Social Enterprise

Sprachassistenten: die Zukunft oder nur ein Trend?Sprachassistenten: die Zukunft oder nur ein Trend?

Sprachassistenten: die Zukunft oder nur ein Trend?

Bevor Sprachassistenten zu einem einem Teil unserer Arbeitswelt werden können, muss sich erst die Arbeitswelt ändern. Danielle Levitas von App…

7 Jahre ago
Design und Cognitive auf der IBM Connect 2016Design und Cognitive auf der IBM Connect 2016

Design und Cognitive auf der IBM Connect 2016

Die IBM Connect war einst unter dem Title Lotusphere bekannt. Jetzt aber heißen die beiden Trendthemen 'Verse' und Watson. Es…

9 Jahre ago
Transparenz & Flexibilität in der täglichen ZusammenarbeitTransparenz & Flexibilität in der täglichen Zusammenarbeit

Transparenz & Flexibilität in der täglichen Zusammenarbeit

Collaboration-Plattformen helfen, die Kommunikation im und mit dem Unternehmen flexibel und transparent zu gestalten. Doch manche Wege werden dadurch auch…

10 Jahre ago
Ich möchte ernst genommen werden!Ich möchte ernst genommen werden!

Ich möchte ernst genommen werden!

#unhöflich, #unmöglich und mit unter auch #peinlich findet der Social-Media-Spezialist und Chrisp-Research Analyst Joachim Haydecker die Flut an Mails die…

11 Jahre ago
Neues Denken fängt ganz vorne anNeues Denken fängt ganz vorne an

Neues Denken fängt ganz vorne an

Der Fisch stinkt vom Kopfe her, dieses Sprichwort verliert auch in Zeiten von neuen Medien nicht seine Gültigkeit. So lässt…

11 Jahre ago
Der heißeste Job im ‘sozialen Zeitalter’ : Chief Content OfficerDer heißeste Job im ‘sozialen Zeitalter’ : Chief Content Officer

Der heißeste Job im ‘sozialen Zeitalter’ : Chief Content Officer

Content is King, das klingt schwer nach "Es war einmal", so Social-Media-Experte und silicon.de-Blogger Stefan Pfeiffer. Wer allerdings 2014 neue…

11 Jahre ago
Herbst is wieder worden.. Von Social Business und Change ManagementHerbst is wieder worden.. Von Social Business und Change Management

Herbst is wieder worden.. Von Social Business und Change Management

Auf dem Thema Social Business lastet inzwischen eine dicke Schicht aus altem Laub. silicon.de-Blogger Siegfried Lautenbacher wünscht sich daher, -…

11 Jahre ago
Social Business ist Kopfsache!Social Business ist Kopfsache!

Social Business ist Kopfsache!

Das Thema Social Business ist seit Jahren Gesprächsstoff. Aber was ist Social Business? silicon.de-Blogger Winfried Holz geht der Frage nach…

12 Jahre ago

Die Möhre: Braucht der Mitarbeiter 2.0 Anreize, um aktiv zu werden?

Ein Plädoyer für mehr Wurzelgemüse bei Social Media: Stefan Pfeiffer vertritt die Meinung, dass Mitarbeiter, die für das Unternehmen in…

12 Jahre ago

Wie deutsche Unternehmen sich für den vernetzten Kunden wandeln

Auch deutsche Unternehmen wollen bei der Kommunikation mit dem Kunden neue Wege beschreiten. Joachim Schreiner, Senior Vice President EMEA Central…

12 Jahre ago
Digital Experience: Das Bild des eigenen UnternehmensDigital Experience: Das Bild des eigenen Unternehmens

Digital Experience: Das Bild des eigenen Unternehmens

Die elektronische Welt wird zunehmend komplexer und vielschichtiger. Um so wichtiger ist es daher in allen Facetten die "Digital Experience"…

12 Jahre ago
Microsoft als Player im Social Enterprise MarktMicrosoft als Player im Social Enterprise Markt

Microsoft als Player im Social Enterprise Markt

Für die “New Era of Work” hat sich Microsoft vom Softwareanbieter zum Dienste- und Geräteanbieter weiterentwickelt. Tim Mikša, CEO der…

12 Jahre ago
Akzeptanz von Social in Unternehmen – Erfolg ist planbarAkzeptanz von Social in Unternehmen – Erfolg ist planbar

Akzeptanz von Social in Unternehmen – Erfolg ist planbar

Wer sich ein Textverarbeitungsprogramm installiert, ist nicht automatisch gleich der nächste Thomas Mann. Auch die Einführung von Social Collaboration ist…

12 Jahre ago
Social Business: Sechs Einsatzgebiete für messbaren ErfolgSocial Business: Sechs Einsatzgebiete für messbaren Erfolg

Social Business: Sechs Einsatzgebiete für messbaren Erfolg

In einigen Branchen und Bereichen wird, teilweise auch völlig zu recht diskutiert, welchen Nutzen der Einsatz von sozialen Medien bringt.…

12 Jahre ago
Social Collaboration: Die Deutschen sind besser als sie meinenSocial Collaboration: Die Deutschen sind besser als sie meinen

Social Collaboration: Die Deutschen sind besser als sie meinen

Es könne nicht angehen, dass deutsche Unternehmen im europäischen Vergleich bei der Nutzung und dabei auch bei der Realisierung der…

12 Jahre ago

Renaissance der Kundenbeziehung – Schluss mit Massenmarketing

Warum es bei der Kundenbeziehung gerade in Zeiten sozialer Medien entscheidend sein kann, einen fürsorglichen Gärtner zu beschäftigen und keine…

12 Jahre ago

DNUG: Social Networks und E-Mail finden wieder näher zusammen

E-Mail ist stark wie nie, das ist die Botschaft, die silicon.de-Blogger Joachim Haydecker von der 38. DNUG-Konferenz "Social Collaboration 2013",…

12 Jahre ago

Ein Twitter macht noch kein soziales Netzwerk

Um effiziente, soziale Kommunikation im Unternehmen zu etablieren, braucht man weniger Technik als vielmehr überzeugende Argumente. silicon.de-Blogger Winfried Holz von…

12 Jahre ago

Social-Business-Realität: Luxus, den wir uns leisten

Trotz der intensiven Diskussion über die Möglichkeit einer modernen Unternehmenskommunikation unter dem Stichwort Social Business sollte man sich nicht täuschen…

12 Jahre ago

CeBIT 2013: Was mein ist, ist auch dein!

München, Neuhausen. Eine 2-Zimmerwohnung mit knapp 50 Quadratmetern für schlappe 850 Euro. Monatliche Kosten für das frisch erworbene iPhone, Gebühren…

12 Jahre ago