Das Leck sei bereits in einen Hacker-Baukasten integriert.
In seinem aktuellen silicon.de-Blog räumt Sicherheitsexperte Detlef Eppig mit einigen Vorstellungen auf, die man nach wie vor mit Cloud-Computing in Verbindung bringt, auch damit, dass die Cloud für alle immer die bestmögliche Lösung i ...
Der US-Auslandsgeheimdienst NSA hat Internet-Provider mit Millionenbeträgen für das Mitwirken an dem Spähprogramm PRISM entschädigt.
Obwohl für viele Unternehmen der Einsatz von mobilen Geräten bereits Realität ist, verfügt nur ein Bruchteil dieser Unternehmen auch über entsprechende Richtlinien. Nur ein drittel der Unternehmen, so Kaspersky Labs in einer aktuellen ...
Immer häufiger tarnen Angreifer ihre Attacken unter einem DDOS-Angriff. Während die Betroffenen versuchen, ihre Dienste wieder zum Laufen zu bekommen, erfolgt dann der eigentliche Angriff, bei dem die Kriminellen Millionenbeträge von d ...
Windows 8 ist für die Bundesregierung laut einem Bericht von Zeit Online keine Option mehr. Offenbar stoßen sich IT-Experten der Bundesregierung daran, dass über das Feature Trusted Computing eine Hintertür auf die Systeme möglich sei, ...
In einem Langzeittest bescheinigen die Magdeburger Experten von AV-Test den meisten Sicherheitssuiten schlechte Reaktionszeiten. Viele Hersteller können mit den neuen Entwicklungen der Cyber-Kriminellen nicht mithalten.
Fast 13 Jahre alt ist Windows XP jetzt. Mit dem 8. April 2014 wird der Support auslaufen. Jetzt warnt Microsoft dringend davor, das Betriebssystem über dieses Datum hinaus noch zu nutzen. Der Hersteller rechnet ab diesem Datum mit schw ...
Neben der Übernahme von Trusteer, einem Spezialisten für Engegerätesicherung, setzt IBM auch ein neues Sicherheitsforschungslabor in Israel auf.
Google wird vorgeworfen, ganz offiziell den eigenen Nutzern das Recht auf Privatsphäre abzusprechen. Doch dieser Vorwurf greift tatsächlich zu weit.
Mit insgesamt acht Updates schließt Microsoft 23 Sicherheitslecks in Windows, Internet Explorer und dem Exchange-Server. Darunter sind auch zahlreiche kritische Lecks.
Über Hintertüren in mobilen Anzeigennetzwerken werden derzeit Schädlinge auf Android-Geräte verbreitet, warnen Sicherheitsforscher.
Betroffen sind Amerikaner, die mit Personen außerhalb der USA kommunizieren. Deren E-Mails und Chat-Nachrichten durchsucht die NSA automatisch nach bestimmten Schlüsselwörtern. Nicht verwendete Nachrichten löscht sie angeblich sofort u ...
Snowdens E-Mail-Service darf die Gründe für die Schließung nicht nennen und will vor Gericht "weiter für die Verfassung kämpfen". Der Dienst warnt ausdrücklich davor, US-Unternehmen private Daten anzuvertrauen. Inzwischen hat auch Sile ...
In einem harmloseren Szenario würden sich die entgangenen Umsätze noch auf 21,5 Milliarden Dollar belaufen. Europäische und asiatische Anbieter können Sicherheitsbedenken von Firmen zum Aufholen nutzen. Die Public-Cloud-Branche wächst ...
Die so genannte Master-Key-Lücke wird nun zum ersten Mal aktiv von Betrügern ausgenutzt. Über diese Lücke können Anwendungen um bösartige Komponenten erweitert werden, ohne dass sich die Verschlüsselung ändert.
Für 2,7 Milliarden Dollar geht der Sicherheitsspezialist Sourcefire an den Netzwerkausrüster Cisco. Mit im Gepäck hat Sourcefire auch zwei interessante Open Source Projekte.
Mit der Gründung einer neuen Fachgruppe reagiert der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) auf eine veränderte Gefährdungslage in der mittelständischen IT-Landschaft.
Wer unbedacht US-Cloud-Dienste wie SkyDrive oder iCloud nutzt, setzte sich erheblich der Gefahr von Industriespionage aus, warnt die Initiative Nationale Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit e.V. (NIFIS).
Der deutsche Anbieter Pironet NHD weitet das Cloud-Angebot aus und ermöglicht jetzt auch ein Cloud-Backup für die Daten mittelständischer Unternehmen.
Nach wie vor halten laut silicon.de-Blogger Detlef Eppig von Verizon Unternehmen das Thema Cyberkriminalität für ein Problem, von dem vor allem staatliche Organisationen betroffen sind. Doch wie eine aktuelle Auswertung von gemeldeten ...
Über bislang undokumentierte Lecks in StoreOnce und StoreVirtual können Hacker Root-Zugriff auf die Storage-Produktfamilen von HP bekommen, wie ein Sicherheitsforscher jetzt mitteilt.