Softwareentwicklung

Umfrage: 92 Prozent aller Programmierer verwenden KI-WerkzeugeUmfrage: 92 Prozent aller Programmierer verwenden KI-Werkzeuge

Umfrage: 92 Prozent aller Programmierer verwenden KI-Werkzeuge

KI-Werkzeuge steigern nicht nur die Produktivität. Nach Ansicht von Entwicklern verbessern sie auch die Codequalität.

2 Jahre ago
Software-Entwicklung: Warum Rust gut für das Auto istSoftware-Entwicklung: Warum Rust gut für das Auto ist

Software-Entwicklung: Warum Rust gut für das Auto ist

In Fahrzeugen verwendete Software muss stabil und sicher sein. Gastautor Michael Fait von Thoughtworks plädiert deshalb dafür, auf Rust zu…

2 Jahre ago
Automatischer Schwachstellencheck in der SoftwareentwicklungAutomatischer Schwachstellencheck in der Softwareentwicklung

Automatischer Schwachstellencheck in der Softwareentwicklung

Das Start-up Code Intelligence hat eine Lösung entwickelt, die Entwicklern noch während des Codings Schwachstellen aufzeigt.

2 Jahre ago
OpenAI stellt ChatGPT-API für Entwickler vorOpenAI stellt ChatGPT-API für Entwickler vor

OpenAI stellt ChatGPT-API für Entwickler vor

Zu den Nutzern gehören bereits Snapchat, Instacart und Shopify. Die Programmierschnittstelle gewährt Zugriff auf das Modell GPT 3.5 Turbo. OpenAI…

2 Jahre ago
Citizen Developer sagen dem IT-Fachkräftemangel den Kampf anCitizen Developer sagen dem IT-Fachkräftemangel den Kampf an

Citizen Developer sagen dem IT-Fachkräftemangel den Kampf an

Sind technisch versierte Mitarbeiter ohne Software-Entwicklungskompetenz eine Antwort auf den leergefegten IT-Arbeitsmarkt, fragt Larissa Wissmann von der Haufe Group.

2 Jahre ago
Google bringt neue Android-Funktionen auf ältere GeräteGoogle bringt neue Android-Funktionen auf ältere Geräte

Google bringt neue Android-Funktionen auf ältere Geräte

Eine Erweiterung des Android SDK macht dafür den Weg frei. App-Entwickler könnten bestimmte Funktionen unabhängig vom dafür vorgesehen API-Level in…

2 Jahre ago
Software-Entwicklung 2023: Container und EntwicklerportaleSoftware-Entwicklung 2023: Container und Entwicklerportale

Software-Entwicklung 2023: Container und Entwicklerportale

Unternehmen treiben Modernisierung ihrer Anwendungslandschaften voran und setzen zunehmend auf Container-Technologien sowie verteilte Systeme.

2 Jahre ago
Autoindustrie treibt Softwareentwicklung in Deutschland voranAutoindustrie treibt Softwareentwicklung in Deutschland voran

Autoindustrie treibt Softwareentwicklung in Deutschland voran

Unternehmen wie VW und Continental setzen bei Produktentwicklung verstärkt auf Software.

2 Jahre ago
Trends Folge 4: No-Code 2023Trends Folge 4: No-Code 2023

Trends Folge 4: No-Code 2023

Leicht integrierbare Ende-zu-Ende No-Code-Tools, die zudem leicht Skalierbare sind werden 2023 eine wichtige Rolle spielen.

2 Jahre ago
Wie KI DevOps-Prozesse optimieren kannWie KI DevOps-Prozesse optimieren kann

Wie KI DevOps-Prozesse optimieren kann

Schnelle DevOps-Prozesse spielen eine essenzielle Rolle, um neue Software-Produkte schnell bereitzustellen und kurze Release-Zyklen zu gewährleisten, sagt Viktoria Praschl von…

2 Jahre ago
Low-Code überholt traditionelles CodingLow-Code überholt traditionelles Coding

Low-Code überholt traditionelles Coding

Akzeptanz von Low-Code steigt von von 77 Prozent im Jahr 2021 auf 94 Prozent im Jahr 2022.

3 Jahre ago
Developer Toil: Bremsklotz in der SoftwareentwicklungDeveloper Toil: Bremsklotz in der Softwareentwicklung

Developer Toil: Bremsklotz in der Softwareentwicklung

Schwerfällige Arbeitsprozesse und repetitive Aufgaben stehen der schnellen und agilen App-Entwicklung im Weg.

3 Jahre ago
Dev Box: Microsoft testet cloudbasierte Entwickler-WorkstationDev Box: Microsoft testet cloudbasierte Entwickler-Workstation

Dev Box: Microsoft testet cloudbasierte Entwickler-Workstation

Ab sofort steht eine öffentliche Vorabversion zur Verfügung. Die Dev Box basiert auf Azure Virtual Desktop. Sie unterstützt unter Windows…

3 Jahre ago
All-in-One-Software auf dem Vormarsch – wieso Insellösungen ausgedient habenAll-in-One-Software auf dem Vormarsch – wieso Insellösungen ausgedient haben

All-in-One-Software auf dem Vormarsch – wieso Insellösungen ausgedient haben

Einzellösungen bieten spezifische Funktionalitäten, tragen zum Automatisieren des gesamten Unternehmensprozesses kaum bei, sagt Christoper Stoll von HQLabs.

3 Jahre ago
Mit DevOps die Produktivität und Qualität von Software-Releases erhöhenMit DevOps die Produktivität und Qualität von Software-Releases erhöhen

Mit DevOps die Produktivität und Qualität von Software-Releases erhöhen

Das DevOps-Konzept erfordert eine weitflächige Automatisierung, um die Prozesse der Softwareentwicklung zu verbessern, sagt Gastautorin und DevOps-Expertin Nisha Lehmann von…

3 Jahre ago

Software gemeinsam entwickeln

Open Source ist das Fundament einer „Sharing Economy“, sagt der Forschungsbeirats der Plattform Industrie 4.0.

3 Jahre ago

Low-Code ist nicht gleich Low-Code

Low-Code-Plattformen tragen oft dasselbe Label. Es gibt aber zwei grundverschiedene Ansätze: Entwicklungsplattform und Anwendungsplattform.

3 Jahre ago

Appian World 2022: Demokratisierung der Low-Code-Nutzung

Anlässlich des Weltkongresses vergangene Woche in Miami, hat Appian die Initiative #lowcode4all angekündigt, um den Einsatz von Low-Code zu erweitern…

3 Jahre ago

Lernplattform openHPI startet Onlinekurs zur Entwicklung nachhaltiger Software

Kostenloser Kurs des Hasso-Plattner-Institut (HPI) in englischer Sprache beginnt am 30. März 2022.

3 Jahre ago