Apple profitiert von einem stetig steigenden Durchschnittspreis. Marktforscher machen dafür das gut gepflegte Hardware- und Software-Ökosystem des iPhone-Herstellers verantwortlich. Eine ähnlich starke Markentreue entwickelt im Android ...

Apple profitiert von einem stetig steigenden Durchschnittspreis. Marktforscher machen dafür das gut gepflegte Hardware- und Software-Ökosystem des iPhone-Herstellers verantwortlich. Eine ähnlich starke Markentreue entwickelt im Android ...
Kritische Bugs stecken in Android 8.1, 9, 10 und 11. Sie erlauben unter Umständen eine Remotecodeausführung oder eine nicht autorisierte Ausweitung von Benutzerechten.
Die neue Ladetechnik Hypercharge nutzt 200 Watt. Ein Ladestand von 10 Prozent benötigt weniger als eine Minute. Mit 120 Watt lädt Xiaomi den Akku nun in 15 Minuten.
Die neue Version gibt Nutzern mehr Kontrolle über ihre Privatsphäre. Dazu gehört ein neues Datenschutz-Dashboard. Das Design passt sich auf Wunsch zudem farblich an das gewählte Hintergrundbild an.
Ausgeklappt bietet es eine Diagonale von 7,2 Zoll. Neu ist auch ein faltbares 17-Zoll-OLED-Display. Außerdem stellt Samsung ein verschiebbares Display vor, das an LGs rollbares Display erinnert.
Dem Messaging-Anbieter liegen offenbar Werkzeuge von Cellebrite vor. Darin soll mindestens eine schwerwiegende Sicherheitslücke stecken. Sie erlaubt die Manipulation der mit Cellebrite-Tools extrahierten Daten.
Der neue Mobilfunkstandard 5G kurbelt die Nachfrage an. Davon profitieren aber eigentlich nur die fünf großen Anbieter. Die größten Zuwächse entfallen auf Hersteller aus China.
Das operative Ergebnis erhöht sich um mehr als 44 Prozent. Auch beim Umsatz legt Samsung der eigenen Prognose zufolge um mehr als 17 Prozent zu. Unter anderem die vorübergehende Schließung des Chip-Werks in Texas belastet indes das Erg ...
Die Entscheidung fällt nach 23 Quartalen mit roten Zahlen für die Smartphone-Sparte. Die Schließung erfolgt zum 31. Juli. Künftig beschränkt sich LG im Mobilbereich auf Forschung und Entwicklung von Kerntechnologien wie 6G.
Geräte beider Hersteller übermitteln Telemetriedaten auch ohne ausdrückliche Zustimmung von Nutzern. Bei Android kommt in den ersten 10 Minuten nach Inbetriebnahme eines Geräts bereits ein MByte zusammen. Apple beschränkt sich in dem F ...
Die Behörde spricht von erheblichem Gegenwind in dem Verfahren gegen Qualcomm. Sie verzichtet deswegen auf den Gang vor den US-Supreme Court. Zudem kündigt die FTC ein schärferes Vorgehen gegen Wettbewerbsverstöße an, auch bei Hochtech ...
iPhones und iPads erhalten die OS-Version 14.4.2. WebKit ist offenbar anfällig für Cross-Site-Scripting. Apple zufolge handelt es sich um eine Zero-Day-Lücke, die Hacker bereits ins Visier genommen haben.
Die geplante Produktionsmenge schrumpft angeblich um mehr als 70 Prozent. Auch bei anderen iPhone-Modellen korrigiert Apple seine Vorhersage aus Dezember nach unten. Trotzdem strebt das Unternehmen ein Plus von 11 Prozent bei den iPhon ...
Als Testgerät dient ein Samsung Galaxy S20+. Den Rekord erzielt Samsung dank einer neuen Technik namens E-UTRAN New Radio Dual Connectivity. Sie verknüpft ein vorhandenes 4G-Netzwerk mit einem neuen 5G-Netz.
Kritische Schwachstellen stecken vor allen in Komponenten von Qualcomm. Angreifer können unter Umständen Schadcode einschleusen und ausführen. Betroffen sind die Android-Versionen 8.1, 9, 10 und 11.
Es geht um 30 Pfund Schadenersatz für jedes seit Oktober 2015 in Großbritannien verkaufte Smartphone von Apple und Samsung. Qualcomm soll von beiden Firmen überhöhte Lizenzgebühren eingefordert haben. Kläger ist die Verbraucherschutzor ...
Das Betriebssystem erhält unter anderem ab Version 9 den Password Checkup. Die Messages App verschickt nun Nachrichten auf Wunsch zu einem späteren Zeitpunkt. Weitere Neuerungen betreffen die Apps TalkBack, Maps und den Google Assistan ...
Nutzer erhalten somit ein weiteres Jahr lang Sicherheitspatches für ihre Samsung-Smartphones und -Tablets. Samsung nennt unter anderem technische Fortschritte als Grund für die neue Zusage.
Neben Apple erzielen auch Xiaomi und Oppo zweistellige Zuwächse. Insgesamt schrumpft der Markt im vierten Quartal jedoch um 5,4 Prozent. Noch deutlicher zeigt sich die schwache Nachfrage nach Smartphones im gesamten Jahr 2020.
Entwicklern steht bereits eine Vorabversion zur Verfügung. Die Finale Version soll im Spätsommer folgen. Bisher kündigt Google lediglich Änderungen für Entwickler an, darunter ein verbesserter Support für moderne Medienformate.
Die App dient eigentlich dem Austausch von Dateien. Nun erlaubt sie es schädlichen Apps, ihre Funktionen zu kapern und Inhalte anderer Apps zu ändern. Der Hersteller von Shareit reagiert seit drei Monaten nicht auf einen Fehlerbericht ...
Es geht um die Magnete des MagSafe-Anschlusses des iPhone 12. Sie beeinträchtigen unter Umständen den Betrieb von implantierten Defibrillatoren. Apple selbst weist seit Ende Januar auf mögliche Interferenzen hin.
NSO Group, ein israelischer Sicherheitsanbieter, der Spionagesoftware für Geheimdienste und Strafverfolger entwickelt, hat offenbar den Funktionsumfang seiner Pegasus genannten Software deutlich erweitert. Sie soll nun auch in der Lage ...
US-Präsident Donald Trump hat am Samstag angekündigt, einige der Exportbeschränkungen aufzuheben, die es US-Firmen untersagen, bestimmte Technologien an Huawei zu verkaufen.
Auslöser ist das Dekret von US-Präsident Donald Trump zum nationalen Notstand in der Telekommunikation. Google soll jetzt als Folge die Lieferung bestimmter Hardware- und Softwareprodukte eingestellt haben – außer sie stehen unter eine ...
Die Beta 2 von Android Q bietet Support für faltbare Smartphones und integriert die aktuellen Android-Sicherheitspatches. Die Benutzung von Android soll mit der Unterstützung von Blasen effizienter werden.
Die Akquisition stärkt Amazons Smart-Home-Bereich, der nun eine eigene WLAN-Infrastruktur anbieten kann. Der Kaufpreis dürfte jenseits der 90 Millionen Euro liegen. Eero verkauft einen WLAN-Router mit passenden Repeatern.
Noch belegt Samsung mit einem Anteil von 32,4 Prozent die Spitzenposition. Huawei steigert binnen Jahresfrist seinen Marktanteil von 13,5 auf 24,8 Prozent.
Google fragt täglich 40-mal Daten von Android-Smartphones ab. Apple kommt bei seinen iPhones nur auf 4,2 Anfragen pro Tag. Schon nach einem Tag identifiziert Google die Interessen eines neuen Nutzers "mit bemerkenswerter Genauigkeit".
Apple nimmt offenbar Samsungs Galaxy Note 9 ins Visier. Gesunkene Einkaufspreise sollen Verkaufspreise zwischen 699 und 999 Dollar ermöglichen. In einigen Regionen sollen die neuen iPhones auch als Dual-SIM-Geräte in den Handel kommen. ...