Das geht aus der Studie "Booming Berlin" des Institut für Strategieentwicklung (IFSE) hervor. Demnach waren 2015 in Berlin insgesamt 13.200 Personen bei Start-ups beschäftigt. Das sind rund doppelt so viele wie 2012. Angesichts 1,311 M ...

Das geht aus der Studie "Booming Berlin" des Institut für Strategieentwicklung (IFSE) hervor. Demnach waren 2015 in Berlin insgesamt 13.200 Personen bei Start-ups beschäftigt. Das sind rund doppelt so viele wie 2012. Angesichts 1,311 M ...
Trotz globalisierter Wirtschaft sind insbesondere aktuelle und begehrte Technikprodukte zunächst oft nur in "ausgewählten Ländern" verfügbar. Die USA gehören in der Regel dazu, Deutschland nicht immer. Das Start-up Big Apple Buddy erle ...
Damit ist die Schweizer Gemeinde die erste staatliche Einrichtung weltweit, die Zahlungen in der Kryptowährung annimmt. Im Rahmen eines Pilotprojekts können dann zunächst bis Ende des Jahres Gebühren bis zu einer Höhe 200 Franken am Sc ...
Die Global Fashion Group erhält davon alleine von Kinnevik eine Finanzierungszusage über bis zu 100 Millionen Euro. Differenzen zwischen Rocket Internet und dem Großaktionär Kinnevik ziehen jetzt aber auch personelle Konsequenzen nach ...
Das Start-up aus Toronto bietet auf die von Google für Firmen angebotenen Apps zugeschnittene Trainings an. Das Angebot basiert auf einer Erweiterung für den Browser Chrome. Es soll noch im Lauf des Jahres in die Google Apps integriert ...
Geschäftspartner werden angeblich mit unrealistischen Beispielkalkulationen gelockt. Außerdem habe das US-Unternehmen die Konditionen in wenigen Monaten mehrfach zu seinen Gunsten verändert, informiere Partner unzureichend und fordere ...
Ant Financial betreibt für die AliBaba-Gruppe unter anderem den Bezahldienst Alipay. Der ist in China eine der meistgenutzten Möglichkeiten zum elektronischen Bezahlen. Das Geld stammt überwiegend von staatsnahen chinesischen Einrichtu ...
Das gesamte Wagniskapital des auf intelligente Heizungssteuerungen und Klimaanlagen spezialisierten Unternehmens steigt damit auf mehr als 50 Millionen Euro. Tado ist nach eigenen Angaben nun eines der international am besten kapitalis ...
Die digitale Transformation mischt die unternehmerischen Karten neu. Auch im Bereich der betriebswirtschaftlichen Anwendungen. Silicon Blogger Rainer Downar wagt die These, dass deshalb aufgeblasene, monolithische ERP-Systeme in der Zu ...
Der Business-Anbieter Shore versorgt sehr kleine Unternehmen mit cloudbasierter Produktivitätssoftware. Das unspektakulär klingende Konzept ist erstaunlich erfolgreich. silicon.de ist den Gründen für die steile Karriere des Münchner St ...
In den nun vorgelegten Zahlen für das Geschäftsjahr 2015 steht ein Nettoverlust von 197,8 Millionen Euro. 2014 erwirtschaftete man noch einen Nettogewinn von 428,8 Millionen Euro. Verantwortlich macht dafür die Führungsetage die wesent ...
Ziel der 22 Gründungsmitglieder ist es, den Verbraucherschutz beim Crowdfunding zu stärken, übergreifende Qualitätsstandards zu entwickeln und die internationale Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Außerdem soll sich der neue Verband auf ...
Außerdem investiert AliBaba rund 500 Millionen Dollar in Lazada, ein in mehreren Ländern aktiver E-Commerce-Marktplatz. Rocket Internet hält daran nun noch 8,8 Prozent. Der Wert von Lazada wird nach der Transaktion auf 1,5 Milliarden D ...
Die Digitale Transformation wirkt sich fundamental auf Politik und Gesellschaft, auf Wirtschaft und Technik, Bildung und Wissenschaft aus. Auch die CeBIT wird an und mit der Digitalisierung unseres Lebens wachsen wird, so Silicon.de-Bl ...
Heinz Nixdorf kann getrost als ganz Großer der Startup-Szene gelten. An seinem 30. Todestag verneigt sich Heinz Paul Bonn vor dem IT-Pionier und Visionär.
Das Hasso Plattner Institut bietet in einem neuen kostenlosen Online-Kurs eine kostenlose Beratung für Unternehmensgründer im Bereich IT.
Im September soll der beliebte Starup-Wettbewerb CODE_n als new.New-Festival unter dem Motto: "Unveiling Digital Disrupition" in Karlsruhe stattfinden.
Um die Finanzierung von Startups zu vereinfachen stellt das Samwer-Unternehmen einen neuen Fonds auf.
Eine Software auf Basis von künstlicher Intelligenz für die Prävention von Zahlungsbetrug bietet das Koblenzer Unternehmen an.
Nach einem ersten abgegrochenen Versuch ist nun auch die German Startups Group im zweiten Anlauf an der Frankfurter Börse notiert.
Freelancer wird man heute offenbar nicht mehr aus "Verlegenheit", sondern viele IT-Studenten wollen bewusst den Weg in die (Solo)-Selbständigkeit gehen, dabei spielt die möglicherweise bessere Vergütung eher eine untergeordnete Rolle. ...
Durch die veränderte Rechtsform stehen das Gemeinwohl und eine hohe Transparenz über den Profit. Das Unternehmen will keine Steuerschlupflöcher oder legalen Steuertricks auszunutzen und sich außerdem für den Umweltschutz einsetzen.
Diese Einrichtung ist die vierte ihrer Art nach ähnlichen Vorbildern in San Francisco, New York und London. Die Pop-up Lofts bieten Entwicklern, Unternehmern und Studenten die Gelegenheit, sich von Experten beraten lassen, neue Kenntni ...
Dell ist inzwischen nicht mehr an der Börse und so kann sich das Unternehmen jetzt auch wieder langfristigen Themen widmen aber auch schneller auf Martktrends reagieren.
Verschlüsselung, Fragmentierung und Datenverteilung sind die drei Komponenten, die DocRAID verwendet, um Daten, die in Cloud abgelegt werden, vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Mit der Visualisierungs-Software fuentum will das gleichnamige Unternehmen in einem einzigen Schritt riesige Datenmengen analysieren und die Ergebnisse sichtbar machen.