Ist der Mitarbeiter wirklich das größte Sicherheitsrisiko? Und neben kriminell motivierten Attacken tun sich immer weitere Bedrohungen auf, wie das in den vergangenen Wochen vielzitierte Beispiel des Überwachungsprogramms PRISM zeigt. ...

Ist der Mitarbeiter wirklich das größte Sicherheitsrisiko? Und neben kriminell motivierten Attacken tun sich immer weitere Bedrohungen auf, wie das in den vergangenen Wochen vielzitierte Beispiel des Überwachungsprogramms PRISM zeigt. ...
Am 9. Juli ist es wieder so weit. Microsoft wird am kommenden Dienstag insgesamt sieben Sicherheitspatches veröffentlichen. Sechs davon stuft Microsoft als kritisch ein, ein weiteres bewertet Microsoft mit 'wichtig'.
Bislang hat sich beim dem Qualitätssiegel "IT Security made in Germany" viel zu wenig getan, kritisiert der Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT) anlässlich der Enthüllungen rund um PRISM und weiteren Überwachungsprogrammen.
Martin Schallbruch, der IT-Beauftragte des Bundesministeriums des Innern, erklärt aus Sicht der Bundesregierung den umstrittenen Gesetzes-Entwurf für die Sicherheit informationstechnischer Systeme. Damit soll ein Mindeststandard bei "k ...
Für die Web, E-Mail und Content Security Appliances hat Cisco jetzt Updates für mehrere kritische Lecks veröffentlicht. Die Schwachstellen erlauben es, Code einzuschleusen und Dienste zum Absturz zu bringen.
Über 600 Prozent ist Zahl mobiler Bedrohungen in den 12 Monaten zwischen März 2012 und März 2013 gewachsen, wie der Netzwerkausrüster Juniper Networks in einer Sicherheitsstudie jetzt zeigt.
Die IT-Sicherheit bietet nach wie vor viele rechtliche Grauzonen. Sandro Gaycken, Fellow der Deutschen Gesesllschaft für Auswärtige Politik und Senior Researcher der Freien Universität Berlin, erklärt, was eine Meldepflicht von Übergri ...
Was ist John McAfee? Millionär, IT-Sicherheitspionier, Mörder, Exzentriker oder Frauenheld? Vor allem ist John McAfee jetzt YouTube-Star.
Obwohl SAP-Systeme häufig die Kronjuwelen von Unternehmen verwalten, gibt es dennoch tausende Systeme mit Schnittstellen zum Internet, die seit Jahren nicht aktualisiert wurden und damit ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen. Ei ...
Das Touch-Gerät BlackBerry Z10 weist laut Hersteller BlackBerry eine schwerwiegende Sicherheitslücke auf, die sich über eine manipulierte App ausnutzen lässt und über die Angreifer vollständig die Kontrolle über das Gerät erlangen kön ...
Laut Informationen des Wall Street Journals könnten bei dem Marktführer für Sicherheitssoftware schon bald 1700 Stellen wegfallen. Das würde etwa 8 Prozent der gesamten Belegschaft entsprechen.
Sicherheitsexperten von Kaspersky haben eine hochentwickelte Android-Malware entdeckt, die nicht nur sehr komplex ist, sondern auch zahlreiche bisher unveröffentlichte Schwachstellen nutzt.
IT-Security wird immer komplexer. Dafür sind nicht nur neue Angriffsszenarien verantwortlich, sondern auch eine immer größere werden Angebotspalette an verfügbaren Abwehrtechnologien. Wie man sich als Unternehmen in diesem Geflecht zur ...
Die häufigste Ursache von Datenpannen sind keine Hackerangriffe, sondern schlicht menschliche Fehler, wie der Sicherheitsspezialist Symantec jetzt mit Studie belegt.
Java auf dem Desktop und auch in Server-Umgebungen soll sicherer werden. Dafür hat Oracle jetzt verschiedene Maßnahmen angekündigt. Vor allem Unternehmen sollen von den neuen Sicherheitsvorkehrungen profitieren, teilt Oracle mit. Zu de ...
Die in Costa Rica ansässige Online-Wechselbörse Liberty Reserve ist geschlossen worden. Die USA werfen dem Unternehmen vor, über die letzten Jahre hinweg Geldwäsche in Höhe von 6 Milliarden Dollar ermöglicht zu haben.
Zum Schutz vor Hackerangriffen hatte der Microblogging-Dienst Twitter erst vor kurzem eine Zwei-Faktor-Authentifizierung eingeführt - jetzt haben die Sicherheitsexperten von F-Secure nach eigenen Angaben eine Möglichkeit gefunden, das ...
Der Megaupload-Gründer Kim Dotcom hat Twitter, Google und Facebook massive Patentverletzung vorgeworfen. Es geht um eine Methode zu Zwei-Faktor-Authentifizierung. Er droht mit einer Klage "aufgrund dessen, was mir die USA angetan haben ...
Der Microblogging-Dienst Twitter führt eine Zwei-Faktor-Authentifizierung ein. Diese ergänzt die Anmeldung per Passwort um einen sechsstelligen Zahlencode. Diesen verschickt Twitter an eine vorher hinterlegte Telefonnummer. Twitter-Nut ...
Microsoft hat mit dem monatlichen Patchday zwei Sicherheitsupdates veröffentlicht, die insgesamt zwölf als kritisch eingestufte Anfälligkeiten in Internet Explorer beseitigen. Darunter ist auch die seit Kurzem bekannte Zero-Day-Lücke i ...
Eigentlich gehört es zur festen Routine im Flugzeug: Vor Start und Landung müssen Smartphones, Tablets und Laptops – überhaupt alle elektronischen Geräte – abgeschaltet werden. Aber das "vergessen" offenbar viele Passagiere regelmäßig ...
Für den Patch-Dienstag im Mai hat Microsoft zwei Patches für kritische Lücken in Internet Explorer angekündigt. Darunter ist auch ein Update für die aktuelle Zero-Day-Lücke in IE8. Der Mai-Patchday bringt auch Korrekturen für Windows, ...
Microsoft hat vor einem neuen Trojaner gewarnt, der in der Lage ist, die Kontrolle über Facebook-Konten zu übernehmen.Der Schädling kann Nachrichten posten und teilen und auch Chat-Nachrichten verschicken. Bisher richtet er sich offenb ...
Der finnische Sicherheitsspezialist Stonesoft wird Teil von McAfee. für rund 389 Millionen Dollar wechselt der Spezialist für Firewall-Technologien in das Portfolio der Intel-Tochter.
Ein US-Ingenieur will jetzt eine Open-Source-Abwehr für Drohnen bauen und zwar mit der Bastler-Hardware von Raspberry Pi.
Im Rahmen der aktuellen Militärplanung hat die französische Regierung auch ihre Cyberstrategie für die Jahre 2014 bis 2019 vorgelegt. Vorgesehen ist darin unter anderem, “offensive Fähigkeiten” zu entwickeln, die vage als “angemessen” ...
Nach einem Angriff auf US-Forscher hat Microsoft vor einer neuen Zero-Day-Lücke in Internet Explorer 8 gewarnt. Betroffen sind Nutzer von Windows XP, Server 2003, Vista, Server 2008, 7 und Server 2008 R2. Microsoft rät zum Umstieg auf ...
Im Kampf gegen Malware hat das Bildungsministerium in Mecklenburg-Vorpommern zu einer ebenso drastischen wie teuren Maßnahme gegriffen. Die Behörde warf 170 teilweise neue PCs kurzerhand auf den Müll, weil diese mit dem Schädling Confi ...
Im Reader von Adobe ist eine neue Schwachstelle bekannt geworden. McAfee warnt jetzt vor der Schwachstelle, über die sich feststellen lasse, wo ein PDF-Dokument geöffnet wurde.
Signatur-basierte Methoden stoßen immer häufiger an ihre Grenzen, wenn Attacken und Angriffe gegen Netzwerke und Systeme gefahren werden. Sicherheitsanbieter feilen daher an neuen Ansätzen, die Schade-Code vielmehr an den Anomalien und ...