Damit die Digitalisierung reibungslos voranschreitet, müssen Unternehmensnetze immer mehr Daten zuverlässig und sicher übertragen. 2017 werden Carrier und Unternehmen Netzinnovationen wie programmierbare Netze vorantreiben. Ein Überbli ...

Damit die Digitalisierung reibungslos voranschreitet, müssen Unternehmensnetze immer mehr Daten zuverlässig und sicher übertragen. 2017 werden Carrier und Unternehmen Netzinnovationen wie programmierbare Netze vorantreiben. Ein Überbli ...
In einer Serie-D-Finanzierungsrunde erhält Aryaka 45 Millionen Dollar von Third Point Ventures und Deutsche Telekom Capital Partners. Der VC-Arm der Telekom ist damit bei dem US-Unternehmen neu an Bord und das erste große Telekommunika ...
Software-definierte Netze sollen eigentlich von der Hardware unabhängig machen, doch Detlef Eppig, Geschäftsführer Verizon Deutschland, sieht in seiner Praxis, dass Anwender genau das Gegenteil damit verbinden.
Immer häufiger werden Anwendungen entwickelt, die auf Cloud-Ressourcen und -Komponenten zurückgreifen. Für Riverbed, Spezialisten für WAN- und Anwendungsoptimierung, sind das gläzende Aussichten. Mit der Integration des SD-WAN-Anbieter ...
Wie es scheint ist der inzwischen koreanische Halbleiterspezialist Broadcom vor allem an Halbleitertechnologien aus dem Brocade-Portfolio interessiert. Der Networking-Bereich dagegen soll schnell wieder veräußert werden, um Konkurrenzs ...
Der Münchner Elektronikkonzern übernimmt die Anteile der S-UBG AG Aachen und eines privaten Investors. Die weiteren Gesellschafter bleiben Geschäftsführer Ralf Koenzen, Mitgeschäftsführer Stefan Herrlich und Gründungsgesellschafter Car ...
Auf der Basis von OpenStack Mitaka liefert HPE mit Helion OpenStack 4 erweiterten Support für SDN und ein optimiertes Management, sowie verbesserte Sicherheit.
Die Art und Weise, wie Netzwerkdienste bereitgestellt werden, durchläuft aktuell einen nie da gewesenen Wandlungsprozess. Es ist der größte, den die Branche seit der Etablierung von Multiprotocol Label Switching (MPLS) Anfang des Jahrt ...
Zu diesem Ergebnis kamen australische Wissenschaftler nach umfangreichen Untersuchungen. Die fünf von ihnen getesteten Controller verschwenden bis zu 20 Prozent der Prozessorleistung. Als Grundproblem haben die Forscher jedoch die Arch ...
Die Hyperkonvergente Referenzarchitektur von Nutanix wird nun auch auf Ciscos Unified Computing System laufen und zudem eine Integration mit Ciscos ACI bieten, um damit Cloud-Projekte zu ermöglichen.
Die Umstrukturierung fällt damit weniger drastisch aus, als zunächst berichtet. Cisco gab den Jobabbau zusammen mit den aktuellen Zahlen bekannt.
Das Verwalten virtueller Server und Storage im Data Center ist Standard. Das logische Zuteilen von Speicher- und Netzwerkressourcen erfolgt hingegen oft noch nicht automatisiert – das ändert sich gerade. Der Weg führt über hyper-conver ...
Mit der Integration von Commvault in Ciscos HyperFlex können Anwender den Partnern zufolge in sämtlichen Umgebungen Daten verwalten und schützen sowie administrative Aufgaben automatisieren.
Möglichst einfach IT-Ressourcen bereitstellen. Das ist eines der Versprechen hyperkonvergenter Infrastruktruren. Eine Spielart mit eigenen Vor- und Nachteilen ist die Software Defined Infrastrucutre. silicon.de gibt einen Überblick.
Als Software-Defined Storagelösung bieten Dell und NEC die gemeinsame Referenzarchitektur für High Performance Computing und unternehmenskritische Anwendungen.
Das ursprünglich indische Unternehmen ist auf Tools zum Betrieb software-definierter Rechenzentren spezialisiert. Da sich Arkin Net damit bislang schon auf dem zur Netzwerkvirtualisierung gedachten VMware NSX aufbaute, dürfte dem Käufe ...
Software-Defined Networking (SDN) gehört zu den interessantesten Networking-Entwicklungen des vergangenen Jahrzehnts, so silicon.de-Blogger Eugen Gebhard. Das Versprechen von einfacheren Infrastrukturen, mehr Flexibilität und Effizienz ...
1 Milliarde Umsatzplus für jedes Unternehmen erhoffen sich Ericsson und Cisco durch die breit angelegte Technologie- und Business-Partnerschaft.
Mit OpenSwitch will HP eine neue Netzwerktechnologie mit offenen Standards etablieren und damit ein neues Zeichen bei Software-defined Networks setzen.
Das Azure Cloud Switch basiert auf dem quelloffenen Switch Abstraction Interface. Zunächst wird es diese Technologie jedoch nur für den internen Gebrauch geben.
Die Equinix IBX Datenzentren London und New York sollen über ein neues Untersee-Kabel verbunden werden.
Nach mehr als 20 Jahren an der Spitze des Marktführers für Netzwerkkomponenten wechselt John Chambers in die Leitung des Verwaltungsrates des Unternehmens. Auf ihn folgt der Cisco-Veteran Chuck Robbins nach.
Dell stellt neue Komponenten der Initiative Open Networking vor. Dell setzt damit den Gedanken des Software-defined Networkings um. Der Hersteller ermöglicht mit dieser Initiative, dass Anwender die Hardware von Dell beziehen, diese ab ...
Ein schneller und zuverlässiger Zugang zu Internet und webbasierten Anwendungen auf der ganzen Welt ist für Unternehmen längst zu einer Kernanforderung geworden. Wide Area Networks oder WANs sind nicht neu, die Anforderungen an sie sin ...
Leichte Bedienbarkeit und niedrige Preise zeichnen die neuen KMU-Switche aus. Über Wizards lassen sich die neuen Lösungen schnell installieren und in eine bestehende Infrastruktur integrieren.
Schätzungsweise 65 Prozent der Unternehmen nutzen bereits Cloud Computing. Die Frage lautet also nicht ob, sondern wie man die Cloud einsetzt, um Performance und Effizienz und damit die Umsatzerlöse optimal zu steigern, meint Detlev Ep ...
Mit einem neuen Ansatz bei Software Defined Interconnect (SDI) will das frisch ins Leben gerufene CloudRouter Open-Source-Projekt, hinter dem auch das OpenDaylight-Konstortium steht, eine kontrollierte und automatisierte Verbindung zwi ...
Offen für alles – im alltäglichen Gebrauch antworten wir das oft, wenn wir flexibel und nicht auf eine bestimmte Lösung festgelegt sind. Kurzum: Wir sind für jeden Spaß zu haben. Auch in der Netzwerkbranche werden offene, flexible und ...
Mit einer großangelegten Investition und der neuen Storage-Software-Familie Spectrum will sich IBM einen festen Platz in dem jungen Markt für Software-defined Storage sichern. Einer der ersten Anwender der neuen intelligenten Storage-S ...
SDN-Startup Ocedo adressiert mit einer integrierten Software Defined Networking Lösung die Bedürfnisse mittelständischer Anwender. Damit meint der Hersteller neben dem Preis auch eine unkomplizierte Installation und Pflege der SDN-Lösu ...