Mehr Sicherheit und mehr Leistung verspricht Splunk mit dem Echtzeitmonitoring für Cloud-Umgebungen in Amazon Web Services.

Mehr Sicherheit und mehr Leistung verspricht Splunk mit dem Echtzeitmonitoring für Cloud-Umgebungen in Amazon Web Services.
Kein Unternehmen kann sich zu 100 Prozent vor Cyberkrime schützen. Matthias Maier, Security Evangelist bei Splunk glaubt, dass Unternehmen, die gut vorbereitet sind, dennoch die Auswirkungen besser in den Griff bekommen können.
Ungeahnte Möglichkeiten bietet das Internet der Dinge. Beinahe jede Branche kann davon profitieren. Die großen Anbieter wie IBM, SAP oder HPE gehen diesen Riesenmarkt mit jeweils ganz eigenen Ansätzen an. Wir stellen die wichtigsten vo ...
Doug Merrit wird künftig CEO des aufstrebenden Anbieters für Operational Intelligence. Godfrey Sullivan, Präsident und Chief Executive Officer, tritt mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurück.
Der Spezialist für Datenintegration Talend hat eine neue Version der gleichnamigen Lösung vorgestellt.
Vor allem in Reporting-Prozesse investieren Anwender. Größten Nachholbedarf scheint es bei Predictive Analytics zu geben.
Die On-Demand-Version der Plattform für die Auswertung von Maschinendaten ist jetzt in 10 AWS-Regionen verfügbar, Splunk verspricht 100 Prozent Verfügbarkeit und 10 Terabyte Datenvolumen täglich.
Von Mainframes erzeugte Maschinendaten lassen sich mit Daten aus dem gesamten Unternehmen korrelieren. Auf diese Weise können Anwender noch mehr operative Intelligenz bekommen.
Maschinenddaten-Spezialist Splunk macht sich auf, um die eigene Lösung zu einer vollwertigen Datenplattform zu machen. Jetzt schließen "Google der Server Logs" und "Google der Datenvisualisierung" eine weitreichende Partnerschaft.
Die Korrelation von NetApp-Daten mit weiteren IT-Maschinendaten ermöglicht operative Analysen und gibt Aufschluss über den Betriebszustand von ONTAP-Systemen.
Mit Hunk können Anwender von Hadoop künftig Daten mit den auf Maschinen-Daten spezialisierten Analyse-Tools von Splunk auswerten.