Die Mail-App ist anfällig für Denial-of-Service-Attacken. Darüber hinaus beseitigt Apple mehrere Bugs, die die neue iPhone-Generation betreffen.

Die Mail-App ist anfällig für Denial-of-Service-Attacken. Darüber hinaus beseitigt Apple mehrere Bugs, die die neue iPhone-Generation betreffen.
Ein Bezirk im US-Bundesstaat Ohio meldet alleine sechs Fehlalarme in nur einem Monat. US-Medien berichten nun von einer Achterbahnfahrt, die einen falschen Notruf auslöst.
Umgesetzt wird die neue Richtlinie ab Ende 2024. Für Laptops gilt eine Frist bis Anfang 2026. Der Branchenverband Bitkom spricht von einer Innovationsbremse.
Das Android Framework erlaubt den Diebstahl vertraulicher Informationen. Pixel-Geräte sind zudem anfällig für eine nicht autorisierte Ausweitung von Benutzerrechten. Insgesamt bringt der aktuelle Android-Patchday 57 Fixes.
Die Unison-App erlaubt die Bedienung eines Smartphones per Tastatur und Maus am PC. Intel beschränkt die App allerdings zum Start auf Core-Prozessoren der zwölften Generation, die auf Intel Evo basieren.
Das Problem tritt ausschließlich mit Drittanbieter-Apps wie TikTok und Instagram auf. Unter Umständen bleibt zudem bei der Ersteinrichtung des Geräts der Bildschirm schwarz. iOS 16.0.2 ist bereits das zweite Wartungsupdate für iOS 16.
McKinsey-Studie: Unternehmens-IT verantwortlich für 13 bis 17 Megatonnen Kohlendioxidemissionen in Deutschland.
Drei Anfälligkeiten sind als kritisch eingestuft. Sie stecken in einer Qualcomm-Komponente sowie den hauseigenen Pixel-Geräten. Samsung verteilt die September-Patches bereits an die Galaxy-S21-Serie.
Bitdefender findet 35 bösartige Apps. Sie tarnen und verschlüsseln ihren Schadcode, um Googles Kontrollen auszutricksen.
Die Schadsoftware Sova erhält mit einem Update eine Funktion zur Verschlüsselung von Dateien. Sova ahmt zudem mehr als 200 Banking- und Finanzapps nach.
Update geht anfänglich nur an bestimmte Pixel-Smartphones und steht dem Android Open Source Project zur Verfügung. Neu sind detaillierte Berechtigungen für Fotos und Videos.
Der Erstauftrag erhöht sich angeblich um 5 Millionen Einheiten. Die kommende Generation soll aus vier Modellen bestehen. Das Einstiegsmodell könnte viele Bauteile des iPhone 13 verwenden.
Der August-Patchday bringt Fixes für fünf kritische Schwachstellen. Angreifbar sind alle unterstützten Android-Versionen bis einschließlich Android 12 und 12L. Samsung startet die Verteilung der August-Updates bereits im Juli.
Die Einnahmen erhöhen sich um 21 Prozent. Seinen operativen Gewinn erhöht Samsung um 12 Prozent auf umgerechnet 10,6 Milliarden Euro. Eine hohe Nachfrage nach Speicherchips für Server beschert Samsung das Wachstum im zweiten Quartal.
Halbleiterumsatz mit Smartphones verlangsamt sich im Jahr 2022 auf ein Wachstum von 3,1 Prozent.
Forscher greifen Touchscreens von Mobilgeräten über Ladekabel und Netzteile an und manipulieren Smartphones und Tablets.
Sie kommen zusammen auf mehr als 300.000 Downloads. Die Apps verbreiten mehrere Malware-Familien. Sie stehlen vertrauliche Daten und buchen unerwünschte WAP-Abonnements.
Sie stecken auch in iPadOS 15. Das Mobil-OS ist unter anderem anfällig für das Einschleusen und Ausführen von Schadcode. Weitere Korrekturen betreffen die Einstellungen und den Browser Safari.
Samsung und Apple steigern indes ihre Marktanteile. Chinesische Anbieter trifft die schwächelnde Nachfrage offenbar härter als ihre Mitbewerber.
Auch der Release Candidate des Android Emulator ist ab sofort verfügbar. Die finale Version folgt laut Google in wenigen Wochen. Samsung startet angeblich noch im Juli sein Betaprogramm für Android 13.
Ericsson, Thales und Qualcomm Technologies planen, 5G über ein Netz von Satelliten in der Erdumlaufbahn in die Welt zu bringen.
Der Juli-Patchday beinhaltet 30 Fixes. Drei Schwachstellen stuft Google als kritische ein. Auch Samsung bietet das Juli-Update bereits für erste Geräte an.
Sie verbreiten die Malware Joker. Joker wiederum tätigt In-App-Käufe und verschickt SMS an Premium-Nummern. Die vier Apps bringen es zusammen auf mehr als 100.000 Downloads.
Samsung meldet einen Umsatz- und Gewinnzuwachs. Die Nachfrage nach Speicherchips für Server soll das schwache Ergebnis im Bereich Smartphones und Fernseher ausgleichen.
Gartner erwartet laut der jüngsten Prognose, dass der PC-Markt in diesem Jahr damit den stärksten Rückgang aller Gerätesegmente erleben wird.
Der Isocell HP3 nutzt kleinere Bildpunkte als sein Vorgänger. Dadurch schrumpft die Größe des Kameramoduls im bis zu 20 Prozent. Samsung verbessert auch den Autofokus.
Forscher sammeln in wenigen Stunden fasst 60.000 SSIDs ein. Einige der SSIDs bestehen aus Zahlenfolgen, die offenbar voreingestellte Router-Passwörtern sind.
Als Anschluss wird USB-C vorgeschrieben. Die Regelung gilt unter anderem für Kameras, Smartphones, Tablets, E-Reader und Laptops. Auf einheitliche Ladegeräte können sich Verbraucher nun etwa ab Herbst 2024 verlassen.
Apple führt Widgets und Live-Inhalte für den Sperrbildschirm ein. iCloud erhält zudem eine Familienmediathek. Im Juli startet die öffentliche Beta von iOS 16.
Zumindest bei den Produktionszahlen für Smartphones liegt Samsung im ersten Quartal deutlich vor Apple. Ein Grund dafür ist Apples größere Abhängigkeit von China. Insgesamt schrumpft die Produktion gegenüber dem Vorquartal deutlich.