Das Thema Kundenzufriedenheit ist sicher seit Jahren etwas, was sich jedes Unternehmen – ob in B2C oder B2B – auf die Fahnen geschrieben hat. Zumindest postuliert man es. Ob man dann auch die Dinge tut, die zur Kundenzufriedenheit beit ...

Das Thema Kundenzufriedenheit ist sicher seit Jahren etwas, was sich jedes Unternehmen – ob in B2C oder B2B – auf die Fahnen geschrieben hat. Zumindest postuliert man es. Ob man dann auch die Dinge tut, die zur Kundenzufriedenheit beit ...
Deutsche Unternehmen gehen das Thema Unified Communications & Collaboration (UCC) nur zögerlich an. Das ist das Ergebnis einer Berlecon-Studie zu UCC-Strategien 2012. Demnach hat das Thema zwar für die meisten Firmen eine hohe Relevanz ...
Mit einer öffentlichen Beta-Version von Notes und Domino Social Edition 9.0 führt IBM nicht nur neue Funktionen ein, sondern verabschiedet sich auch von der Marke Lotus.
silicon.de-Blogger Jörg Hesske stellt heute eine der derzeit beliebtesten Marketing-Phrasen auf den Prüfstand. Um herauszufinden, ob E-Mail als modernes Kommunikationsmittel tatsächlich gescheitert ist, zieht er auch Parallelen zur Ent ...
Nachdem SAP mit StreamWork im Markt nicht den gewünschten Erfolg gehabt hat, legt es mit Jam eine weitere Collaboration-Software auf: Jam. Es soll verschiedene SAP-Produkte mit sozialen Funktionen unterstützen und erweitern und vor all ...
Rund ein Monat nach der Dreamforce-Konferenz in San Francisco hat Salesforce die diesjährige Cloudforce-Tour durch Deutschland gestartet. Insgesamt stehen zwölf Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf dem Programm, zum Au ...
IBM hat zwei neue Software-Tools vorgestellt, die CIOs und CMOs (Cief Marketing Officer) unter anderem die Zusammenarbeit erleichtern soll. Hintergrund: Experten wie beispielsweise die Analysten von Gartner prophezeien, dass CMOs bis ...
Am Wochenende hat silicon.de-Blogger Stefan Pfeiffer einen Artikel von Experton-Analyst Axel Oppermann gelesen. Dieser beschreibt, warum Social Business aktuelle Office-Systeme braucht. Stefan Pfeiffer geht dieser Ansatz nicht weit gen ...
Oracle investiert weiter in den Bereich Social Cloud und übernimmt den Anbieter Involver. Für Oracle lohne sich der Kauf in mehrfacher Hinsicht.
Microsoft kauft Yammer für 1.2 Milliarden Dollar. Ist das nun ein kluger Schachzug? Was bedeutet es für Social Business Collaboration? Eine Einschätzung von silicon.de-Blogger Siegfried Lautenbacher.
Fast jedes zweite mittelständische Unternehmen in Deutschland nutzt Soziale Netzwerke. Das hat eine Auswertung des Branchenverbands Bitkom ergeben. Grundlage waren über 700 Firmen aller Branchen mit bis zu 500 Mitarbeitern.
Noch bevor die deutsche Version veröffentlicht wird, hat silicon.de-Blogger Stefan Pfeiffer einen Blick auf die neueste CEO-Studie von IBM geworfen. Sein Fazit: Die Tage der hierarchischer Befehls- und Kontrollorganisationen sind gezäh ...
Salesforce.com baut das Kommunikationssystem Chatter weiter aus. Ziel ist es, Chatter zu einer Konferenz für Kollaborationslösungen wie Citrix GoToMeeting oder Cisco WebEx auszubauen.
Oracle hat eine neuerliche Übernahme angekündigt. Mit dem Kauf von Vitrue will Oracle vor allem seine Marktmacht im Bereich "Social Enterprise" stärken - ein Bereich in dem traditionell Salesforce.com stark ist.