Brigitte Ederer scheidet vorzeitig aus dem Siemens-Vorstand aus. Laut Presseberichten soll eine Auseinandersetzung mit der Gewerkschaft IG Metall den Grund für die Entscheidung des Aufsichtsrates geliefert haben. Zudem soll Jim Hageman ...

Brigitte Ederer scheidet vorzeitig aus dem Siemens-Vorstand aus. Laut Presseberichten soll eine Auseinandersetzung mit der Gewerkschaft IG Metall den Grund für die Entscheidung des Aufsichtsrates geliefert haben. Zudem soll Jim Hageman ...
Finanzvorstand Joe Kaeser wird neuer Chef von Siemens, Peter Löscher verlässt seinen Posten. Gerhard Cromme allerdings bleibt in seinem Amt, obwohl ein Wechsel an der Spitze des Aufsichtsrates in den Augen vieler für Siemens eine gute ...
Der Siemens-Aufsichtsrat will Peter Löscher an der Spitze des Konzerns ablösen. Doch der stellt jetzt Bedinungen: Nur wenn Gehard Cromme aus dem Aufsichtsrat ausscheide werde auch Löscher gehen. Und letzterer sieht sich als Opfer eines ...
Mit der Bündelung aller Kommunikationskanäle unter einer Bedienoberfläche will Siemens Enterprise Communications die Kommunikation der Mitarbeiter in Unternehmen effizienter machen. Das ambitionierte Projekt soll zudem helfen, Siemens ...
Nokia wird alle Anteile an dem Joint Venture Nokia Siemens Networks übernehmen. Damit konzentriert sich Siemens weiter auf das Kerngeschäft. Nokia hingegen hofft, von anstehenden Investitionen in LTE profitieren zu können. Auch nach de ...
Für seinen Geschäftsbereich Smart Grid hat der Münchner Siemens-Konzern eine Partnerschaft mit dem US-Datenbankspezialisten Teradata geschlossen. Im Mittelpunkt steht die Optimierung von Siemens Smart-Grid-Portfolio.
Kurz bevor der Vertrag von Siemens und Nokia für das Joint Venture Nokia Siemens Networks ausläuft, herrscht beim krisengebeutelten Netzwerksausrüster Unruhe. Nach Informationen der Wirtschaftswoche verlässt mit Olaf Horsthemke einer d ...
Anfang April läuft der Vertrag für das Joint Venture von Siemens und Nokia aus. Was aber derzeit völlig im Dunklen zu liegen Scheint, ist, wie Nokia Siemens Networks ab dem 1. April weiter operieren wird.
Weitere Standorte des Netzwerkausrüster Nokia Siemens Networks stehen offenbar zur Debatte. Außerdem soll die interne IT ausgelagert werden.
Deutsche Unternehmen gehen das Thema Unified Communications & Collaboration (UCC) nur zögerlich an. Das ist das Ergebnis einer Berlecon-Studie zu UCC-Strategien 2012. Demnach hat das Thema zwar für die meisten Firmen eine hohe Relevanz ...
Runde eine Woche nachdem eine Zero-Day-Lücke in der SCADA-Software von Siemens aufgetaucht ist, berichten Sicherheitsexperten von einer Fülle, weitere Schwachstellen. Betroffen sind Produkte von Rockwell Automation, Schneider Electric ...
Steigende Umsätze aber ein deutlicher Einbruch beim Gewinn, so lassen sich die Zahlen zusammenfassen, die Siemens jetzt für das vierte Quartal vorgelegt hat.
Der Spezialist für mechatronische Simulation LMS Internationals wird künftig das Software-Segment von Siemens erweitern. LMS hat neben anderen Branchen vor allem in der Automobilbranche und in der Luft- und Raumfahrtechnik Anwender.
Die „Automation“ schafft den Menschen Konkurrenz: Lange Zeit galten wir als einzige intelligente Geschöpfe im Weltraum, heute übernehmen Roboter, intelligente Kühlschränke oder smarte Autos unsere Arbeit und unsere Aufgaben. Zwei Unter ...
Gesellschaft, Staat und Wirtschaft basieren auf der Informationstechnologie – ohne Computer würde unser Land still stehen. Das bedeutet Milliarden Umsätze für alle die IT-Anbieter, die Technologie, Wissen, Einfluss haben, um unseren Al ...
In der Debatte um mögliche Stellenstreichungen bei Siemens, hat Konzernchef Peter Löscher eine eindeutige Stellungnahme vermieden. Definitiv ausschließen wollte er aber einen solchen Schritt nicht.
Die US-Regierung überprüft die Behauptung eines Sicherheitsforschers, der Sicherheitslücken in der Software der Siemens-Tochter Ruggedcom entdeckt haben will. Die Sorge gilt vor allem Industrieanlagen – das erinnert an den Fall des Sup ...
Besser spät als nie. Jetzt behebt Siemens die Lecks, die den Super-Virus Stuxnet ermöglichten. Für Stuxnet kommt dieser Patch zu spät, doch war der hochentwickelte Schädling vermutlich nicht der letzte seiner Art. Immer wieder tauchen ...
Unter anderem die Probleme mit dem kriselnden Joint Venture Nokia Siemens Networks, haben jetzt dazu geführt, dass Siemens seine Gewinnprognose für das laufende Jahr deutlich nach unten korrigieren musste.
Siemens bekommt beim Joint Venture Nokia Siemens Networks offenbar mehr Macht. Nach einem Bericht der Financial Times Deutschland baut der angeschlagene Netzwerkausrüster seine Führungsstruktur um. Demnach soll künftig ein CxO-Gremium ...
Kehrtwende beim angeschlagenen Joint Venture Nokia Siemens Networks (NSN). Der Telefonnetz-Ausrüster wird nun doch nicht wie geplant den Standort in München schließen. Zuvor hatte sich Siemens-Finanzchef Joe Kaeser öffentlich für den ...
Mit der Siemens-Software 'PreOPlan' können Ärzte Routine-Operationen von Knochenbrüchen virtuell planen. Siemens Healthca ...
Innerhalb von Siemens ist ein Streit über die künftigen Standorte des Joint Ventures Nokia Siemens Networks ausgebrochen. Ausgelöst wurde die öffentliche Diskussion durch Siemens-Finanzvorstand Joe Kaeser, der einen Rückzug von NSN aus ...
Am 11. März 2011 wurde Japan von einem Erdbeben und einem Tsunami getroffen, in Fukushima kam es zur < ...
Martin Kinne, Deutschlandchef von Siemens Enterprise Communications (SEN), beschreibt im CeBIT-Videointerview wie sich eine Firmen-Telefonanlage von Siemens mit Facebook, Twitter & Co verbinden lässt. Außerdem verrät er, dass er bis v ...
Siemens Corporate Technology entwickelt mit Partnern neue IKT-Technologien für künftige Elektroautos. Fahrassistenz-, Sic ...
Gesundheitsvorsorge ist einer der Bereiche, in denen Siemens in den kommenden Jahren wachsen will. Im Geschäftsjahr 2011 (bis 30. September) erzielten die rund 51.000 Mitarbeiter des Sektors
Ein Gewinneinbruch und eine nahezu stagnierende Bilanz sind das Ergebnis des abgelaufenen Quartals bei Siemens. Als Grund für die schwachen Zahlen nennen Branchenbeobachter eine Mischung aus hausgemachten Problemen und die sich abkühle ...
Der Netzwerksausrüster Nokia Siemens Networks (NSN) soll von einem Bankenkonsortium einen milliardenschweren Kredit erhalten haben. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf informierte Kreise. Demnach ist es dem ...
Die Neue Monte Rosa-Hütte des Schweizer Alpen-Clubs liegt 2883 Meter hoch, in Sichtweite des Matterhorns. Die Hütte gilt als die Berghütte der Zukunft - sie soll im Vergle ...